WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.08.2012, 22:55   #11
J@ck
Administrator
 
Benutzerbild von J@ck
 
Registriert seit: 25.03.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 13.987

Mein Computer

Standard

Keine Ursache!

Beginnt im unteren Viertel:
"Zulassen der gleichzeitigen Bearbeitung einer Arbeitsmappe durch mehrere Benutzer"
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten.
J@ck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2012, 00:05   #12
revell
Inventar
 
Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616


Standard

ja, hab ich grad gesehen

Dankeschoen!!
____________________________________
IF käse = löcher
mehr käse = mehr löcher
mehr löcher = weniger käse
THEN weniger käse = mehr käse

Signatur verwirrt...
revell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2012, 13:51   #13
ZombyKillah
Trashtroll
 
Benutzerbild von ZombyKillah
 
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: far away but still in austria
Beiträge: 1.194

Mein Computer

Standard

Wusste nicht das man die Freigabe auch lokal machen kann ... seit ich Office 2007 kurz getestet habe verwende ich meistens LibreOffice ...

Dachte für diese Freigaben ist ein Sharepoint-Server notwendig...
Und zu diesen habe ich nie Information gefunden, welche Lizenzen benötigt werden ...
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing!
Just kidding.

Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen
ZombyKillah ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2012, 18:42   #14
Sloter
Inventar
 
Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812


Standard

Zitat:
Zitat von revell Beitrag anzeigen
Die erste Idee (aber da war auch noch nicht von mehreren Benutzern die Rede...) war wie gesagt eine Eingabemaske per Excel mit VBA und der ganze Datensatz in einer csv Datei. Kann ich mehrere Excel Kopien der Eingabemaske einsetzen die dann alle mit der gleichen CSV Datei verbunden sind?

Ideal waere natuerlich das Ganze als webbased app zu bauen aber dann brauch ich einen Server (und jemand fuer die Wartung) und mit php / mySQL bin ich auch noch nicht so weit...
Haett zwar eine Idee, aber jetzt interessiert mich die Excel CSV Geschichte und ich will's wissen... ;-)
so ein excelfile an mehrere user freigeben ist ganz schön riesigoreich, jeder kann alles löschen/bearbeiten usw. das ist eine bank, das sicher einer alles löscht

ein kleiner server kostet nicht die welt und zum starten reicht auch sicher ein webspacepaket.

excel wird schnell zur einbahn, so bleibt dir die welt offen und wer weiß was noch kommt
Sloter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2012, 18:51   #15
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Zitat:
Zitat von revell Beitrag anzeigen
Die erste Idee ... und der ganze Datensatz in einer csv Datei.
Redest Du jetzt von einem (relationalen) Datenbanksystem oder nur von einzelnen Datensätzen? Was soll das werden, jedenfalls so ungefähr?

LG
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2012, 15:01   #16
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Warum keine fertige Lösung wählen?

pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2012, 23:05   #17
revell
Inventar
 
Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616


Standard

Das Ganze soll unter moeglichst geringem Kostenaufwand einsetzbar sein, keine laufenden Kosten haben und keine Hardware Anforderungen. Einschulung auf neue Software ist ein "Thema" deswegen ist eine Internet oder Excel Loesung am Besten.
Da es sich um geschuetzte Daten haelt ist ein ausser Haus geben nicht unbedingt der Beste Weg.
Das jemand versehentlich alles loescht glaub ich kaum, denn ich werd alle sensiblen Bereiche schuetzen, blocken oder verstecken.

Und ausserdem macht natuerlich das Entwickeln Spass ;-)
____________________________________
IF käse = löcher
mehr käse = mehr löcher
mehr löcher = weniger käse
THEN weniger käse = mehr käse

Signatur verwirrt...
revell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2012, 09:43   #18
wbendl
Master
 
Registriert seit: 22.03.2000
Alter: 66
Beiträge: 550


Standard

Hi!

Alle deine Wünsche dürften nicht in Erfüllung gehen. Wenn du im eigenen Bereich einen Programmierer hättest, würde es diesen Tread wohl nicht geben. Ein externer Programmierer muß aber auch nicht die Echtdaten sehen.

Ohne zusätzliche Hardware auszukommen sollte machbar sein. MySQL und SQL Server Express laufen auch auf Workstations und sind kostenlos. Auch der für eine Weboberfläche notwendige Webserver kann auf einer Workstation laufen.
Ich würde dafür aber doch einen eigenen (alten/ausrangierten) Rechner ins Netz hängen.


mfg

WB
wbendl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2012, 02:57   #19
revell
Inventar
 
Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616


Standard

Nachdem unser IT Guru 70 (kein Scherz!) ist, ist das alles nicht so einfach... LOL
Und nachdem ich nicht noch 7 Jahre warten will bis alles so läuft wie ich mir das vorstelle, ich ein selber ein bisserl VBA kann und mich mit Excel besser als mit MySQL oder webserver etc. auskenn, hätt ich eher darauf plädiert...
In Punkto Daten ausser Haus geben hätt ich weniger an den externen Programmierer gedacht sondern an den hosting Anbieter im Falle einer Internet Lösung. Und an die möglichen (wenngleich wahrscheinlich wohl nur theoretischen) Angriffsmöglichkeiten...
____________________________________
IF käse = löcher
mehr käse = mehr löcher
mehr löcher = weniger käse
THEN weniger käse = mehr käse

Signatur verwirrt...
revell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2012, 01:35   #20
opa12
Hero
 
Registriert seit: 07.10.2002
Beiträge: 872


Standard

Zitat:
Zitat von revell Beitrag anzeigen
Das Ganze soll unter moeglichst geringem Kostenaufwand einsetzbar sein, keine laufenden Kosten haben und keine Hardware Anforderungen.
Und ausserdem macht natuerlich das Entwickeln Spass ;-)
Du kannst dir aber sicher sein das die "Eigenentwicklung" die teuerste Lösung überhaupt ist.
Oder kostet deine Arbeitszeit nichts? Ganz zu schweigen was passiert wenn du nicht mehr im Unternehmen bist.

Beschreibe doch die Anforderung mal etwas genauer eventuell mit einem Musterbeispiel.

Ich vermute mal es geht in Richtung CRM System oder?

Ich bin mir sicher das was ihr braucht gibt es schon am Markt, wahrscheinlich sogar als OpenSource oder Freeware.

Lg Franz
opa12 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag