WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.11.2004, 13:15   #21
Buschflieger
Inventar
 
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096


Standard

Gert,

Du hast Post!
Buschflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2004, 13:26   #22
panda41
Master
 
Registriert seit: 10.11.2002
Beiträge: 585


Standard

@Börries,

ist angekommen. Bin gerade am Installieren.

Vielen Dank.
____________________________________
Viele Grüße
Gert
panda41 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2004, 14:01   #23
panda41
Master
 
Registriert seit: 10.11.2002
Beiträge: 585


Standard

Habe die Maschine inzwischen geflogen und hier ein erster Kommentar.

- Ist sehr angenehm zu fliegen, allerdings gut, dass mir keiner beim slippen zugeschaut hat. Ich denke, da muß ich noch viel viel üben.

-Die Panels sind sehr schön gemacht. Vielen Dank an Peterle!
____________________________________
Viele Grüße
Gert
panda41 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2004, 18:18   #24
Tim Eberhardt
Senior Member
 
Registriert seit: 29.04.2002
Alter: 59
Beiträge: 158


Frage Piper

Würde mir bitte auch jemand die Files von Peterle zuschicken?
Die hätte ich auch so gern.

Danke im voraus+Grüße,Tim

P.S.
Meine E-Mail : fam.eberhardt@web.de
Tim Eberhardt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2004, 08:15   #25
Buschflieger
Inventar
 
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096


Standard Re: Piper

Zitat:
Original geschrieben von Tim Eberhardt
Würde mir bitte auch jemand die Files von Peterle zuschicken?
Die hätte ich auch so gern.

Danke im voraus+Grüße,Tim

P.S.
Meine E-Mail : fam.eberhardt@web.de
Ich red mal mit Peter, ob er nur die Flugdynamiken zur Verfügung stellen kann, dann wird das Archiv auch kleiner als 8MB.
Buschflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2004, 09:25   #26
Peterle
Inventar
 
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 82
Beiträge: 1.904


Standard Da ist man mal...

... ein paar Tage fleissig (auf der Arbeit )...

Ich habe unten eine zip mit der geänderten Flugdynamik (Slip und Trudeln und noch ein paar Sachen) für die J3 Cub angehängt. Es gibt zwei Installationsmöglichketen:

A) Zusätzlich zur originalen J3 eine neue mit der geänderten Flugdynamik bzw

B) Änderung der originalen J3.

Also... mal in die Readme schauen

Zip-Datei in *neuen* Ordner entpacken.

Hoffe, das hilft erstmal für die ganz Ungeduldigen

Das Paket von Börries enthält noch ein paar alternative Panels und Sounds. Es ist natürlich zu empfehlen, wenn man genug Bandbreite hat...

Viele Grüsse
Peter
Peterle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2004, 09:27   #27
Peterle
Inventar
 
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 82
Beiträge: 1.904


Standard Hier ist das...

... zip

Man wird etwas schusselig, hätte oben hingehört

Senilix
Peterle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2004, 10:43   #28
Peterle
Inventar
 
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 82
Beiträge: 1.904


Standard

Ein bischen zu den Dienstgipfelhöhen (max ceiling):

Ganau genommen heisst das: Kein Steigen mehr grösser als 100 (oder 200?) ft/min bei den üblichen Parametern, z.B. 15 Grad C. Eigentlich wird das max. ceiling in der Praxis kaum je erreicht - besonders bei hohen Temperaturen ist schon lange vorher Schluss.

Die PA-11 hat mit einem 85-PS-Motor je nach Propeller nochmal 1000 ft mehr als die 65PS-J3, also etwa 12500ft. Wenn man mal mit unserer "Flight of Passage" den Traumflug nachfliegt und bei 32 Grad über den Guadaloupe-Pass will, dann ist bei 11600 (elf-sechs ) wirklich das Ende der Fahnenstange erreicht... (ist ja so in der Flugdynamik hingebastelt )

Zum Slippen:
Querruder geben: Die Maschine will einkurven. Nun mit Gegen-Seitenruder genau dieses Einkurven verhindern, Nase also auf einen festen Punkt ausgerichtet halten.

Dabei Nase etwas senken, um nicht zu langsam zu werden! Achtung: Der Fahrtmesser zeigt wegen der seitlichen Anströmung auch nicht mehr richtig an. Slip ausleiten: Nachdrücken, Seitenruder weg, aufrichten.

Mit 30.. 45 Grad Bank sinken unsere Cubs dann über 2000ft/min - das ist etwas übertrieben, soll aber den Effekt deutlich machen. Real sind vielleicht -1800ft/min. Natürlich fliegt die Maschine beim Slip auch in die Richtung des tiefen Flügels - sieht ganz nett aus von aussen...

Viele Grüsse
Peter
Peterle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2004, 17:13   #29
Tim Eberhardt
Senior Member
 
Registriert seit: 29.04.2002
Alter: 59
Beiträge: 158


Daumen hoch Cup

Danke Schön,Tim
Tim Eberhardt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2004, 21:38   #30
Buschflieger
Inventar
 
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096


Standard Downloadmöglichkeit für die modifiziert Cub

www.buschfliegen.de/files/PHCub.zip
Buschflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag