![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Schon länger dabei
![]() |
![]() So ist es.
Das geht sogar soweit, daß Vertragswerkstätten nichteinmal ein Softwareupdate durchführen dürfen, wenns keinen Fehler hat (Wollte ein Softwareupdate bei meinem Audi damals, um das Audi Music Interface anschließen zu können (meiner hatte noch eine zu alte Software Version): No, wird nicht gemacht). "Chiptuning", sprich andere Mapping einspielen kann natürlich auch jede Vertragswerkstätte. Wird tw. auch gemacht beim Service, wenn das Werk das orig. Mapping nochmal überarbeitet hat. Das geht nebei mit.
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Aussteiger
![]() |
![]() die vertragswerkstätten dürfen jederzeit software-updates einspielen ...
auf garantie - mit kostenübernahme dafür durch den hersteller - machen es die vertragswerkstätten aber nur, wenn ein fehler auftritt, der mit dem softwareupdate behoben wird. ansonsten heißts von herstellerseite "never change a running system" ... als service-leistung oder bei kosten- und risikoübernahme durch den kunden machens aber auch die vertragswerkstätten ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|