![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 04.06.2001
Alter: 40
Beiträge: 1.153
|
![]() hi,
nun ´lese ich seit 1 woche die manuals, kenne jeden knopf und habe gerade einen flug nach checkliste hinter mir. obwohl alles ganz gut klappt, kann ich ein ILS-Signal nur in de DME-anzeige korrekt empfangen. es werden weder im künstlichen horizont die lageanzeigen angezeigt noch kann ich den Gleitpfad via autoplilot abfliegen lassen. Das flugzeug dreht einfach nur ab und sinkt viel zu schnell ... irgendwann in den boden. frage: gibts irgendwo noch nen aufschaltknopf, mit dem der AP auf das ILS geschärft wird oder habe ich ähnliches übersehen? -ils frequenz im NAV1, AP an, 3. AP-modus aktiv, V=ca.130Knoten und auch sonst alles im rahmen vielen dank für jede hilfe
____________________________________
Ben Schumann BAV #129 www.bavirtual.co.uk |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
|
![]() Manual, Seite 7, 45.) 8) Flight Director Mode Selector OFF-HDG-GYRO(NAV/LOC)-APPR
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 04.06.2001
Alter: 40
Beiträge: 1.153
|
![]() wow, tja vielmehr als danke für die antwort steht mir wohl nicht zu ... aber ganz unter uns: WAS WILLST DU MIR DAMIT SAGEN?
wie gesagt ich hab das ahandbuch gelesen und soweit ich weiss ist dieser kleine schalter genau der selbe wie der a/P-mode selector, zumindest bewegen sich beide synchron. kannst du mir BITTE nochmal ganz kurz sagen, wie ich jetz wenigstens die glideslope und localizer anzeigen auf den künstlichen horizont bekomme? dann kann ich wenigstens von hand fliegen erleichtert ist
____________________________________
Ben Schumann BAV #129 www.bavirtual.co.uk |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
|
![]() Ich verstehe Dein Problem nicht ganz. Wenn Du einen ILS auf NAV1 eingedreht hast und den Landekurs richtig eingestellt hast solltest Du auf dem "Ball" in der APP Stellung alles so sehen. Der AP muß hierzu im NAV/LOC Modus sein, bei Glideslope Active im APP Modus. Die CS727 rutscht dann brav bis zur DH den ILS runter, ab DH dann AP aus und manuell landen. Hab's gerade noch so gemacht!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 04.06.2001
Alter: 40
Beiträge: 1.153
|
![]() vielen dank dass "du dich meiner annimmst"
![]() also: wenn ich die richtige ILS-frquenz im NAV1 einstelle, sehe ich links neben dem künstl. horizont und links neben dem haupt-richtungsanzeiger (weiss ich wie der wirklich heisst, sorry) eine anzeige für den glideslope,die IMMER mittig ist (es ist auch keine "ball" sondern eine kleine nadel). befinde ich mich ausserhalb des bereichs der ILS-anlage die ich eingestellt habe, wird keine glideslope-anzeige mehr gezeigt. eine localizer-anzeige die mir zeigen könnte, ob ich links oder rechts des landekurses bin, kann ich nirgends entdecken. ich habe am schwarzen heading-selector (nicht der gelbe) auch den korrekten landekurs eingestellt, die nadel bleibt IMMER mittig (auch wenn keine ILS-frquenzneingestellt ist). Zusätzlich ist es egal, ob ich am A/P-mode selector oder am flight-director-mode-selector oder am A/P-modeselector auf dem A/P-Panel irgendwelche einstellungen treffe, irgendwie stellen alle schalter alle anderen um (hmm, vielleicht normal...) stelle ich nun die schalter auf off, bleibt der flightdirector mittig, es sei denn, der AP ist aus. stlle ich bei eingeschaltetem AP auf "HDG", bewegt er sich in richtung der heading, er verhält sih also korrekt. Beim nächsten modus "NAV/LOC" will er nach flugzeug einfach nur nach norden lenken (wo er dann auslevelt). genauso verhält er sich bei "App auto select" und "APP manual select". so sieht es aus, nur noch die kurze frage: was ist hier falsch, was mache ich flasch, warm wird mir kein glideslope gezeigt? PS: bei den default-fliegern klappen diese anzeigen... DICKES DANKESCHÖN FÜR JEDE HILFE
____________________________________
Ben Schumann BAV #129 www.bavirtual.co.uk |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Inventar
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
|
![]() So, ich habe das ganze jetzt einmal durchgespielt - das Flugzeug reagiert wie erwartet richtig:
Ist eine VOR Frequenz eingestellt und wird dieses Signal empfangen, so kann man mittels Course-Selector (linker Drehknopf unter dem HSI - Horizontal Situation Indicator - (oder wie Du es nennst "Hauptrichtugsanzeiger) feststellen auf welchem Radial zur bzw von der Station man sich bewegt. Die Nadel wandert entsprechend von einer zur anderen Seite. Genauso bei einer ILS Frequenz, nur bekommt man in diesem Fall zusätzlich... ...links neben dem HSI und ADI (künstl Horizont, Attitude Director Indicator, Attitude=Fluglage) ein kleines Dreieck zu Gesicht. Dieses wandert - je nach dem ob wir über oder unter dem Glideslope fliegen - hoch oder runter. Wenn sich diese Indikatoren bei Dir nicht bewegen solltest Du sicherstellen ob denn die Avionik überhaupt eingeschaltet ist. Da es in der CS727 keinen Schalter dafür gibt muß dieses Einschalten wie beim PSS Airbus per Tastatur erfolgen, ggf. hierzu eine Kombination belegen. Das ADI zeigt lediglich Empfehlungen zur Fluglage an, nicht etwaige Abweichungen vom Kurs wie es etwa in modernen Flugzeugen der Fall ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() |
![]() Das Panel hat den Hauptschalter für den Autopilot ebenso, wie es das kleine zusätzliche Fenster dafür gibt.
!!Vorraussetzung ist natürlich, du bist auch im Empfangsbereich von einem ILS!!. Prinzipiell braucht man am Coursanzeiger eigentlich nix einstellen, aber der Anflug ist als Pilot optisch besser kontrollierbar in der Anzeige. So - du bist zB ca 20 NM von einem ILS entfernt, die Flughöhe wäre mit 3000ft richtig. Nun stellt man im NAV1 die Frequenz fürs ILS ein. Ist es aktiv, dann siehst du unten und rechts im Instrument kleine Pfeile. Mit dem Wechsel am Schalter zu APP leuchten die Lampen zuerst orange, wenn der Sender eingefangen ist, dann werden die grün. Den Flightdirector kannste nun ausschalten. Also der Anflugkurs wird evtl per HDG eingefangen, dann brauchste die HDG-Einstellung nur noch für den missed Approach. Die Course- und HDGeinstellungen sind völlig unterschiedlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Elite
![]() Registriert seit: 04.06.2001
Alter: 40
Beiträge: 1.153
|
![]() tja, dann klappt echt irgendwas mit meiner CS727 nicht
![]() ![]() naja, werd mih mal bei captainsim melden sowas vielen dank an alle
____________________________________
Ben Schumann BAV #129 www.bavirtual.co.uk |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() |
![]() kann ich mir nicht vorstellen
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|