In der Realität...
... wäre wahrscheinlich die Situation so nicht entstanden. Weil Verbundfenster (Innen-/Außenscheibe). Ein Kollege (Er: Beruf, Ich: Privat Fliegerei) von mir hatte vor zwei Jahren samt FO über Mazedonien von Kreta nach Wien-Schwechat das Zerplatzen einer Cockpitaußenscheibe. Die innere hielt!
Ich frage ihn demnächst, was für eine derartige Situation "company practice" ist. Das Landen mit Überschreiten der Maximum Landing Weight bringt jedenfalls nicht nur die Verlängerung der erforderlichen Pistenlänge mit sich. Dieses MLW gibt's vor allem deshalb, weil die Fahrwerksaufhängungen das Massemoment beim Aufsetzen nicht verläßlich aufnehmen können.
Mit einem Einknicken eines Fahrwerksbeins samt Zellenbeschädigung schlimmstenfalls bis zu Reifenplatzern bestenfalls ist dann zu rechnen.
Grüße, Rainhard
|