WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > IT-Security

IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.06.2006, 10:26   #1
jay_R
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081


Standard Dateizugriff in der Domäne

hab hier ein kleines problem mit dem zugriff auf eine datei in der domäne...

einem benutzer sollte erlaubt werden auf einem fileserver über die freigabe "daten" (hat er als laufwerk gemappt) in dem verzeichnis "vertrieb" die datei "xy" zu bearbeiten (ändern, speichern) ... dabei handelt es sich um ein excel-file ... ansonsten sollte er in dem verzeichnis keine anderen dateien ändern können....

der benutzer ist der gruppe "personal" zugeordnet... wenn ich der gruppe "personal" nun vollzugriff für die datei erlaube funktionierts nicht (ich bekomme die meldung, dass auf x:\daten\vertrieb nicht zugegriffen werden kann) ... die datei kann geöffnet werden.. aber nicht gespeichert...

wenn ich der gruppe "personal" vollzugriff auf den ordner "vertrieb" gewähre funktionierts... aber das ist nicht der sinn der sache, da somit alle dateien in dem ordner geändert werden können!....

woran liegts?

fileserver -> w2k DC
user -> wxp pro
____________________________________
MfG - jay_R
jay_R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2006, 11:00   #2
chrisne
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692


Standard

wenn ich das richtig verstehe, dann wird das auch so nicht ganz gehen.

wenn der benutzer im ordner vertrieb eine datei ändern möchte, dann braucht er auch schreibrechte in diesem ordner.
chrisne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2006, 11:33   #3
tivise
Veteran
 
Registriert seit: 28.06.2006
Alter: 42
Beiträge: 336


Frage

Versuch mal eine copy von der file z erzeugen . Vielleicht erfüllt das deine Ansprüche

tivise ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2006, 12:04   #4
jay_R
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081


Standard

@tivise
was soll ich mit einer kopie anfangen??


@chrisne
dh. ich müsst dem user schreibrechte geben und müsse dann jede datei "schreiben verweigern" und nur die eine bei der er wirklich schreiben darf den vollzugriff lassen?
____________________________________
MfG - jay_R
jay_R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2006, 13:04   #5
chrisne
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692


Standard

Zitat:
Original geschrieben von jay_R

@chrisne
dh. ich müsst dem user schreibrechte geben und müsse dann jede datei "schreiben verweigern" und nur die eine bei der er wirklich schreiben darf den vollzugriff lassen?
ja. vollzugriff oder ändern rechte.
chrisne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2006, 13:08   #6
tivise
Veteran
 
Registriert seit: 28.06.2006
Alter: 42
Beiträge: 336


Standard

Du kopierst die Datei
änderst die Rechte
und lässt die Gruppe auf die kopie zugreifen
tivise ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2006, 14:19   #7
jay_R
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081


Standard

@tivise

versteh ned ganz was das bringen soll???
____________________________________
MfG - jay_R
jay_R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2006, 14:42   #8
chrisne
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692


Standard

nix
chrisne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2006, 15:31   #9
tivise
Veteran
 
Registriert seit: 28.06.2006
Alter: 42
Beiträge: 336


Standard

ok ich hätte das als erster probiert
tivise ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag