![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Senior Member
![]() |
![]() "Insgesamt ein ganz toller Thread, der deutlich aufzeigt, wie segensreich eine solche Komunikationsplatform für alle engagierten Flusifans sein kann. "
Das finde ich auch, vorallem ein Thema wo nicht einfach der eine angemault wird oder auf ein anderes Thema verwiesen wird. So, dann können wir uns wieder richtig ans fliegen machen. ![]() Schön, dass ich euch ein bisschen helfen konnte. Einen schönen Abend und noch viele schöne Flüge Gruß Christian
____________________________________
Happy landings ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 20.04.2003
Alter: 37
Beiträge: 36
|
![]() Hallo,
Dem kann ich mich nur anschließen. Es hat mir viel "spaß" gemacht das Versuchskaninchen zu spielen (wenn man das so sagen kann) und es hat ja letztendlich auch zum Erfolg geführt. Ich finde es toll, dass es noch so hilfsbereite Leute gibt und ich möchte ein ganz großes Kompliment an Euch richten und Euch alles Gute für die Zukunft wünschen. Mit freundlichsten Grüßen Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Hero
![]() |
![]() Nabend
![]() es wäre jetzt interessant für mich zu erfahren, was du vorher für ein System hattest (war das auch FS2004?) und was für einen Performance-Gewinn der D830 bringt ![]() Vielleicht kannst du ja dazu noch was sagen. Gruß Boris |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 20.04.2003
Alter: 37
Beiträge: 36
|
![]() Hallo Boris,
bevor ich mir den "MD 8800" gekauft habe hatte ich einen ca. 5 Jahre alten PC der 900 Mhz hatte, einen Arbeitsspeicher von 640 MB und eine uralte Grafikkarte (dessen genaue Bezeichnung ich leider nicht kenne). Als Betriebssystem verwendete ich Windows XP und natürlich den FS2004. Da ich sozusagen (was den PC angeht)aus der Steinzeit gekommen bin und heute zum ersten mal erfahren habe, was der FS2004 alles leisten kann, bin ich von dem PC sowie vom FS2004 hellauf begeistert. Es ist eigentlich überhaupt nicht möglich, die beiden PC's oder ihre Leistung miteinander zu vergleichen, da beide in völlig anderen "Liegen" spielen. Alles was ich sagen kann ist, dass ich es auf keinen Fall bereut habe mir diesen tollen PC zu kaufen. Es gibt bis auf den Grafikkartentreiber keine noch so kleine negative Erfahrung mit dem PC und die Leistung ist einsamme Spitze. Um mal ein Beispiel zu nennen, ich kann "ruckelfrei" mit höchsten "Display Einstellungen" und 100% AI-Traffic auf dem Frankfurter Flughafen landen, was mit meinem alten PC nicht mal mit minimalen Einstellungen und keinem "Traffic" möglich war. Ich hoffe es hilft Dir etwas weiter. Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Veteran
![]() |
![]() Tja,
offensichtlich hat dieser Treiber nicht nur beim neuen ALDI-Rechner versagt, sondern auch bei den Älteren Ich haben den 8383 vom vergangenen Jahr. Kurzum, hatte ich in der Medion-Seite unter Treiber und Support nachgeschaut und für meinen Rechner entweder den Treiber 66.93 vom 15.02.2005 oder 82.82 vom 14.11.2005 gefunden. Kurzum habe ich den 82.82 auf das Desktop runtergeladen und danach über meinen alten Treiber 77.72 drüberinstalliert. Ich weiß bis jetzt nicht ob ich einfach drüberinstallieren darf, oder ob ich zuvor den alten Treiber deinstallieren muss. Zumindest hatte ich Angst wenn ich den alten Treiber deinstalliere, einen schwarzen Bildschirm zu sehen. Ich kann ja schlecht mit einem schwarzen Bildschirm den neuen Treiber reininstallieren. Auf alle Fälle hatte ich mit dem Versuch den FS 2004 (Cessna in Zürich zu starten) einen Totalabsturz des kompletten Rechners mit so 'ner blauen Microdoofseite, die mir über irgendeinen physischen Speicher mit einer ganz dicken Warnung irgendetwas sagen wollte was ich eh nicht verstehe. Auf alle Fälle konnte ich das wieder rückgängig machen und meine Cessna bzw. Fokker fliegt wieder. Was habe ich falsch gemacht????????????? Auf alle Fälle lasse ich diesen Treiber im Medion - Kästchen. Hatte eigentlich nie Probleme mit den Aldi-Rechnern. Habe hier zwei stehen - einen 2,66er PIV mit S'ATA-Platte und einen 3,4 er PIV auch mit einer S'ATA Platte mit PCI-Express Karten. Tja, das ruft wieder die AMD Leute auf den Plan. Offensichtlich sind diese Rechner doch besser für Graphiksimulationen. Aber ich kann das alles nicht beurteilen. Dennoch wollte ich Euch meine Medion Treiber Geschichte nicht vorenthalten. Freue mich das alles wieder geht. In 14 Tagen wollte ich mein System das erste mal platt machen lassen (bin selbst zu doof dazu), da muss ich meinem Systempfleger doch gleich mal die Treibergeschichte mit dem 82.82 ins Knie schrauben. So genug für heute. Jetzt noch einen kurzen innerdeutschen LEG mit der PMDG 737-700 vielleicht von Stuttgart nach Hannover oder auch Berlin. Ich grüße Euch "Eckard" aus dem Süden (Bodensee)
____________________________________
http://www.lsc-restaurant.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Inventar
![]() |
![]() Eckard, du kannst problemlos einen Grafiktreiber deinstallieren. Windows greift dann auf einen Standard-VGA-Treiber zurück, der zumindest die 640x480 Standardauflösung, die jede Grafikkarte beherrscht, bietet. Im DOS-Modus und beim Starten des Rechners kannst du ja auch ein Bild in der o. g. Auflösung sehen, obwohl da (noch) kein Treiber geladen ist.
____________________________________
Viele Grüße Thomas Bei Tian hui |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo Thomas,
vorab besten Dank.... also grundsätzlich immer erst den alten Treiber deinstallieren und dann den neuen. Nachdem ich dies im Gerätemanager unter Teiber nicht gemacht hatte und den Konflikt hatte - sprich Absturz des Rechners bin ich wieder auf den Button Rückgängig machen gegangen. Last not least habe ich unter Arbeitsplatz "c" sprich unter Medion den Ordner Treiber dann auch deinstalliert. Jetzt läuft wieder alle3s mit dem alten Treiber. Ich kanns morgen ja nochmals so versuchen - erst den alten 77.72 Treiber runter und dann den neuen 82.82 rauf. Wen ich dann dasselbe Procedere wieder habe dann liegts wohl wirklich am Treiber. Wenn nicht dann eben nur am Konflikt, - da ich den 82.82 über den 77.72 gebastelt habe. Sollte man nicht tun. Ich hoffe, daß da jetzt nicht noch was rumhängt von dem 82.82er, nachdem ich hoffentlich alles rausgeschmissen habe. Egal, eigentlich lehne ich mich hier mächtig weit aus dem Fenster, der eine oder andere Computerfachmann oder Frau wird hier sicherlich richtig schmunzeln - ich weiß - aber ich eben nur mal Anwender. Dafür verstehe ich ein klitzkleines bißchen mehr vom Fliegen. Aber ich danke Dir mal Thomas. Bin gespannt was der Thread noch so alles hergibt. Bin vorhin auf die Medionseite und hatte diese Problem mal den Medion-Leuten geschildert, mit der Bitte Sie sollen mal in unser Forum reinschauen und ggf. dazu vielleicht Stellung nehmen. Werden Sie sicherlich nicht tun - aber vielleicht gibt's sonst noch von jemanden einen brauchbaren Tipp. Gruß "Eckard"
____________________________________
http://www.lsc-restaurant.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 25.11.2005
Alter: 41
Beiträge: 2
|
![]() Hallo
ich habe mir auch den MD8800 zugelegt und das gleiche Problem wie stefan mit meiner Grafikkarte. Ich habe mir den 71.84 Treiber runtergeladen, aber er läßt sich nicht installieren. Er zeigt mir beim Setup an, daß keine Treiber gefunden werden knnten, die mit der aktuellen Hardware kompatibel sind. ![]() Habe ich etwas falsch gemacht? Der Treiber stammt aus dem Treiberarchiv der NVIDIA-Seite. Habe eigentlich alles so gemacht wie es von stefan beschrieben wurde. Könnte es daran liegen, daß ich das Windows platt gemacht hatte? Bin total ratlos. Wäre toll, wenn mi jemand helfen könnte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Veteran
![]() Registriert seit: 10.08.2000
Beiträge: 324
|
![]() Hallo tomy.ostendorf,
ich hatte dasselbe Problem und bin im Internet auf diesen Thread in einem Grafikkarten-Forum gestoßen. http://www.grafikkarten.org/showthread-t_16262.html Offensichtlich sind wir nicht die einzigen, die Probleme haben. Neben dem FS2004(2) laufen auch etliche weitere gängige Spiele nicht einwandfrei. Ich habe inzwischen den dort als Alternative angebotenen Treiber Beta Forceware 79.11 installiert, der im Gegensatz zum 71.84 den Vorteil hat, dass er die 6700XL (ohne Umweg über die 6600GT) direkt erkennt! Und er funktioniert sowohl mit dem FS2004 als auch mit dem FS2002 einwandfrei. Viel Erfolg bei der Installation ![]() Claus-Peter
____________________________________
FS2002 - Der Alte war einfach nur gut! FS2004 - Der Bessere ist des Guten Feind!! ![]() FSX - Der große Unbekannte ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 25.11.2005
Alter: 41
Beiträge: 2
|
![]() Wahnsinn! Vielen vielen Dank Claus-Peter.
![]() Habe es mit deinem Tipp ausprobiert und es hat auch sofort funktioniert. Ich war echt am Boden zerstört, ich dachte ich müßte mich damit abfinden. Aber dank der Hilfe von Leuten wie Claus-Peter, Stefan und viele andere mehr, bekommt man in einem solchen Forum weit mehr Hilfe, als bei irgendeiner Hotline. Also vielen Dank an alle. Jetzt entschuldigt mich bitte, mich juckts in den Händen, ich muß jetzt unbedingt die Neuheiten von FS2004 entdecken gehen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|