WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.03.2005, 16:50   #31
Mellies
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 55
Beiträge: 5.852


Mellies eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Höre gerade via ICQ von einem Bekannten, der Spannungswandler des Mainboards könnte Probleme machen?

Netzteil hatte er auch angesprochen, das ist aber neu und ausreichend dimensioniert.
Mellies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2005, 19:18   #32
TurboTutone
Master
 
Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 46
Beiträge: 748


Standard

@Mellies, AGP8x auf 4x dürfte kein Problem sein. Hast du die Möglichkeit, die Karte woanders zu testen? Wenn das ganze System nicht mehr bootet, klingt das schon nach einem ernsten Problem. Karte evtl. sogar defekt?

Wegen dem Texturennachladen, ich kann auch selber nochmal schauen in der Tastaturbelegung, danke für den Hinweis.
____________________________________
Gruß Daniel
TurboTutone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2005, 23:02   #33
Mellies
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 55
Beiträge: 5.852


Mellies eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Daniel, mit der alten Karte bootet das System ja ganz normal. Also stellst sich ja nun die Frage, ob Karte kaputt, das Board (Biostar M7VIP, mind. 2 Jahre alt) nicht mehr mit der Karte kompatibel oder im BIOS was falsch eingestellt ist.

Apropos BIOS: Ich kann im Menü die "Optimized defaults" einstellen, sind das die Vorgaben des Board-Herstellers oder gibt es noch "Defaults Settings", also nichts optimiertes?
Mellies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2005, 08:56   #34
TurboTutone
Master
 
Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 46
Beiträge: 748


Standard

Wenn mich nicht alles täuscht sind die Standard Einstellungen "Fail Safe defaults", "Optimized Defaults" sind schon irgendwie auf Leistung getrimmt. So stehts zumindest bei mir im BIOS. Dass das Board die Karte nicht unterstützt, glaube ich nicht. Grundsätzlich gehen AGP8x Karten problemlos (auch ohne nennenswerten Leistungsverlust) auf AGP4x Boards, ich würde auf die Karte tippen.
Aber genau kann man das nicht sagen, ich würd sie mal zurückschicken, oder vielleicht vorher mal in einem anderen System testen. Hast du sie von einem Online Shop? Händler wäre halt praktischer, weil der die Karte gleich testen könnte, ansonsten musst du sie halt einschicken.
Das komische ist ja, dass der PC mit der Karte nicht mal bootet, das deutet schon auf einen Hardware-Defekt hin.

Edit: Bevor du allerdings "Fail safe defaults" lädst, merk dir deine Einstellungen, bei mir hat der z.B. den UDMA Mode der Festplatten rausgehauen, und alle deaktivierten OnBoard Devices wieder aktiviert, was unter Win ziemlichen Ärger gemacht hat. Wüsste im Moment auch nicht, was man da im BIOS bezüglich der GraKa falsch einstellen könnte.
Du könntest zur Sicherheit mal noch den Boardhersteller oder Nvidia anschreiben, wegen der Kompatibilität.
____________________________________
Gruß Daniel
TurboTutone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2005, 16:20   #35
Mellies
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 55
Beiträge: 5.852


Mellies eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Du könntest zur Sicherheit mal noch den Boardhersteller oder Nvidia anschreiben, wegen der Kompatibilität.
Ja, das hatte ich auch schon vor, werde mich mal an MSI wenden. Biostar hat das Board wohl nicht mehr im Support.

Die Grafikkarte ist von Alternate, daher will ich mir das Zurücksenden erst mal sparen. Leider habe ich keinen zweiten Rechner zum Austesten in greifbarer Nähe.

Vielleicht geht es doch in Richtung Netzteil, MSI gibt da Werte von mind. +3,3 V / 28A und +5 V / mind. 28 A an.
Mein "No-Name"-Netzteil hatte leider keine Beschreibung dabei und auf dem Netzteil direkt finde ich auch keine Angaben, da müsste doch irgendwo ein Typenschild auftauchen?

In Gamer-/3D-Foren habe ich gestern nacht noch ein wenig gestöbert, da wurde auf jeden Fall ein starkes Netzteil empfohlen (TAGAN 480 schlag-mich-tot zum Beispiel).

Die BIOS-Einstellungen haben mir bisher tatsächlich auch noch nicht weitergeholfen, war wohl eine Fehlspur.

Notfalls gehe ich doch den Weg des Zurücksendens!

Gruß
Tomas
Mellies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2005, 16:55   #36
Mellies
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 55
Beiträge: 5.852


Mellies eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

So, habe mal das Netzteil aus dem Gehäuse geschraubt, das Typenschild befindet sich natürlich an der Oberseite...

bei +3,3 V --- 28 A
bei +5 V --- 26 A

Also deutlich unter den von MSI geforderten Werten, möglicher Grund?

Im BIOS (ich kann so langsam dieses BIOS-Menü nicht mehr sehen... ) stand was von init video auf PCI und nicht AGP, habe ich jetzt erstmal auf AGP geändert. Allerdings fehlt mir jetzt die Zeit, das nochmals zu prüfen.
Mellies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2005, 13:19   #37
Mellies
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 55
Beiträge: 5.852


Mellies eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Mellies
bei +3,3 V --- 28 A
bei +5 V --- 26 A
was natürlich Quatsch ist, bei

+ 3,3 V --- 21 A
+ 5 V --- 26 A

muss es heißen, gefordert von MSI waren 28 und 30 A.
Mellies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2005, 15:28   #38
Mellies
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 55
Beiträge: 5.852


Mellies eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Dumm, daß man hier im Forum die Beiträge nur innerhalb von 30 Minuten bearbeiten kann.

Ich habe ein anderes Netzteil ausgetestet, daß die geforderten Werte erfüllt, nix!

Alte Treiber komplett deinstalliert, nix!

Die Karte ist jetzt eingepackt und geht gleich zurück zum Händler! Wenn dann die Ersatzkarte auch Mucken macht, dann bleibt die alte Ti4200 bis zum Abrauchen im Rechner.

Mich verwundert mich welcher Routine ich jetzt schon im Rechner 'rumschraube und Dinge ein- und ausbaue, an die ich mich früher nicht herangetraut hatte. So gesehen hat das Debakel wenigstens eine gute Seite...

Vielen Dank erstmal für Eure Hilfe, wenn sie auch bis jetzt zu keinem Ergebnis führte.

Gruß
Tomas
Mellies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2005, 16:49   #39
TurboTutone
Master
 
Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 46
Beiträge: 748


Standard

Wobei bei der GraKa doch eher die 12V Schiene wichtig ist!?
NoName Netzteile sind halt immer so ne Sache, aber wenns mit dem neuen auch nicht geht... Was ist das neue für eins? Nur wenn die geforderten Werte auf dem Papier erfüllt werden, heißt das noch nicht, dass das NT was taugt.
Würd aber die Karte auch einschicken.

Das mit AGP/PCI im BIOS bezieht sich glaub ich nur darauf, mit welcher Karte im Zweifelsfall gebootet wird. Wenn du nur AGP hast, kannst du PCI lassen, ist bei mir auch.

Wünsch dir Glück, dass es mit einer anderen Karte klappt.
____________________________________
Gruß Daniel
TurboTutone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2005, 21:56   #40
Mellies
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 55
Beiträge: 5.852


Mellies eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Na, ganz vorbei ist die unendliche Geschichte noch nicht...

Also, die 4in1-Treiber, die ich letztens gesaugt hatten waren doch nicht die neuesten, die Downloadseite wurde wohl nicht mehr gepflegt.
Also den "VIAHyperion4in1455v.exe" geladen, installiert und die Karte eingebaut.
Siehe da, ruckizucki fährt der Rechner hoch und die Karte wird erkannt und ich habe die Treiber installiert.

Zum Test ein paar Mal hoch und runter gefahren, also i.O.!

Eine Stunde später, neu gestartet, kein Problem!

Zwei Stunden später, alles auf Anfang, der Rechner fährt nicht mehr hoch...
Nun ist mir dabei aufgefallen, der Memory Test endete immer bei ca. 50.000. Nun habe ich nach und nach immer mehr Laufwerke vom Netzteil getrennt, der Memory Test lief bis ca. 300.000.
Aber hochgelaufen ist der Rechner nie mehr.

Ich weiß gar nicht, warum ich mir das alles noch antue?
Mellies ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag