Hallo zusammen,
hab mal eine Frage an die Gauge-Programmier-Profis (neuse Unwort

). Und zwar steht im AOM folgendes (ich übersetz gleich ins deutsche): Wenn der Bug für die Entscheidungshöhe über 400ft steht ertönt der Warnton 150ft vor erreichen der Entscheidungshöhe. Steht der Bug auf einem Wert kleiner 400ft ertönt der Ton 50ft vor erreichen der Entscheidungshöhe. Ist die Höhe gleich der Entscheidungshöhe "verstummt" der Ton und die DH-Lampe leuchtet auf (solange wie man unter der DH ist, also auch am Boden).
Leider funktioniert das im FS nicht so ganz: er quittiert das mit komischen Knacksern wenn der Ton eigentlich bei 150ft zu hören sein sollte, ab 50ft spielt er es klar ab. Wenn ich nur eine Variante nutze klappt alles wunderbar. So sieht der Code-Schnipsel aus:
Code:
////////////////////////// DH Warning Tone
if(DecisionHeight > 2500)
{DecisionHeight = 2500;}
if(DecisionHeight > 410); // 150ft Warning
{UINT32 val = (UINT32) (radio_height_var.var_value.n * 3.28084);
if ((val - DecisionHeight < 150) && (vs_var.var_value.n <0))
{MFSSoundFilePlay(dhwarn, FALSE);}
else if (val - DecisionHeight == 0)
{MFSSoundStop(dhwarn);}
else
{MFSSoundStop(dhwarn);}
}
if(DecisionHeight < 400); // 50ft Warning
{UINT32 val = (UINT32) (radio_height_var.var_value.n * 3.28084);
if ((val - DecisionHeight < 50) && (vs_var.var_value.n <0))
{MFSSoundFilePlay(dhwarn, FALSE);}
else if (val - DecisionHeight == 0)
{MFSSoundStop(dhwarn);}
else
{MFSSoundStop(dhwarn);}
}
Gibt es einen Weg das so zu machen damit der FS das auch kapiert? Ich meine, eine DH über 400ft dürfte eher selten sein sodaß man darüber hinwegsehen könnte und die 50ft-Variante reichen sollte. Aber ihr wißt ja-"as real as it gets". Bin für jeden Hinweis dankbar.
Viele Grüße