Gibt es da auch was für Home-User die Sicherung & Verfügbarkeit vereint? So das man einerseits ein komplettes Backup der Daten hat und andererseits Dateiversionen in gewissen Ordner wiederherstellen kann (gewisse Word Dateien)? Alles voll automatisch (wenn ich sichern will nur einen Klick betätigen muss) und ohne jetzt Bandlaufwerke oder sowas zu verwenden?
Außerdem dauert es sicher ziemlich lange bis 300 Gb synchronisiert sind. Vor allem wenn es viele kleine Datein gibt ... Da wird ja die CPU & Co voll ausgelastet.
Kennt ihr die Time Machine vom neuen Max Os X Tiger? Dann könnte man einfach die Datein alle auf eine externe HDD auslagern und gleichzeitg auf alte Dateiversionen zurückgreifen.
Was ist besser: Raid 1 oder Synchronisierung über externe HDD?
Ich weiß, beides hat ihre Vor- und Nachteile, aber sowas wie Versionierung gibts bei beiden nicht. Wenn man die Versionierung weglässt, was würde dann besser sein? Da gibts schon bestimmt zig Threads drüber, aber ich finde die nicht.
Was ist besser: Gekaufte externe HDD von einem Festplattenhersteller wo man so einen BackUp Knopf nur drücken braucht oder eine selbst "zusammenbauen"? Es gibt ja externe HDD die Teile von sich selbst ausschalten um Strom & Co zu sparen. Liegt das an einem Windows Programm oder hat nur eine "fertige" HDD so etwas?
|