![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 19.04.2000
Beiträge: 7
|
![]() Ich möchte eine Abwesenheitsliste für mehrere Mitarbeiter machen. Als Datenbank stelle ich mir vor, Access, Oracle, oder ... zu verwenden. Zu Beginn möchte ich die Datenbank lokal verwenden, dann im Netzwerk (und später vielleicht mal im firmeneigenen Intranet). Die Oberfläche sollte jedoch gleich Webfähig sein, damit man die Daten mit einem Browser (Netscape und MS-IE) eingeben und bearbeiten kann.
Meine Fragen: Welche Datenbank soll ich verwenden und wie kann ich dazu eine Weboberfläche machen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.12.1999
Beiträge: 429
|
![]() ohne Werbung machen zu wollen: Aber das geht mit Access 2000.
Wie groß ist das Netzwerk? Reicht nicht auch eine Runtime-Version auf den anderen Clients? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 19.04.2000
Beiträge: 7
|
![]() Das Netzwerk ist wahrscheinlich das größte Problem. Derzeit verwenden wir noch ca. 30 Server im WAN, aber es sollte alles auf einen Cluster-Server kommen. Netzwerkbenutzer gibt's so ca. 1000. Die Abwesenheitsliste soll für 120 Personen ausgelegt sein.
Auf die Weboberfläche bin ich deswegen aus, da es die verschiedensten Benutzer gibt, welche sich leider nicht so gut mit der EDV auskennen, aber zumindesten im Intranet mit einem Browser vertraut sind. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812
|
![]() Hallo
Ich würde Sql oder MySql benutzen. Mit PHP3 kannst du leicht Abfragen erstellen und mit jedem Browser die Datenbank benützen. Sehr einfach das ganze und auch sehr stabil. Für Win sind leider die Lizenzen ein wenig teuer, aber mit Linux (Apache,PHP3 und MySql) schaut die Sache gleich ganz anders aus. Sloter |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|