WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.05.2003, 13:14   #1
coolbininet
Hero
 
Registriert seit: 19.09.2001
Alter: 46
Beiträge: 859


coolbininet eine Nachricht über AIM schicken coolbininet eine Nachricht über Yahoo! schicken
Frage Datagrid in VB 6.0 aktualisieren

Hallo Leute!

Wollte mal fragen wie ich wenn ich ein Datagrid-Objekt habe in VB 6.0 und dieses auch funktioniert (ausgerichtet auf eine Access-Datenbank!)dieses aktualisieren kann, wenn ich die Accessdatenbank händisch ändere?

Auf gut Deutsch: Ich trage in die Tabelle in Access meine Daten ein und starte dann das VB Programm. Dann wird erst nach dem Start des VB-Programmes mein Datagrid Objekt aktualisiert. Ich möchte das Aktualisieren aber automatisch oder mittels Button (und natürlich einem Skript) selbst erledigen. Kann mir vielleicht wer helfen?

mfg

Coolbininet
____________________________________
Wenn du eine helfende Hand brauchst, tust du gut wenn, du sie an den eigenen Armen suchst!
Website RI

Nur der Kleingeist hält Ordnung das Genie überblick das Chaos! Genie und Wahnsinn liegen dicht nebeneinander, sie können und sollen nicht getrennt werden.

|Marktorientierter Sozialist|Menschenfreund|Teamfähig|Analytiker|Logi ker|

If you want to see the Sky, fuck a Duck and learn to fly!

Mein Glück ist nicht von dieser Welt, insbesondere im Umgang mit Microsoft Produkten!

Möge die MACHT mit uns sein!
coolbininet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2003, 17:57   #2
wbendl
Master
 
Registriert seit: 22.03.2000
Alter: 66
Beiträge: 550


Standard

Hi!

Kannst du das mal genauer erklären!

Willst du, daß die Daten im Grid automatisch aktualisiert werden, oder willst du eine Aktualisierung auf Knopfdruck?

Ein- oder Mehrbenutzerumgebung?

Gebundenes oder ungebundenes Grid?

mfg

WB
wbendl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2003, 09:02   #3
coolbininet
Hero
 
Registriert seit: 19.09.2001
Alter: 46
Beiträge: 859


coolbininet eine Nachricht über AIM schicken coolbininet eine Nachricht über Yahoo! schicken
Daumen hoch Hi, danke für die Antwort!

Sorry, das ich mich erst jetzt melde hoffe, aber das du mir trotzdem zurückschreibst!

Will das Datagrid mittels Knopfdruck aktualisieren! Es handelt sich um ein gebundenes Grid (später vielleicht ungebunden) und um eine Einplatzlösung!

mfg

Coolbininet
____________________________________
Wenn du eine helfende Hand brauchst, tust du gut wenn, du sie an den eigenen Armen suchst!
Website RI

Nur der Kleingeist hält Ordnung das Genie überblick das Chaos! Genie und Wahnsinn liegen dicht nebeneinander, sie können und sollen nicht getrennt werden.

|Marktorientierter Sozialist|Menschenfreund|Teamfähig|Analytiker|Logi ker|

If you want to see the Sky, fuck a Duck and learn to fly!

Mein Glück ist nicht von dieser Welt, insbesondere im Umgang mit Microsoft Produkten!

Möge die MACHT mit uns sein!
coolbininet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2003, 18:55   #4
wbendl
Master
 
Registriert seit: 22.03.2000
Alter: 66
Beiträge: 550


Standard

Hi!

Bei Einzelplatzlösung ist gebunden ok (Du wirst dir ja selber keine Eier legen).

Du must das Recordset aktulisieren.

Das Beispiel geht davon aus, daß das Grid an ein Adodc gebunden ist.

Private Sub Command1_Click()
Adodc1.Recordset.Requery
End Sub

Wenns nicht weiter hilft, melde dich bis morgenfrüh nochmal.
Ich bin dann eine Weile offline.

mfg

WB
wbendl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag