WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.07.2011, 19:05   #21
Philipp
verXENt
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 01.08.1999
Beiträge: 7.084

Mein Computer

Standard

Mit dem Fernseher hat das gar nichts zu tun. Der DVD Player/Recorder ist für die Einblendung der Balken im HDMI Modus zuständig.

Ist es eine Kauf DVD oder eine selbstgebrannte? Eine fehlerhaft encodierte 4:3 Aufnahme die eine 16:9 Kennung hat, könnte dieses Problem auslösen.
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2011, 20:31   #22
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Zitat:
Zitat von Philipp Beitrag anzeigen
Mit dem Fernseher hat das gar nichts zu tun. Der DVD Player/Recorder ist für die Einblendung der Balken im HDMI Modus zuständig.
du meinst, dass das an den zuspielgeräten liegt? jetzt täte ich gerne einen aktuellen player anstöpseln ...

aber ich werde es ja spätestens in knapp über 1 woche sehen, denn da bekomme ich dann das kabel-TV von A1 ...
ich darf doch hoffen, dass diese mediaboxen das signal korrekt weitergeben?

Zitat:
Zitat von Philipp Beitrag anzeigen
Ist es eine Kauf DVD oder eine selbstgebrannte? Eine fehlerhaft encodierte 4:3 Aufnahme die eine 16:9 Kennung hat, könnte dieses Problem auslösen.
sowohl, als auch. von einer falschen codierung gehe ich also definitiv nicht aus. man sieht es ja, wenn ich die scheibe via SCART abspiele, da funkt es ja auch; mittlerweile.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2011, 21:33   #23
Philipp
verXENt
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 01.08.1999
Beiträge: 7.084

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Satan_666 Beitrag anzeigen
du meinst, dass das an den zuspielgeräten liegt? jetzt täte ich gerne einen aktuellen player anstöpseln ...
Wird Zeit für einen Blu-Ray Player

Zitat:
Zitat von Satan_666 Beitrag anzeigen
aber ich werde es ja spätestens in knapp über 1 woche sehen, denn da bekomme ich dann das kabel-TV von A1 ...
ich darf doch hoffen, dass diese mediaboxen das signal korrekt weitergeben?
Ja

Zitat:
Zitat von Satan_666 Beitrag anzeigen
sowohl, als auch. von einer falschen codierung gehe ich also definitiv nicht aus. man sieht es ja, wenn ich die scheibe via SCART abspiele, da funkt es ja auch; mittlerweile.
Nicht ganz. Du gibt ja das Signal auf 4:3 aus. Bei einem 16:9 Fernseher sollte diese Einstellungen aber immer 16:9 sein.

Du kannst die Struktur deiner DVDs mit einem Tool wie z.B. IfoEdit überprüfen. Ein Tutorial gibt es hier: http://www.dvdr-digest.com/articles/42_1.html
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2011, 21:54   #24
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Zitat:
Zitat von Philipp Beitrag anzeigen
Nicht ganz. Du gibt ja das Signal auf 4:3 aus. Bei einem 16:9 Fernseher sollte diese Einstellungen aber immer 16:9 sein.
verstehe ich irgendwie nicht. wenn ich mit der einstellung 4:3 am dvd-player sage, ich will ein 4:3 bild ausgeben - warum zeigt mir dann der fernseher dieses bild in die breite gezogen an?

scheint ja mächtig kompliziert zu sein, ein 4:3 video am TV als 4:3 bild anzuzeigen und ein 16:9 video als 16:9 bild.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2011, 22:03   #25
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Das schaut aber eher nach einem Philips-Problem aus.
Ich kenne aktuelle Panasonic-, LG-, Sony- und Sharp-TVs, die kein Formatproblem haben.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2011, 22:47   #26
Philipp
verXENt
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 01.08.1999
Beiträge: 7.084

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Satan_666 Beitrag anzeigen
verstehe ich irgendwie nicht. wenn ich mit der einstellung 4:3 am dvd-player sage, ich will ein 4:3 bild ausgeben - warum zeigt mir dann der fernseher dieses bild in die breite gezogen an?
Diese Einstellung ist rein für den Bildschirm und muss auf 4:3 bei 4:3 Fernsehern stehen bzw. auf 16:9 bei 16:9 Fernsehern.

Ich kann mir eigentlich nur eine fehlerhafte DVD vorstellen, bei der eine 16:9 Kennung gesetzt wird. Das würde diesen Effekt erklären.

Normalerweise sollte der Player über HDMI automatisch schwarze Balken einblenden. Hier als Beispiel eine ältere Monk DVD, bei der das Bildmaterial in 4:3 vorliegt.

Links läuft der Fernseher im 16:9 Modus und man sieht ganz gut die schwarzen Balken. Rechts läuft der Fernseher im 4:3 Modus und man sieht erst die grauen Balken (üblich bei Panasonic Plasma TVs), danach die schwarzen Balken vom BD Player und in der Mitte das gestauchte Bildmaterial. Der BD Player gibt definitiv ein 16:9 Bild mit Balken Links/Rechts aus.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg pan16x9.jpg (92,7 KB, 6x aufgerufen)
Dateityp: jpg pan4x3.jpg (81,4 KB, 5x aufgerufen)
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 09:40   #27
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Zitat:
Zitat von Philipp Beitrag anzeigen
Diese Einstellung ist rein für den Bildschirm und muss auf 4:3 bei 4:3 Fernsehern stehen bzw. auf 16:9 bei 16:9 Fernsehern.
ganz ehrlich? ich verstehe mittlerweile immer weniger von dieser materie, obwohl ich bisland dachte, es durchschaut zu haben.

wenn es so sein sollte, wie du schreibst - dann kannst du mir sicher folgendes erklären: ganz offenbar gibt es auch filme, die in wahrheit nicht im 16:9 format auf der DVD liegen. und damit hab ich exakt die selben probleme: der fernseher versucht, den offensichtlich vom DVD-player eingeblendeten schwarzen balken wegzubekommen, indem er das bild in die höhe streckt. durch zufall bin ich dann draufgekommen, dass der film dann korrekt angezeigt wird, wenn ich "nicht skaliert" wähle.

mir vergeht auf diese weise total die lust am filmschauen, wenn ich mich jedesmal 10 minuten rumspielen muss, bis ich die beiden teile soweit eingestellt habe, dass genau dieser film korrekt abgespielt wird. bei der nächsten scheibe schauts wieder total anders aus. das kanns doch nicht sein ...

Zitat:
Zitat von Philipp Beitrag anzeigen
Ich kann mir eigentlich nur eine fehlerhafte DVD vorstellen, bei der eine 16:9 Kennung gesetzt wird. Das würde diesen Effekt erklären.
wäre jetzt ein zufall, dass ich jedes mal eine fehlerhafte DVD erwischt hätte. außerdem ist es auch bei eigenaufnahmen vom fernsehen so. ein so produziertes xvid-video über den DVD-player abgespielt, wird falsch angezeigt - das selbe file über den USB-stick am TV abgespielt, wird korrekt angezeigt. an der falschen codierung kann es demnach nicht liegen.

Zitat:
Zitat von Philipp Beitrag anzeigen
Normalerweise sollte der Player über HDMI automatisch schwarze Balken einblenden. Hier als Beispiel eine ältere Monk DVD, bei der das Bildmaterial in 4:3 vorliegt.

Links läuft der Fernseher im 16:9 Modus und man sieht ganz gut die schwarzen Balken. Rechts läuft der Fernseher im 4:3 Modus und man sieht erst die grauen Balken (üblich bei Panasonic Plasma TVs), danach die schwarzen Balken vom BD Player und in der Mitte das gestauchte Bildmaterial. Der BD Player gibt definitiv ein 16:9 Bild mit Balken Links/Rechts aus.
ja, ich bin eh bereit, das zu glauben. dann hat meiner meinung nach FendiMan recht: das problem ist der fernseher und nicht der player. und dass lässt mich erschaudern, wenn ich an das A1-TV denke. das wird ja auch via HDMI angeschlossen, oder?
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2011, 10:41   #28
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

sodale ... ich bin jetzt ein gutes stück weiter. und falls es jemanden interessieren sollte - hier die lösung:

http://www.supportforum.philips.com/...er-power-cycle

Zitat:
Workarounds:
After power on, the Auto Zoom can be reset to work again by one of the following actions (to be repeated after every power cycle):
• Switch to another digital device connected through HDMI 2 (tested on a BD player). After this device powers up and displays its content ("no disc" screen is sufficient), switch the signal source back to digital TV decoder on HDMI 1.
• Delete the digital decoder from the menu and add it as a new device again.
• Rename the digital decoder device to a custom name (I didn’t have a heart to repeat it again to make sure).
damit lag das problem tatsächlich am fernseher und durch dieses prozedure hab ich es dann doch noch geschafft, dass alles korrekt angezeigt wird. und zwar so, wie ihr das auch schreibt: den player auf 16:9 stellen und beim fernseher auf "auto-zoom", wodurch das bild ohne verzerrungen so weit gezoomt wird, bis es entweder vertikal oder horizontal an den rändern anstößt. und in der jeweils anderen richtung verbleiben eventuell schwarze balken, falls das bild nicht im 16:9 format daher kommt.

mal abwarten, wie lange es dauert, bis das problem erneut auftritt ...
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2011, 15:26   #29
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Na dann -bis morgen.
Nö, die Dinger speichern das intern ab- hat sich Imho damit erledigt!
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2011, 15:33   #30
Karl99
Veteran
 
Registriert seit: 05.06.2003
Beiträge: 444


Standard

Irgendwie klingt das aber nach dem Punkt 2 was ich vor 2 Tagenb schon geschrieben habe, wo aber niemand weiter darauf eingegangen ist...
Karl99 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag