![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Mobile Computing Rat & Tat zu Palmtops, MP3-Player und allem was mobil macht |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Wer seinen PDA intensiv benutzt, dem werden Abnutzungserscheinungen am Display (sofern es sich um einen PDA mit Siftbedienung, wie z. B. Palm, Psion Serie5, WinCE PDAs, usw. handelt) auffallen. Größtes Problem sind Kratzer. Hier können Schutzfolien Abhilfe schaffen. Sie schützen meist nicht nur die Oberfläche des Display, sondern geben einem beim Schreiben auch noch ein papierähnliches Gefühl und verbessern meistens auch die Lesbarkeit des Displays in hellen Umgebungen. Am besten bewährt haben sich die Schutzfolien von Concept Kitchen, welche auch eine komplette Pflegeserie für Palmtops anbieten.
Beim Aufbringen der Folien auf das PDA Display, egal um welches Gerät es sich handelt, sollte man jedoch einige Punkte beachten um Luftblasen und verschwendete Folien zu vermeiden: Waschen Sie sich die Hände mit Seife und trocknen Sie diese ordentlich ab. Ziehen Sie die Folie von oben nach unten ab, d. h. Sie beginnen am oberen Displayrand und kleben die Folie langsam nach unten hin streichend auf. Am besten beginnen Sie bei einer Ecke. Das Papier auf dem die Folie klebt ziehen Sie dabei langsame weg. Verwenden Sie zum „Festreiben" der Folie eine Kredit- oder Bankomatkarte. Dadurch lassen sich am besten Luftblasen vermeiden und das anbringen geht am schnellsten. Halten Sie ein flusenfreies Tuch bereit, um am Schluß etwaige Luftblasen o. ä. wegreiben zu können, ein gutes Brillenputztuch hat sich bewährt. Doch Vorsicht drücken Sie nicht zu fest auf, sonst kann das Display brechen. Immer die kürzeste Strecke zum nächsten Rand suchen. Bei Palm PDAs hat es sich auch bewährt ein einfaches Scotch Klebeband auf die Graffiti-Schreibfläche zu kleben, da diese beim 3Com Palm PDA am meisten beansprucht wird. |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() wo bekommt man dieses zeug (die folie), bzw:
was mache ich wenn das display schon zerkratzt ist? genügt es polierpaste zu verwenden um die kratzter wieder loszuwerden??? danke benjy |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Entweder unter http://www.conceptkitchen.com/products/ oder
z. B. Rudi Jarosch (JMCC), Sechshauserstr. 122/ 2, 1150 Wien (http://www.mobile-world.com). Das mit der Paste kann ich nicht beantworten, da ich es noch nicht ausprobiert bzw. darüber gelesen habe. Wär da aber eher Vorsichtig, da es sich um Kunststoff handelt. Hat jemand Erfahrung mit Polierpaste!? |
![]() |
![]() |
#4 |
Newbie
![]() Registriert seit: 13.01.2001
Beiträge: 13
|
![]() habs mit der polierpaste probiert.
wie neu wirds nicht mehr. aber es funzt ganz gut. die kratzer werden geglaettet und man sieht sie, solange man gerade auf das display schaut, nicht mehr. das zeug das ich verwende heisst polywatch. bekommt man im uhrenhandel. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|