![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 01.08.2001
Alter: 47
Beiträge: 1.508
|
/dev/hda gibt es nicht.
(oder besser, mount kann damit nichts anfangen, da Festplatten niemals so gemountet werden können) /dev/hda ist der Device am IDE0 (Master) - also die Festplatte. Die Festplatte ist in Partitionen unterteilt, und nur mit den Partitionen kannst du auch was anfangen. (Also z.B. mount /dev/hda1 /mnt/hda1). --> cat /proc/partitions Nun zum eigentlichen Problem: /dev/hdb ist der Device an IDE0 (slave), /dev/hdc ist der Device an IDE1 (master), /dev/hdd ist der Device an IDE1 (slave). Wenn du z.B. jetzt eine CD mounten willst, wo sich das Laufwerk an IDE1 (master) befindet, tippselst du: mount /dev/hdc /mnt/.... (wobei der Mountpoint frei wählbar ist). Du könntest z.B. für jedes Gerät (oder auch Partition) unter /mnt ein Verzeichnis erstellen. z.B. mkdir /mnt/hdc dann eben: mount /dev/hdc /mnt/hdc Das obliegt alles deinem Geschmack, man kann es auch durch Eintragen in der fstab (oder wars mtab ) gleich so machen, dass du nur mount /dev/hdc tippseln mußt, und debian weiß dann, wo es den Mountpoint anhängen soll. |
|
|
|
|
|
#12 |
|
Sack
|
Naja, ich hab gestern wieder die Geduld verloren und alles über den Haufen geschmissen. Heute werde ich wieder von vorne beginnen, die Partitionierung der Platte ja war auch nicht gut übelegt.
Dieses mal gebe ich nicht so schnell auf, wäre ja gelacht, wenn ich DAU das nicht hinbekomme! ![]()
____________________________________
www.boinc.at |
|
|
|
|
|
#13 | |
|
Inventar
![]() |
Zitat:
da musst du dir mal eine ältere version ansehen. beschäftig mich auch erst seit 5 jahren mit linux, und es ist bereits seit einiger zeit mein haupt os.jedoch kann ich dir voll zustimmen das der anfang einem schon ein wenig verzweifeln lässt - darum kopf hoch und voll durch ![]() |
|
|
|
|
|
|
#14 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 01.08.2001
Alter: 47
Beiträge: 1.508
|
Das sei dir ans Herz gelegt:
http://debiananwenderhandbuch.de/ |
|
|
|
|
|
#15 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 06.01.2000
Alter: 43
Beiträge: 2.232
|
nach einiger zeit gewöhnt man sich um und benutzt auch textbasierte programme.. ist einfach nötig manchmal und auch öfters schneller
z.b. installier ich neue programmme oder update nur per apt-get install/upgrade/update auf der konsole
____________________________________
20x Die Ärzte LIVE@2008 Moskau, Prag, Eupen, 6x Berlin etc.
|
|
|
|
|
|
#16 |
|
Sack
|
Danke erst mal. Ich habe nun alles neu aufgesetzt und mit dem Bisschen, das ich nun erfahren habe, soweit konfiguriern können, dass es beginnt Spass zu machen.
Kernel ist nun der 2.4 686 smp und die Kiste läuft und verhält sich nun erst mal so wie ICH es will. ![]()
____________________________________
www.boinc.at |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|