WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.12.2006, 23:01   #11
Potassium
Inventar
 
Registriert seit: 06.03.2003
Alter: 37
Beiträge: 3.954

Mein Computer

Standard

hast du bedacht, dass je mehr daten du hast, desto länger dauert das backup und desto später darf die zeitschalt uhr erst abschalten?
Potassium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2006, 09:20   #12
zigeina
*****troll
 
Benutzerbild von zigeina
 
Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701


272

wie gesagt..

du sicherst die daten genau einmal jede nacht...
die benutzer haben vorgestern irrtümlich ein paar dokumente falsch verändert und abgespeichert.
Wie steigst du auf die alte richtige version zurück???
du hast doch inzwischen zwei neue sicherungen auf der externen disk.

SuperGau: ein benutzer zerschiesst das komplette dateisystem, irreparabel, es merkt aber keiner, es wird zweimal bis dreimal gesichert,...usw.

ich würde mich mich nicht auf fragen wie raidcontroller auf MB usw konzentrieren, und in falscher sicherheit wiegen

brenn die dinger vielleicht auf dvd(wenns sichs vom platz ausgeht)....mindestens wöchentlich.
____________________________________
..................................
dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier
..................................
Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“.
zigeina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2006, 17:15   #13
darkcobalt
Des moch ma in da Post...
 
Registriert seit: 24.10.2001
Beiträge: 2.451


Cool

NOCH EIN NACHTRAG ZUR DATENSICHERUNG!!!! Ich habe jetzt die "eigenen Dateien" und den Outlook "Persönlichen Ordner" meiner Clients auf den Server ausgelagert.

So kann ich die Daten super sicher, und jeder Benutzer kann von jedem Rechner aus seine Emails und Daten anrufen.

Nur habe ich beim Abmnelden immer diese neue Fehlermeldung von Windows.

Was genau bedeutet die Meldung, und wo liegt der Fehler. Siehe Grafik im Anhang!!!!
____________________________________
thanks

D|C .::: DARKCOBALT :::.
darkcobalt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2006, 15:06   #14
darkcobalt
Des moch ma in da Post...
 
Registriert seit: 24.10.2001
Beiträge: 2.451


Standard

Zitat:
Original geschrieben von darkcobalt
NOCH EIN NACHTRAG ZUR DATENSICHERUNG!!!! Ich habe jetzt die "eigenen Dateien" und den Outlook "Persönlichen Ordner" meiner Clients auf den Server ausgelagert.

So kann ich die Daten super sicher, und jeder Benutzer kann von jedem Rechner aus seine Emails und Daten anrufen.

Nur habe ich beim Abmnelden immer diese neue Fehlermeldung von Windows.

Was genau bedeutet die Meldung, und wo liegt der Fehler. Siehe Grafik im Anhang!!!!

HALLO LEUTEL. Kann mir jemand bei meinem Problem helfen. Es ist echt mühsam wenn immer eine Fehlermeldung beim Abmelden kommt und ich auf schliessen klicken muss ;(
____________________________________
thanks

D|C .::: DARKCOBALT :::.
darkcobalt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2006, 10:03   #15
zigeina
*****troll
 
Benutzerbild von zigeina
 
Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701


Standard

nummero 290

LESEN: anscheinend hast mit deiner Art "Offline" Sicherung Probleme mit Dateien der Art .mdb und .pst und ....
Sind alles Dateien, die Datenbank artig aufgebaut sind.
Erstere sind Access DB Dateien, der rest sind Outlook bzw Outlook Express dateien.
Vielleicht solltest die Anwendungen auch vorher schliessen, bevor Du diese Dateien synchronisierst.

____________________________________
..................................
dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier
..................................
Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“.
zigeina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2006, 13:43   #16
mopok
SYS64738
 
Benutzerbild von mopok
 
Registriert seit: 31.01.2001
Ort: Wien
Beiträge: 4.309

Mein Computer

Standard

.pst (Outlook) Dateien müssen immer zuerst geschlossen sein, damit sie kopiert werden können! Daher Outlook beenden und auch ev. Task killen.
mopok ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2006, 17:51   #17
darkcobalt
Des moch ma in da Post...
 
Registriert seit: 24.10.2001
Beiträge: 2.451


Standard

Zitat:
Original geschrieben von mopok
.pst (Outlook) Dateien müssen immer zuerst geschlossen sein, damit sie kopiert werden können! Daher Outlook beenden und auch ev. Task killen.

ich bekomme aber auch die fehlermeldung wenn ich outlook gar nicht geöffnet habe.

hier nochmal ein auszug. der fehler ist nicht immer derselbe!!!!

HELP HELP ---> ich hab keinen plan was das sein soll???
____________________________________
thanks

D|C .::: DARKCOBALT :::.
darkcobalt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2006, 09:48   #18
zigeina
*****troll
 
Benutzerbild von zigeina
 
Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701


Standard

number 295

wennst mal in www.microsoft.com/technet gesucht hättest ...wärst auch auf folgende lösung gekommen.

siehe:
http://www.microsoft.com/technet/pro...c06621675.mspx

By default, the following file types are not cached:

*.slm; *.mdb; *.ldb; *.mdw; *.mde; *.pst; *.db?

You can override the default settings by using the Files not cached Group Policy setting. Any file types that you specify in the Group Policy setting override the default settings. For example, if you specify that only .txt files cannot be cached, all other file types are available for caching.

The default cache size for automatically cached offline files is 10 percent of the total disk space of the hard disk. You can change the default by specifying a value between 0 and 100 percent on the Offline Files tab of the Folder Options dialog box. This setting does not affect the cache for files that are manually cached by the user or for files pinned by the administrator by using the Group Policy setting Computer Configuration\ or User Configuration\Administrative Templates\Network\Offline Files\ Administratively assigned offline files. You can store up to 2 gigabytes (GB) of automatically cached files per computer if that much space is available; for manually cached files, you are limited only by the amount of available disk space on the drive containing the cache.

übersetzen musst es aber schon selbst
____________________________________
..................................
dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier
..................................
Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“.
zigeina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2006, 12:06   #19
mopok
SYS64738
 
Benutzerbild von mopok
 
Registriert seit: 31.01.2001
Ort: Wien
Beiträge: 4.309

Mein Computer

Standard

technet ist das oft eine ganz gute Problemlösungsquelle
mopok ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2006, 11:59   #20
darkcobalt
Des moch ma in da Post...
 
Registriert seit: 24.10.2001
Beiträge: 2.451


Standard

Zitat:
Original geschrieben von zigeina
number 295

wennst mal in www.microsoft.com/technet gesucht hättest ...wärst auch auf folgende lösung gekommen.

siehe:
http://www.microsoft.com/technet/pro...c06621675.mspx

By default, the following file types are not cached:

*.slm; *.mdb; *.ldb; *.mdw; *.mde; *.pst; *.db?

You can override the default settings by using the Files not cached Group Policy setting. Any file types that you specify in the Group Policy setting override the default settings. For example, if you specify that only .txt files cannot be cached, all other file types are available for caching.

The default cache size for automatically cached offline files is 10 percent of the total disk space of the hard disk. You can change the default by specifying a value between 0 and 100 percent on the Offline Files tab of the Folder Options dialog box. This setting does not affect the cache for files that are manually cached by the user or for files pinned by the administrator by using the Group Policy setting Computer Configuration\ or User Configuration\Administrative Templates\Network\Offline Files\ Administratively assigned offline files. You can store up to 2 gigabytes (GB) of automatically cached files per computer if that much space is available; for manually cached files, you are limited only by the amount of available disk space on the drive containing the cache.

übersetzen musst es aber schon selbst
danke für den tipp!!!!
____________________________________
thanks

D|C .::: DARKCOBALT :::.
darkcobalt ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag