![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#21 | |
Master
Registriert seit: 28.02.2001
Alter: 47
Beiträge: 628
|
![]() Zitat:
"...click near the top corner of the left throttle path, where the word” OFF” is – to turn the “lock” off. (with the lock “ON” you may only get around 50% of the power)." Viele Grüße Sebastian |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 16.01.2001
Alter: 44
Beiträge: 135
|
![]() Danke Sebastian!
Vielleicht sollte ich doch in Zukunft Handbücher lesen! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Master
Registriert seit: 28.02.2001
Alter: 47
Beiträge: 628
|
![]() Noch einige Antworten zu den häufigsten Fragen:
1."Ich kann die Throttles nicht bewegen" Mit der altbekannten F3-Taste geht dies tatsächlich nicht. Oleksiy rät daher auch zu einem Joystick mit Gashebel oder -rad, wie z.b. beim Microsoft Sidewinder. 2."Die Panels sind so klein und schwer zu lesen" Allerdings. Die Panels sind jedoch horizontal und vertikal zu vergrößern. EInfach mit dem Mauszeiger an die Seite gehen und ziehen. Das funktioniert bei allen Unterpanels, außer beim Throttlequadranten. 3."Die Dash hat viel zu wenig Power!" Neben den Throttles ganz oben gibt es einen Schalter, der mit "Lock" beschriftet ist. Diesen auf "off" stellen, mit "on" erreicht die Dash nur etwa 50% ihrer Power. 4."Die Dash hat einen Texturenfehler - nur weiß mit einem blauen Tail" Oleksiy hat wenig Zeit in die Erstellung eines guten Außenmodells gesteckt. Er hat die original Microsoft-Dash für dieses Paket etwas modifiziert. Nach Aussage auf der Homepage können wir uns in Zukunft auf weitere Bemalungen freuen. Und wie immer eigentlich: Leute, lest das Handuch!! Vor allem den Übungslug absolvieren. Das klärt schon die meisten Fragen. Meine Kritikpunkte: -keine Einbindung des GPS, automatisches Abfliegen der langen Strecken wird somit mühsam -Handbuch ist unstrukturiert, hier fehlt eine erweiterte Checkliste, wo welcher Schalter wann umzulegen ist. Soll aber demnächst zur Verfügung stehen -Checkliste ist im PowerPoint-Format: das haben die wenigsten. -Ansonsten: der Freeware-Turboprop schlechthin ![]() Viele Grüße Sebastian |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Master
![]() Registriert seit: 28.10.2001
Beiträge: 705
|
![]() Frage an die Panel-Freaks:
Läßt sich die panel.cfg nicht so verändern, daß die einzelnen Panels gleich größer dargestellt werden - wie z.B. das Overhead bei PSS A320 - ?!? Gruß Michael
____________________________________
Felix Krull der Luftfahrt...und der Flugsimulation sowieso... |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Veteran
![]() |
![]() Klick auf diesen Link! das ist ein toller freeware panel designer mit dem kanst du auch die größe einzelner fenster ändern!
http://www.cfgedit.com/
____________________________________
Ich hab meine Signatur verloren! Wer sie sieht soll sie mir bitte zurückgeben! |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Veteran
![]() |
![]() wo finde ich eigentlich das handbuch für die dash 8
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Veteran
![]() |
![]() Hey leute! ich stehe mit meiner dash auf dem vorfeld, und bring die triebwerke nicht an! blöde frage, aber wo sind die anlasser?
____________________________________
Ich hab meine Signatur verloren! Wer sie sieht soll sie mir bitte zurückgeben! |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Master
Registriert seit: 28.02.2001
Alter: 47
Beiträge: 628
|
![]() Zitat:
Viele Grüße Sebastian |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Master
Registriert seit: 28.02.2001
Alter: 47
Beiträge: 628
|
![]() Zitat:
1. Throttles auf Idle, Condition Levers auf Fuel off 2. Im Upper-Panel Ignition 2 auf Normal 3. Select auf rechte Position 4. Select-Button leuchtet auf, Select-Button drücken 5. Bei 19 % NH Speed Klick oberhalb des rechten Condition Levers, nähe Start/Feather Sebastian |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo und danke erstmal!
Ich hab mir das ding nun runtergeladen. 13MB sind ja nicht soooo die welt, aber für nix schon sehr viel. Ich habe die Dash jedenfalls getestet und außer dem Panel (Größe der einzelnen Panels, Schriftgröße, fehlendes Systemsmanual) ist er ja ganz nett der Flieger. Es gab mal ein super BAe 146 Panel mit dem selben Problem: nichts war lesbar. Also, wenn er in seiner Version 1.0.0.2 oder danach noch was daran ändert, dann wirds sicher ein super hit. Und dass es geht zeigen ja die Payware flieger. Die haben auch komplexe Panels aber es passt alles lesbar drauf. So schwer kann das ja nicht sein. Und wenn ein Overhead-Panel nun mal den Bildschirm ausfüllt - na und? Ich denke man kann gespannt bleiben, aber im jetzigen Zustand leider zu hoch gelobt worden. cu Lennart |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|