![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Inventar
![]() |
![]() Hab mal ne Proberunde gedreht in Hannover.
Konfiguration: Bahn 09 Links, HDG (kleines gelbes Dreieck) auf 93, Höhe vorgewählt 3000ft, NAV1 (oben links) 108.3 am künstl. Horizont der linke Knopf Course 093 (sollte jetzt eine Anzeige haben). NAV2 NIE VOR auf 116.5, ADF auf 358, Abfliegen, mit erreichen 3000ft links direkt per Heading und Anzeige am kleinen VOR-ADF-Instrument direkt nach NIE, Altitude hold bei 3000ft. Dort links Heading 190. Kurz bevor man den Landkurs anschneidet am Schalter auf App/Auto stellen. Die oberen beiden Anzeigen sind grün, der Flieger dreht nacj links. Wenn im Instrument der kleine weiße Pfeil in die Mitte kommt, dann wechseln die beiden orange Felder auf grün (Glideslope). Jetzt nur noch Tempo und Klappen richtig, dann geht es ohne Probleme. Übrigens hab ich endlich auch meine Groundcrew zum sprechen gebracht ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968
|
![]() Wie bringt man das verd..... APU zum laufen und wie aktiviert man Ground Supply? Bei mir funktioniert ersteres nur gelegentlich, und letzteres nie...
____________________________________
An allem Unfug der geschieht, sind nicht nur jene Schuld, die ihn begehen, sondern auch jene die ihn nicht verhindern. (Erich Kästner aus \"Das Fliegende Klassenzimmer\") Wer widerspricht, ist nicht gefährlich, gefährlich ist, wer zu feige ist, zu widersprechen! (Napoleon Bonaparte) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Inventar
![]() |
![]() zur APU:
Schalter ein (START), APU läuft hoch wenn die Abgastemperatur konstant ist, den Schalter daneben auf CLOSE der Wahlschalter ESENNTIAL POWER im SO-Panel muss auf APU stehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968
|
![]() naja, das Prozedere ist mir bekannt, nur funktioniert es nicht.
starten, warten bis rote Lampe lischt, Schalter in richtige Stellung, etc... trotzdem geht nix. Und Ground Power hatte ich erst ein einziges mal, ohne zu wissen, wie ich dazu kam ![]() Jedenfalls startet dies auch nicht, trotz allerlei Versuche wie Standardflieger zuvor, etc....
____________________________________
An allem Unfug der geschieht, sind nicht nur jene Schuld, die ihn begehen, sondern auch jene die ihn nicht verhindern. (Erich Kästner aus \"Das Fliegende Klassenzimmer\") Wer widerspricht, ist nicht gefährlich, gefährlich ist, wer zu feige ist, zu widersprechen! (Napoleon Bonaparte) |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Inventar
![]() |
![]() wenn ich die APU nicht per Schalter aufschalte, verlöscht das rote Licht nicht automatisch
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Inventar
![]() |
![]() schau auf dein SO-Panel und drücke Shift+G, das Licht für external Power leuchtet auf - weiteres Verfahren nach Handbuch
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968
|
![]() Danke für die Tipps, nu´ läuft alles klaglos, nur das APU noch nicht
![]() Die Sache mit SHIFT-G wußte ich nicht. Beim APU las ich, nach dem hochlaufen warten, bis daß rote Licht verlöscht (ich meine im Warnlampenpanel), dann APU zuschalten. ![]() geht aber nicht bevor die Triebwerke liefen.....
____________________________________
An allem Unfug der geschieht, sind nicht nur jene Schuld, die ihn begehen, sondern auch jene die ihn nicht verhindern. (Erich Kästner aus \"Das Fliegende Klassenzimmer\") Wer widerspricht, ist nicht gefährlich, gefährlich ist, wer zu feige ist, zu widersprechen! (Napoleon Bonaparte) |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Inventar
![]() |
![]() achso das meinst du...
jo, danach im APU-Panel den Schalter, der neben dem Startschalter ist, nach oben-Licht der Kontrolllampe geht aus. Das Amperemeter bewegt sich. Im SO-Panel den Auswahlschalter auf APU und ganz oben bei der Batterieanzeige sollte sich der Zeiger rechts von die Mitte bewegen. Groundpower haste aber nur, wenn man an einer offiziellen Parkposition steht. Mit Shift+P sollte dann die Groundcrew sich melden. Parkbremse muss gesetzt sein! |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Inventar
|
![]() Man sollte ohnehin die APU mindestens 1 Minute laufen lassen bevor man Ihr die Stromversorgung anvertraut.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968
|
![]() Da ist es ja eben, ich mache alles korrekt, warte mehr als eine Minute (bis zu 60 Sekunden
![]() Wenn aber mal die Triebwerke liefen (nah einem Flug eispielsweise), dann startet es tadellos
____________________________________
An allem Unfug der geschieht, sind nicht nur jene Schuld, die ihn begehen, sondern auch jene die ihn nicht verhindern. (Erich Kästner aus \"Das Fliegende Klassenzimmer\") Wer widerspricht, ist nicht gefährlich, gefährlich ist, wer zu feige ist, zu widersprechen! (Napoleon Bonaparte) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|