![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Elite
![]() Registriert seit: 15.11.2002
Beiträge: 1.466
|
![]() Bevor der Experte dir eine Antwort gibt, darf ich dir vielleicht kurz helfen.
Ja setzte den TMW- Wert, auf 19 zurück und probiere es. Erzeuge eine Situation wo dies immer auftritt, also im Prinzip immer die selben Einstellungen: also selbes Flugzeug, Wetter, Jahreszeit, usw., Dann sollte sich der Flusi bei loading terrain ohne jegliche Fehlermeldung verabschieden. Also nicht unnötig durch die Gegend kurven. Sondern nur Jahreszeit und Tageszeit ändern, bis der CTD konstant erzeugt werden kann. So findet man die Ursache am leichtesten. Anschließend schreib hierher, ob es genügt hat. Ich stelle dir dann hier ein paar Links rein, wo du dich über die Veränderung und die Auswirkungen dieses Wertes schlau machen kannst. Horst |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Schliesse mich kurz und bündig Horst an ohne große weitere Kommentare.
Den Terrain_Max_Vertex_Level auf 22 ist absolut unakzeptabel. Klar kommt so das Mesh im Vodergrund besser zum tragen. Speziell steile Flanken im Mesh werden so quasi erst möglich. Nur ich würde sagen die Nachteile überwiegen eindeutig. Bei diesem Wert kommt es nämlich auch sehr schnell zu fehlerhaften Darstellungen im Mesh. Weis eigentlich jemand ob das Genesis auf SRTM beruht. Fakt ist mit so einem hohen Faktor versaut man sich im Prinzip die restliche Scenery. In diesem anderen Thread von SG1 wo gefragt wurde ob bei anderen auch GAP Stuttgart auf einem Plateau liegt kann man nur sagen ich möchte nicht wissen wie das dann mit TMVL 22 aussieht. Wahrscheinlich als wenn Stuttgart auf einer Bühen präsentiert wird. Außerdem hat TMVL zur Folge das das Mesh in der Tiefe des Raumes wesentlich weniger Meshpunkte zur Verfügung hat. Man könnte auch sagen vorne Hui hinten pfui. Ich hatte letzte Woche in einem Thread zum CTD war das glaube ich noch eine terrain.cfg Variante angehängt die von sämtlichen Mask Class Map Funktionen befreit ist. Es hatte nämlich jemand nach mir auch mal so eine Variante veröffentlicht wo dieses für die Linienflüsse deaktiviert wird. Es konnten so auch CTD an ganz wenigen Stellen behoben werden. Offensichtlich ist die komplette Mask Class Map Funktion kritisch. da ich damals hier nichts feststellen konnte habe ich es nicht mit reingenommen. Ich hänge sie einfach noch mal an ist ja nicht viel. Teste mal ob es damit weg ist. Von mir aus auch zum testen mit TMVL22. Dann weis ich wenigstens woran ich bin. Ich wollte eh an die ganze Geschichte noch mal ran und nach den wahren Gründen suchen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.01.2002
Alter: 63
Beiträge: 300
|
![]() Danke Horst und Jobia,
werde mal so verfahren wie von Euch beschrieben. Kommen dann nochmals über diese Thread, um die Erfahrungen zu berichten. Horst: der Crash tritt nicht beim Laden der Szenerie am Starting Point von Sion ein, sondern nach ca 6 Minuten Flugzeit und immer an derselben Stelle (ich hab jetzt keine Landkarte dabei, aber ich schätze mal ca. 6 NM südöstlich von Bex - dort wo sich das Tal nach Westen ausweitet; es bauen sich dann gerade die Überlandleitungen südlich des Flughafens auf). Ich werde mich halt "hinhangeln" und den Punkt eruieren, wo es crasht (wird halt dauern). War ja ursprünglich der Meinung, dass es vielleicht Textur-Dateien waren, die ich ja alle in den "Suisse 2004\Texture" -Verzeichnis gepackt hatte (beim Installieren wurde die Frage nach Überschreiben älterer Dateien gestellt und vielleicht habe ich ja da irgendwas verbockt; aber das war's nicht, denn nach dem Löschen der Textur-Files hats trotzdem gekracht). Interessant wäre aus meiner Sicht, ob andere User dieses "Paketes" (weil dieses Setup bis auf die FS-Genesis-Meshdatei) ebenfalls derartige Probleme haben. Oder ob sich das Problem wirklich auf die von Jobia angesprochene Dimension des TMVL reduzieren läßt. Danke nochmals an die Experten Hmmmmm.... Gianni aus Wien ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.01.2002
Alter: 63
Beiträge: 300
|
![]() Jobia - zu Deiner Frage:
Info aus der Homepage von FSGENESIS (FAQ-Section): · What do you use for source data? The 76.4m terrain products come from the SRTM 90m dataset. The 38.2m products come from the 30m National Elevation Dataset (NED). The 9.6m products come from the 10m NED. All three datasets are distributed by the United States Geological Survey (USGS). Das Europa-Mesh ist ein 76,4m terrain. LG aus Wien Gianni |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Dann könnte es ein sehr lächeriges Mesh sein. Ev. ist das Matterhorn auch künstlich aufgebessert. So was kann man ja auch halbwegs gut nachbauen.
Aber da ich das mesh nicht habe werde ich auch nicht sagen ja es ist so. Nur SRTM ist halt in den Alpen nicht so prall und einige Screenshots hatten das ja bestätigt. Zu dem CTD. Ich sage nicht das der TMVL von 22 daran schuld ist. Sicherlich begünstigt er ev. den Bug. Der eigentliche Grund ist es aber nicht. Nur aus persönlicher Erfahrung kann ich sagen das er mit 22 heftig überrissen ist. Wenn Bedarf besteht kann ich die Auswirkungen mal an einem künstlichen Mesh demonstrieren, da kann man besser sehen was ich meine. Ev. fällt Dir das aber selbst auf. Was auf jeden Fall jedem mit so einem hohen Faktor auffallen sollte sind das sämtliche Ungereimtheiten wo das Mesh nicht ganz zu Airportflattenhöhen passt. bzw. da wo falsche Seen sind diese Steigungen dahin extrem steil werden, so das hier die Texturen gar zu Gebirge wechseln. |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.01.2002
Alter: 63
Beiträge: 300
|
![]() Hallo Jobia und Horst!
Erster Test mit Standard TMVL 19: Kein CTD mehr (1x getestet). Den Punkt, an dem es bis jetzt gekracht hatte, habe ich ohne Probleme überfliegen können (Pos. ziemlich genau: N46*13.77' E7* 0.35', FLVL 4.000 ft.) Restliche Einstellungen/Installationen gegenüber den vorigen Darstellungen unverändert. Zumindest also scheint der TMVL eine Rolle zu spielen. Irgendwie. Zu den Anmerkungen von Jobia: Kann ich nur bestätigen, alle Abweichungen vom Standard sind übertrieben stark zu sehen, je höher der TMVL ist. Die Empfehlung von FSGenesis für sehr detaillierte Mesh-Dateien wie zum Beispiel Grand Canyon oder Monument Valley, einen TMVL von 21 oder 22 zu manipulieren, kann man daher nur dann akzeptieren, wenn man genau in diesen Regionen fliegt und keine Ansprüche an "das Flachland" stellt. Ich denke, dass Dein Angebot, das näher zu demonstrieren, vielen andern Simmern eine Hilfe wäre. Zu FSGenesis allerdings und fairerweise: Die Kombination von FSGenesis Landclass und FSGenesis-Meshdateien in den Americas hat bei mir keinen CTD gebracht, auch wenn der TMVL auf 21 oder 22 gestellt war. Hoffentlich war das bis jetzt keine voreilige Aussage.... ;-) Naja, vielleicht klärt sich dieser Bug noch vor dem FS 2006 mfG aus Wien Gianni |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Elite
![]() Registriert seit: 15.11.2002
Beiträge: 1.466
|
![]() Gianni zwei Fragen:
A) Hast du jetzt die Terrain.zip von Joachim weiter oben benutzt? B) Hast du dir eine CTD-Situation geschaffen? Ansonsten sind deine Hinweise sinnvoll, bezüglich Erstellung dieser Daten. Leider ![]() Und ob es ein MS-Bug ist, steht nicht fest. Den TMVL-Wert kannst du nur händisch ändern, oder eine „tolle“ Installationsroutine macht dies. Falls es dich interessiert, schreib es hier hin. Denn nur durch die Hilfe der Gemeinschaft, haben wir weniger Probleme. Einer (Joachim) kann nicht alles testen. Aber mit 19 lebt man bei guten Daten besser, da im Prinzip falsche Texturen zugewiesen werden. Horst |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.01.2002
Alter: 63
Beiträge: 300
|
![]() Hallo Horst,
Zu Deinen Fragen: A) Ja, wie oben beschrieben b) wenn ich Dich richtig verstehe, meinst Du: jedesmal diesselbe Situation, Uhrzeit, Flugzeit, Gegend....? Wenn Du das meinst: ja, hab ich geschaffen. Den TMVL-Wert ändere ich manuell in der FS9.cfg. Welche Routine meinst Du? Übrigens. Mit dem hohen TMVL-Wert hab ich bei der FSPlanet Szenerie "Kanarische Inseln" entsetzliche Erfahrungen gemacht (glaub ich). Weil die Geländedarstellung letztlich viel zu kantig, fast würfelig war. Mit Zacken an den steilen Abhängen. Muss mal schauen, ob das jetzt besser ist (neuinstallieren, weil PC neu aufgesetzt). PS: Hat Dein Nickname was mit Wien zu tun? wohnst Du da irgendwo LG Gianni |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Elite
![]() Registriert seit: 15.11.2002
Beiträge: 1.466
|
![]() Zu b) Ja, jedes Mal wenn du es aufruft, soll es krachen.
Sonst wird das Testen langweilig. Bzw die Veränderung von Werten.. Die Auswirkungen von TMWL kann man NUR in einer Gegend sehen, die man wirklich kennt. In anderen Gegenden, wenn man großflächig Meshdaten hat, nimmt man halt an, dass dies so ist - leider falsch. Sie müssen halt die selbe Technik haben, bzw. stimmen durch „Löcher“ nicht immer. Später verlinke ich dies, aber besser man sucht dies selbst, bzw. erkennt dies. Du hast es ja erkannt, wie du schreibst. Routine: Auch durch Installationsprogramme kann dies ohne dein Wissen geädert werden. Daher zwei weiter Fragen oder Bitten: A)Hänge diese Situation hier an (aber bitte nur mit einem Standartflieger) + der wx-Datei B)Probiere die andere terrin.cfg von Joachim Wenn du meine Fragen nicht verstehst, schreib dies hier. Zu PS: Ja, Horst |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.01.2002
Alter: 63
Beiträge: 300
|
![]() Gut, so wie ich das verstehe, werde ich mich mal jetzt sehr intensiv mit einer Art Applikationstest auseinandersetzen.
Damit wir nicht aneinander vorbeischreiben, skizziere ich nochmals meinen Plan: 1) ich werde meine Test Situation also genau definieren und versuchen, in diesen Thread zu stellen 2) ich werde die Parameter strukturiert ein- und ausschalten und immer festhalten, wann es kracht (ich meine, welche Parameter beim Crash eingestellt waren). Dazu werde ich eine Matrix erstellen 3) ich werde das Faktum Wetter (ActiveSky oder nicht), Tageszeit, Jahreszeit, Jobia-Terrain und TMVL und die LC als Variablen betrachten und austesten (das werden ordentlich viele Tests!!!) LG Gianni aus Wien |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|