![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Handy & Mobiltelefonie Alles über Handys, Handy-Games, Handy-Provider, GSM, UMTS - egal ob Android oder iOS - usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Zitat:
Vielleicht schau' ich mal in einen Shop zwecks Test mit einem aktuellen HTC. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
11110110001
![]() |
![]() Es ist aber so - A1 limtiert auf den Wertkarten die Bandbreite nach mehreren Parametern - unter anderem auch zeitabhängig.
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Ex-Abonnent
![]() |
![]() Könnte es sein, dass die Seite teilweise im Cache des Notebooks war oder wurde der vorher geleert?
____________________________________
http://www.gehtnet-gibtsnet.at Die Benutzung von WLan-Verbindungen fördert Pickel und führt zur Erblindung Starkstrom kann Schäden am PC verursachen Life is too short - don't be a dick! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Der Cache war leer.
Was mir aber auffiel ist, dass die Seite http://webmail.aon.at jede Menge Script dahinter hat - möglicherweise geht das auf den älteren Smartphones mehr als zäh. Die alte Version der Seite - http://webmail.aon.at/horde/ - lädt am Notebook doppelt so schnell (am 9500 und am Magic hab' ich diese nicht probiert). |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gesperrt
![]() |
![]() Es ist nicht die Frage, ob das HTC HSDPA kann, sondern ob es bei dem konkreten Test wirklich eine HSDPA-Verbindung aufgebaut hat !
Das du das bei dem Test genau überprüft oder nicht ? Ich sehe das hier bei mir wie gesagt aus erster Perspektive. Wir haben ein BB Storm2 mit einer Bob-Sim + Datenpaket. Wenn das grade nur eine Edge-Verbindung kriegt, weil man sich in einem Gebiet mit schlechtem Empfang befindet, dann kannst das ganze vergessen, das ist sinnlos. Übrigens möchte ich alle vor dem Kauf eines Blackberries warnen. Der Hersteller RIM redet nicht mit Endkunden. Wenn ihr also keinen Händler eures Vertrauens habt, der die Garantieabwicklung zuverlässig und problemlos abwickelt, dann habt ihr Pech gehabt. Also wenn ihr das BB zb. im Versandhandel gekauft habt, und der Händler in Konkurs geht, dann könnte im Problemfall ein gerade erst neu gekauftes BB Schrott sein und ihr könnt das einfach nur wegschmeißen und nochmal eins kaufen. Das nächste privat gekaufte Handy wird also wahrscheinlich ein iPhone sein. So kann man seine Kunden auch vertreiben. Sorry für das Off-Topic, aber ich finde, sowas kann man nicht oft genug sagen, denn an sowas denkt man als Konsument vor dem Kauf eher nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Zitat:
Blackberry kommt eh nicht in Frage, HTC Desire wäre u.U. interessant. Leider könnte ich das nur im A1-Shop testen und nicht an meinem Schreibtisch wie die anderen zwei... Quintus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrt
![]() |
![]() Also beim Blackberry sieht man die Verbindung rechts oben, beim HTC weiß ich es nicht.
Mein Firmenhandy kann nur Edge, weil irgendein völlig ahnungloser Finanz-Bürokrat entschieden hat, die Technologie von vor 10 Jahren auch gut genug ist, und man kann sich ja 100 Euro pro Gerät sparen. Damit ist das für solche Zwecke praktisch unbrauchbar. Wenn ich zu viel Geld hätte, dann würde ich mir privat ein ordentliches Smartphone kaufen, aber so bleibe ich eben beim Telefonieren und SMS schreiben und nutze das Internet vor allem nur vom Notebook. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Zitat:
![]() Ich bin da auch seeeeehr im Zweifel, ob es die Investition in ein Smartphone bringt oder nicht. Telefonieren tu ich mit dem 6310 sicher besser und länger. Daheim ist der PC nicht weit, im Urlaub hab' ich auch das Notebook immer dabei. Einzig unterwegs wär's mal nett, ins Internet zu können - beispielsweise bei einem Zweiradausflug mal kurz die Wettersituation zu checken u.ä.. Aus einem Smartphone ein Multimediacenter zu machen, Kalender und Adressen zu synchronisieren, es als GPS zu nutzen etc. - das würd' ich eh alles nicht brauchen. Das Internet in der Hosentasche reizt ein wenig... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gesperrt
![]() |
![]() Ja sicher, wenns wirklich so viel bringen würde, hätte ich es schon gemacht.
Es ist immer eine Frage der Reihenfolge und Wichtigkeit. Ordentlich für meine Begriffe, wäre: .) Ein großes Display, wo man auch wirklich was sieht. .) Tasten, die man auch bedienen kann .) funktionierende mobile Breitband Internet-Verbindung .) Wlan nach N-Standard Alle diese Dinge in Kombination gibts nicht oder z.b. das große Display und die Tasten sind immer ein Zielkonflikt mit der Größe und Mobilität und dem Preis des Gerätes. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Zur Zeit tendiere ich zu folgender Lösung: ich behalt' das 6310 zum Telefonieren - und kauf' mir zusätzlich zum Surfen unterwegs ein freies HTC Desire, in das ich eine Yess-SIM oder A1-b.free-SIM rein steck'.
Vorteile: beste Empfangs- und Spracheigenschaften beim Telefonieren, der Akku hält dazu ewig lang, niedrige mobile Internetkosten, keine Möglichkeit, in eine Stolperfalle bei Überschreitung des Datenlimits zu tappen, Handy zum Telefonieren funzt immer noch, auch wenn ich den Akku mit dem Surfen leer gelutscht hab'... Nachteil: ich hätte 2 Geräte. Quintus |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|