![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 22.10.2006
Beiträge: 33
|
![]() ![]() Externe Ansicht ![]() Externe Ansicht ![]() VC Und hier die 2D Panels ![]() Pilotensicht ![]() Kopilot ![]() Throttles ![]() Radios ![]() Bus-Panel ![]() Sicherungen Es gibt jede Menge Schalter und Knöpfe im Cockpit, nicht nur Bitmaps ohne Funktion. Die Panel.cfg hat 10 Einträge für das VC, soviel zum Thema Instrumenten Refresh-Rate. Die wichtigsten Systeme scheinen gut simuliert zu sein. Hatte noch keine Zeit zu fliegen, hat mich jede Menge Zeit gekostet, bis ich geblickt habe wie man hier Bilder postet. Sound ist auch sehr gut. Autopilot ist nicht vorhanden. Auf allen Bildern seht Ihr dieses weisse Sub-Panel-Control Symbol, damit switched man durch die einzelnen 2D Panels. Beim Umschalten von Pilot zur Copilot-Sicht und eingeschaltetem Instrumentenlicht kann man als Copilot nicht mehr aus dem Fenster schauen, alles schwarz. Das liegt an diesen speziellen Nightlight-Gauges, die es in jedem Panel gibt (diese beinhalten auch die Panel-Texturen ala FSD). Somit ist also auch nix mit modden. Das wars erst mal vorerst, wenn Ihr Fragen habt meldet euch. Ron |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 | |
Master
![]() Registriert seit: 14.07.2006
Beiträge: 595
|
![]() Zitat:
![]() Aber es kommt aus gleiche raus ![]()
____________________________________
Grüsse aus der Schweiz Felix ><(((°> <°)))>< __________________________ Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen. Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 19.10.1999
Alter: 70
Beiträge: 256
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Newbie
![]() Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 3
|
![]() ...die linke Tür bekomme ich auf (Shift+E), aber die rechte nicht. Wie hast Du das gemacht?
Happy landings! |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 22.10.2006
Beiträge: 33
|
![]() Ich habe die Funktion zum Öffnen der Türen auf die Taste Ü gelegt. Damit muss ich nicht drei Tasten drücken, um eine Funktion auszuführen. Ich drücke Ü+2 um den zweiten Eingang (egal welcher Flieger) zu öffnen. Du müsstest Shift+E+2 drücken. Hilft das nix, probiere mal die Wasserruder Shift+W, bin gerade nicht zu Hause, deshalb weiss ich die Funktion nicht auswendig.
Hast Du auch das Problem mit der Copilotensicht wenn die Cockpitbeleuchtung eingeschalten ist ? In diesem Fall sieht der Copilot nichts mehr ausserhalb des Flugzeuges, selbst am Tag. Habe schon versucht die Nightlight-Gauges zu löschen, diese beinhalten aber die Paneltexturen, absoluter BS. Ron |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 19.10.1999
Alter: 70
Beiträge: 256
|
![]() Zitat:
abgesehen davon dass es wenig Sinn macht, die Cockpitbeleuchtung am Tag einzuschalten: Ich kann dieses Problem nicht nachvollziehen. Habe einwandfreie Sicht nach draußen bei eingeschalteter Cockpitbeleuchtung. Egal ob als Pilot oder Copilot. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Newbie
![]() Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 3
|
![]() ...auch mit der Änderung der Tastenbelegung bleibt die rechte Tür 'vernagelt'. Shift+Ü führt zum gleichen Ergebnis wie Shift+E+2...:-(
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 22.10.2006
Beiträge: 33
|
![]() Die Funktion Beenden, welche bei mir zum Öffnen der Türen zuständig ist, habe ich auf die Taste Ü gelegt, bei dir wird es Shift+E sein. Belegt man also diese Funktion mit Ü, öffnet das einfache Betätigen dieser Taste die linke Tür, es erscheint die Meldung Hauptausgang geöffnet. Durch erneutes Betätigen der Tasten Ü+2 wird die rechte Tür geöffnet.
Da ich immer wieder Probleme mit den Standardzuweisungen hatte, die oftmals das Betätigen einer dritten Taste erforderlich machten, habe ich diese Tür-Öffnen-Funktion auf eine einzige Taste gelegt. Zum Öffnen einer weiteren Tür (falls im Modell vorhanden), muss weiterhin die Taste 2 noch zusätzlich gedrückt werden. Gleiches habe ich für die Pushback-Funktion getan. Shift+P ruft glaube ich die Zurücksetzen Start/Stop Funktion auf (Default). Möchte man jetzt noch nach links oder rechts zurücksetzen, muss man wieder 3 Tasten gleichzeitig betätigen Shift+p+1 (oder2), deshalb habe ich diese Funktion bei mir auf die Taste T gelegt. Ron |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Newbie
![]() Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 3
|
![]() Hallo Ron,
vielen Dank für Deine ausführlichen helfenden Beschreibungen zu nächtlicher Stunde. Alles 'baluba'... Beste Grüße! |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Inventar
|
![]() Ist das VC brauchbar (bedienbar und mit flüssigen Instrumenten versehen)?
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|