WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.09.2003, 21:19   #15
Konze
Veteran
 
Registriert seit: 19.05.2001
Alter: 42
Beiträge: 200


Standard

Hallo Elias!

Bei meinem beschriebenem Verfahren werden die FS2004-Texturen IMMER von der FS2004-CD gelesen. Die Szenerie-Ordner des FS2002 bleiben dabei unangetastet, so dass nichts überschrieben wird.

Wenn du wieder auf die Texturen des FS2002 zugreifen möchtest, so ist das kein Problem:
Geh in der Szeneriebibliothek erneut auf "Default Terrain" und klick auf "Edit Area". Verweis dann auf den Ordner FS2002\scenedb\world.
Klick dann auf OK, und in der Szeneriebibliothek ebenso auf OK.
Nun werden Texturdateien neu geladen. Jetzt müsstest du wieder die alten FS2002-Texturen sehen.

Übrigens: Der Framerateverlust durch das Lesen der FS2004-CD ist nicht so dramatisch.
Eines solltest du aber noch wissen:
Mit den FS2004-Texturen wird die Dichte der Autogen-Bäume bei der Einstellung "Extrem dicht" sehr viel größer sein als im Normalfall im FS2002. Schaltest du auf "Sehr dicht", wird es weit weniger Bäume geben, die Dichte der Häuschen bleibt aber in etwa bestehen.
Konze ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag