WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2003, 16:16   #61
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard Re: Realität

Zitat:
Original geschrieben von garfield36
Man muss der Realität ins Auge sehen. Wie immer man die Windowsbetriebssysteme bewerten mag, sie haben sich durchgesetzt. Und ich denke, dass wird wohl für lange Zeit so bleiben.
wenn du von der realität sprichst, musst du aber auch von den methoden sprechen, wie es sich durchgesetzt hat. wie wir alle wissen, setzen sich nicht immer die technisch besten produkte durch.

außerdem ist das ja ok. solange wir eine alternative haben, kann man damit leben. wenn es sonst nichts mehr gibt, erst dann schauen wir wirklich alt aus.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2003, 16:22   #62
==C6==
Inventar
 
Benutzerbild von ==C6==
 
Registriert seit: 27.12.2002
Beiträge: 4.501

Mein Computer

Standard

das mit den cds ist mir auch klar, nur musst du ihm alle hinlegen dass er es auch mal findet denn soweit ich weiss ist es ja nicht auf CD1, wenn ich mich da nicht irre

""und nochmal kikakater
Windows XP ist kein Betriebssystem, es ist ein Multimediavermarktungsclient""

ja ist auch vollkommen richtig so, wir leben ja auch in einem multimedialem zeitalter und nicht in der steinzeit, also muss sich auch das system daran anpassen an unsere zeit ,und das is microsoft perfect gelungen,
==C6== ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2003, 16:23   #63
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

so nachdem ich jetzt immer mitgelesen habe, möcht ich meinen Senf auch dazu geben.

@C6
du plädierst ja, dass MS das einfachste und somit praktischste Betriebssystem für dich und die Mehrheit der User bietet.
Und das ohne weiter zu Hinterfragen was es für Alternativen und Verbesserungen gibt. (so ala eierlegende Wollmilchsau.... )

Jetzt würd mich Deine Meinung zum Thema TCPA/Palladium interessieren.

Einfach, leiwand, unkompliziert, und nur Vorteile für den User? Oder was denkst du zu der ganzen Geschichte?
Oder ists dir einfach wurscht, kommt eh von MS, wird scho alles passen was da kommt.

Weil du kommst mir ein wenig vor als hättest du den Tunnelblick, weil du Linux aus deiner Sicht nicht mal eine Chance gibst und einfach davon ausgehst, dass für dich, und somit alle anderen Durchschnittsuser Windows das Beste ist.

Naja, bin schon sehr gespannt auf dein Statement zu der "Problematik",
mfg LLR
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2003, 16:23   #64
Moose
Inventar
 
Registriert seit: 03.10.2000
Alter: 42
Beiträge: 5.083


Moose eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von ==C6==
das mit den cds ist mir auch klar, nur musst du ihm alle hinlegen dass er es auch mal findet denn soweit ich weiss ist es ja nicht auf CD1, wenn ich mich da nicht irre
na gut, wenn das das größte Problem ist bei GNU/Linux dann gehts Dir eh gut.

Wenn steht: Bitte "GNU/Linux CD 2" einlegen dann wird das wohl kein Problem sein?

Bei den Office CDs schaffts das ja auch - bei Spielen schaffen das auch alle? Wenn ich da an Baldurs Gate denke und da schaffen es auch alle die CDs zu wechseln ?
____________________________________
--
http://www.cargal.org
GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4
\"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump
Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org
Moose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2003, 16:29   #65
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Zitat:
Original geschrieben von ==C6==

ja ist auch vollkommen richtig so, wir leben ja auch in einem multimedialem zeitalter und nicht in der steinzeit, also muss sich auch das system daran anpassen an unsere zeit ,und das is microsoft perfect gelungen,
jein....

Nur ist das was Microsoft anbietet teilweise ein Pseudoprodukt!

Kein Mensch verwendet die Brennfunktion in WinXP weil sie zu wenig bietet.
Microsoft liefert einen Mediaplayer mit der DVDs abspielen könnte, hätte er einen DVD Codec installiert.

Und jetzt kannst dir dann noch das Media Center Add-On dazu kaufen, damit man teilweise schon rudimentär vorhandene Features auch halbwegs Sinvoll nutzen kann.

Irgendwie kann einem die Firmenpolitik von MS auch am Nerv gehen. WinXP is ein Update zu Win2k mit einer bunten Oberfläche und a paar Assistenten mehr.
Und meiner Meinung nicht wirklich mehr.
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2003, 16:35   #66
Hanneman
Elite
 
Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 1.229


Standard Re: Bruder?

Zitat:
Original geschrieben von garfield36
Sag mal Hanneman, hast Du einen Bruder, der Markus heißt?
nein
Hanneman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2003, 16:37   #67
==C6==
Inventar
 
Benutzerbild von ==C6==
 
Registriert seit: 27.12.2002
Beiträge: 4.501

Mein Computer

Standard

@LLR
also zu dem thema kann zurzeit keiner eine meinung haben da keiner weiss was kommt oder wie es durchgestzt werden soll,. und wenn es kommt ja was wilste dagegen machen? solange 90% der computer windows draufhaben kann billi machen was er will, denn wir sind ja die, die es kaufen, steht doch jedem frei sich linux zu installieren, aber warum ist es dann nichts draus geworden?
ganz einfach WEIL ES KOMPLIZIERT WAR UND IMMER NOCH IST .
und weil man für jeden schei..s den man installiert oder bei gerätewechsel, sich langwierig im netz irgendwelche treiber zusammensuchen muss, und für sowas habe ich ehrlich gesagt keine zeit und keinen bock, und auf sowas haben glaube ich in einer so schnelllebigen zeit wie jetzt, die wenigsten lust drauf da lange heruminstallieren nur wenn man mal ne digicam ansteckt oder nen mp3 player oder sonstiges

@moose
darum gehts ja nicht es war die frage zu was einer greift wenn er
1winxp cd oder die 7linux cds vor sich liegen hat,
und bis der mal die installationscd bei linux gefunden hat läuft schon beim anderen das windows.
==C6== ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2003, 16:42   #68
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Zitat:
Original geschrieben von ==C6==
@LLR
also zu dem thema kann zurzeit keiner eine meinung haben da keiner weiss was kommt oder wie es durchgestzt werden soll,. und wenn es kommt ja was wilste dagegen machen? solange 90% der computer windows draufhaben kann billi machen was er will, denn wir sind ja die, die es kaufen, steht doch jedem frei sich linux zu installieren, aber warum ist es dann nichts draus geworden?
ganz einfach WEIL ES KOMPLIZIERT WAR UND IMMER NOCH IST .
und weil man für jeden schei..s den man installiert oder bei gerätewechsel, sich langwierig im netz irgendwelche treiber zusammensuchen muss, und für sowas habe ich ehrlich gesagt keine zeit und keinen bock, und auf sowas haben glaube ich in einer so schnelllebigen zeit wie jetzt, die wenigsten lust drauf da lange heruminstallieren nur wenn man mal ne digicam ansteckt oder nen mp3 player oder sonstiges
Aha ok, dann kenn ich mich jetzt aus. So wie ich es sehe, bist du einer der den Weg nimmt, wo es den geringsten Widerstand gibt.
Lass ma Billy machen was er will, wird scho passen oder auch nicht, is ja egal, wir können eh nix ändern.

Zitat:
Original geschrieben von ==C6==

@moose
darum gehts ja nicht es war die frage zu was einer greift wenn er
1winxp cd oder die 7linux cds vor sich liegen hat,
und bis der mal die installationscd bei linux gefunden hat läuft schon beim anderen das windows.


Ich heiß zwar nicht Moose aber das find ich lustig.
Oh schreck, Office 2000 Premium hat 4CDs - hoffentlich kann man die nach der Reihe einlegen. Und meiner Meinung nach ist es logisch, dass man bei CD 1 beginnt - oder is das bei MS anders.....?
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2003, 17:01   #69
==C6==
Inventar
 
Benutzerbild von ==C6==
 
Registriert seit: 27.12.2002
Beiträge: 4.501

Mein Computer

Standard

lol und das alles nur um einen joy. anzustecken, was muss ich dann erst alles machen wenn ich ne Tv karte einstecke??

Die Kernelconfig

Also zunächst muss man Bei den 2.4.x Kerneln die Joystick Uinterstützung im InputCore Aktivieren. Dann geht man bei "Character devices" auf "Joysticks", wo man zuerst den Passenden Gameport Treiber auswählt, für die meisten Sound- und sog. Gamekarten müsste das "ns558 gameports (NEW)" sein (!Achtung! bei meiner Terratec 128i pci (ESS Solo1 Chip) blockiert der immer die Soundkarte, abhilfe schaft hier die verwendeung eines Kernels ab Version 2.4.5-ac9, hier heist der Treiber dann "Classic ISA/PnP gameports", diejenigen für deren Soundkarten/Chips extra Treiber da sind (bsp. Aureal Vortex) nehmen natürlich diese.)

Nun muss noch der zum Joystick passende Treiber gefunden werden, für mein Microsoft Sidewinder Gamepad wäre das z.b "Microsoft SideWinder digital joysticks and gamepads".

Am Ende dann noch die Device Dateien anlegen bzw. Überprüfen:

Wenn die Dateine /dev/js0 und /dev/js1 existieren muss man eigentlich nur gucken ob sie die richtigen Adressen haben, $ls -l /dev/js* sollte folgendes ausgeben etwas wie das hier ausgeben:
"crw-r--r-- 1 root root 13, 0 Jan 1 1970 /dev/js0
crw-r--r-- 1 root root 13, 1 Jan 1 1970 /dev/js1"
(Wichitg sind die 13 und 0 bzw. 1; nicht über die Daten wundern, ich hab devfs)
Wenn alles so ist kann man den Rechner neustarten.
Haben die Devicedateien andere Adressen (10 und 0 bzw. 1) löscht man sie und legt sie neu an.
#mknod /dev/js0 c 13 0 && mknod /dev/js1 c 13 1
Auch ist ein Neustart angesagt.

So das wars, ab jetzt kann man auch unter linux den Joystick verwenden um z.B. XMMS zu steuern *g*. Aber auch Snes Spiele machen mit Gamepad im Emu gleich noch mehr Spaß.
==C6== ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2003, 17:14   #70
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Zitat:
Original geschrieben von ==C6==
lol und das alles nur um einen joy. anzustecken, was muss ich dann erst alles machen wenn ich ne Tv karte einstecke??

Die Kernelconfig

Also zunächst muss man Bei den 2.4.x Kerneln die Joystick Uinterstützung im InputCore Aktivieren. Dann geht man bei "Character devices" auf "Joysticks", wo man zuerst den Passenden Gameport Treiber auswählt, für die meisten Sound- und sog. Gamekarten müsste das "ns558 gameports (NEW)" sein (!Achtung! bei meiner Terratec 128i pci (ESS Solo1 Chip) blockiert der immer die Soundkarte, abhilfe schaft hier die verwendeung eines Kernels ab Version 2.4.5-ac9, hier heist der Treiber dann "Classic ISA/PnP gameports", diejenigen für deren Soundkarten/Chips extra Treiber da sind (bsp. Aureal Vortex) nehmen natürlich diese.)

Nun muss noch der zum Joystick passende Treiber gefunden werden, für mein Microsoft Sidewinder Gamepad wäre das z.b "Microsoft SideWinder digital joysticks and gamepads".

Am Ende dann noch die Device Dateien anlegen bzw. Überprüfen:

Wenn die Dateine /dev/js0 und /dev/js1 existieren muss man eigentlich nur gucken ob sie die richtigen Adressen haben, $ls -l /dev/js* sollte folgendes ausgeben etwas wie das hier ausgeben:
"crw-r--r-- 1 root root 13, 0 Jan 1 1970 /dev/js0
crw-r--r-- 1 root root 13, 1 Jan 1 1970 /dev/js1"
(Wichitg sind die 13 und 0 bzw. 1; nicht über die Daten wundern, ich hab devfs)
Wenn alles so ist kann man den Rechner neustarten.
Haben die Devicedateien andere Adressen (10 und 0 bzw. 1) löscht man sie und legt sie neu an.
#mknod /dev/js0 c 13 0 && mknod /dev/js1 c 13 1
Auch ist ein Neustart angesagt.

So das wars, ab jetzt kann man auch unter linux den Joystick verwenden um z.B. XMMS zu steuern *g*. Aber auch Snes Spiele machen mit Gamepad im Emu gleich noch mehr Spaß.
gar nicht gewusst, dass es hier darum geht wie man einen Joystick unter Linux installiert - aber gut, falls ich das mal brauch weiß ich wo ich nachschaun muss.
Und es mag sein, dass es hier (noch) so kompliziert ist.

Nur - jeder verwendet nicht einen Joystick (ich hab zwar einen, brauch ihn aber eigentlich nicht).
Ja, manche spielen nicht mal mit dem Rechner (außer Minesweeper und co)

Aber eine Frage: soll das eine Antwort sein, wegen CD Auswahl usw?

Außerdem: du würdest nicht glauben, wie einfach sich eine auf Desktop getrimmte Linux Distri installieren lässt.
Hab mir mal Mandrake installiert - nur um zu sehen wie es ist, und die Installation ist wirklich kinderleicht, weil alles auf Deutsch erklärt dort steht.
Und ich kann mich nicht erinnern, dass ich einen Treiber aus dem Internet gebraucht habe.

Linux ist für mich selber Neuland, aber ich finde es von der Idee her nicht schlecht. Wobei auch ich sagen muss, dass mir noch einiges abgeht was einerseits daran liegen mag, dass es das wirklich nicht gibt, oder ich es einfach noch nicht kenne.

Aber das System meiner Wahl ist auf jeden Fall immer noch Win2k, ob du es glaubst oder nicht.
Aber ich versuche mich immer mehr und mehr mit Linux zu beschäftigen, denn wenn mal Palladium heraußen ist, hätt ich dann schon gern eine Alternative dazu.

Und so locker wie: "Wir wissen ja noch gar nicht was kommt", sehe ich das nicht.
Denn die Möglichkeiten die das ganze mit sich bringt finde ich erschreckend. Denn der Computer wird nicht für mich vertrauenswürdig, sondern für diverse Contentanbieter (jeglicher Art). Und ich lasse mich eigentlich ungern von meinem System aussperren.
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag