WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.08.2002, 09:51   #11
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

????
Was willst Du denn genau machen?
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2002, 10:03   #12
sagi
Elite
 
Registriert seit: 08.11.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.285


Standard

meine Website (www.sagmueller.net) verwendet includes. Nun möcht ich ein Script schreiben, welches mir die Administration erleichtert.

option 1:
Das gnze wird über ein einfaches Formular übertragen (entweder die Datei, oder gleich der HTML-Code)

option 2:
Ich schicke die neuen Includes gleich direkt von Composer aus auf meine Seite (ist einfach schöner)

option 3:
ich mach alles über FTP - mag ich aber nicht

Mir ist die Option 2 am liebsten (und es ist auch eine Herausforderung ) aber wenn es nicht geht, dann ist das auch nicht so schlimm.

mfg

c.
____________________________________
www.sagmueller.net

Freedom - use it or lose it (Lawrence Lessig)

Im übrigen bin ich der Meinung, dass Microsoft zerschlagen werden muss.
sagi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2002, 12:02   #13
kingchaos01
Veteran
 
Registriert seit: 30.09.2000
Beiträge: 267


Standard

Zitat:
Original geschrieben von sagi

option 2:
Ich schicke die neuen Includes gleich direkt von Composer aus auf meine Seite (ist einfach schöner)

option 3:
ich mach alles über FTP - mag ich aber nicht

Mir ist die Option 2 am liebsten (und es ist auch eine Herausforderung ) aber wenn es nicht geht, dann ist das auch nicht so schlimm.

mfg

c.
erklär das mal genauer. wo liegt in dem Fall die Herausforderung? Composer publiziert doch via ftp, oder nicht?
eine möglichkeit wäre das tool "ftp-uploader", http://www.ftp-uploader.de/
Der erledigt solche Dinge.

Ansonsten könntet du natürlich ein Skript in php schreiben, das an einem port lauscht, und auf anfragen "irgendwie" reagiert. Dazu noch ein tool, das clientseitig die Verbindung zu ebendiesem port aufbaut, handshake usw. macht, etc.
Dann hast du ftp nachgebaut.
Ist es das, was du willst?

Roland
kingchaos01 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2002, 13:17   #14
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

Du sagi, der Composer macht doch eh ftp-Uploads. Man muss halt eine FTP-URI angeben (ftp://servert/pfad/).
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2002, 16:57   #15
sagi
Elite
 
Registriert seit: 08.11.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.285


Standard

FTP ist auch eine Möglichkeit. Ich würd allerdings lieber über HTTP publizieren,da die publizierten Daten noch von einem PHP Skript bearbeitet werden müssen. Falls ich das nicht beim Upload mache, muss ich es bei jedem Aufruf machen. Dadurch würde ich allerdings einfach nur Rechenleistung verschwenden

mfg

c.
____________________________________
www.sagmueller.net

Freedom - use it or lose it (Lawrence Lessig)

Im übrigen bin ich der Meinung, dass Microsoft zerschlagen werden muss.
sagi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2002, 10:09   #16
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

OK, nach der Erklärung würde ich folgendes vorschlagen:
1) Web-Formular mit File-Upload Möglichkeit.
2) ein CGI-Script/PHP-Script, dass dieses File aus dem Formular entgegennimmt, verarbeitet und auf dem Webserver ablegt.

OK?
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2002, 17:25   #17
sagi
Elite
 
Registriert seit: 08.11.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.285


Standard

Yesss. So werd ich es machen. thx

mfg

c.
____________________________________
www.sagmueller.net

Freedom - use it or lose it (Lawrence Lessig)

Im übrigen bin ich der Meinung, dass Microsoft zerschlagen werden muss.
sagi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag