![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#31 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Zu CN
"sehe ich ähnlich. Allerdings benötigen wir noch nicht mal Flug- und Wetterfile. Die Angabe wo dieser CTD passiert, sollte reichen. Wobei als Referenz immer ein FS2004 ohne Add ons dienen sollte. Hier passiert dieser CTD immer bei N 50 36 62 E 6 6 23 " Korrekt an dieser Stelle kann ich bei mir ab 23 Dezember bis Januar auch den CTD nachvollziehen. Nur in diesem Monat. Allerdings ist dieser Bug mit meinem Patch definitiv bei mir behoben. Auch hier kann ich eindeutig die Airportbodenpolys als fehlerverursachend ausmachen. Lösche ich das File welches diese Polys für diese Gegend abdeckt ist der Fehler weg. Oder ich nehme meinenvPatch dann crasht es hier auch nicht mehr. Aber ich denke uns sollten momentan nur die CTD interessieren die nicht durch meinen Patch abgedeckt werden. Bzw. die nichts mit eingeschleppten AreaFills von irgendwelchen ADDON Gewässern zu tun haben. Also alles andere. Sicherlich hast Du recht eine Koordinate mit Datum reicht mir auch. Ich hatte das mit dem Flug nur erwähnt da einige schreiben ich war auf dem Flug von X nach Y in der Nähe von Z. Das ist mir zu ungenau deshalb das mit dem Flug. Das Wetterfile macht aber insofern Sinn da man nie ausschliessen kann das hier ev. auch Wolkentexturen oder ähnliches mit reinspielt. Es hatte ja jemand gemeldet er hatte den CTD mit einer weather.dll Fehlermeldung. Wie gesagt man darf nichts außer acht lassen. Und wie man im Thread zur Hamburg Scenery sieht, tritt hier genau das Problem ein was ich zuvor schon mal bezüglich CTD im Forum geschildert hatte. Trifft der FS auf fehlende Bodentexturen kann dieses auch zum CTD führen. Da sich einige bei der Installation der Hamburg Scenery nicht an die Anleitung gehalten haben bekommen sie einen CTD. Mittlerweile ziehe ich bei dem CTD Problem auch noch die Polys selbst als Fehlerquelle in Betracht. Da der FS keine nach innen gewölbten Flächen bei VTP Polys wie z.B den Airports mag bzw. diese nicht vernünftig darstellt muß so ein Poly in mehrere Dreiecke zerlegt werden. Das kann der Designer im Kopf machen oder aber es nimmt Ihm eine mathematische Routine wie beim Tool Ground2K ab. Nur leider habe ich jetzt bei Holger Sandmann seinen Scenerien, er und andere hatte ja Probleme mit auftauchenden Nachtexturen in VTP Polys die da nicht sein sollten gerade hier Probleme bei den Polyzusammensetzungen festgestellt. Offensichtlich mag der FS2004 hier auch schon wieder etwas nicht. Das könnte natürlich wieder Auswirkungen auf bestehende Designtools zur Folge haben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#32 | |
Senior Member
![]() Registriert seit: 06.12.2000
Beiträge: 163
|
![]() An Jobia:
Zitat:
1. herausfinden ob die Software Microsoft Flight Simulator 2004 der Verursacher dieser CTD ist. Dies geht allerdings nur, wenn man nur die CTD betrachtet, welche komplett ohne Add ons (also nur FS Standardfunktionen benutzen) erzeugt werden können. 2. Man sammelt alle CTD-Meldungen die von Benutzern mit FS-Standardinstallationen ohne Add ons und Standardeinstellungen gemacht werden. Wenn diese CTD-Meldungen jetzt von Benutzern mit unterschiedlichsten Hardwareprofilen gemacht werden, kann man mit hoher Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass diese CTD vom FS verursacht werden. Wenn es sich um einen Fehler im FS handelt, sollten sich FS-Benutzer weltweit zusammenschliessen und an Microsoft wenden, denn für den Benutzer dürfte es schwierig werden, solch einen Fehler zu beheben. Erst wenn Bugs im FS oder Hardwareinkompatibilität ausgeschlossen werden können, kann man sich den Add ons zuwenden. MfG. C.N.
____________________________________
Airport Chat der Chat für Flugsimulation und Luftfahrt |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | ||
Elite
![]() Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.362
|
![]() CN,
Zitat:
Bin gespannt, ob dies klappt. Da gibt es nämlich ein Problem: wie sicher kann ich davon ausgehen, dass wirklich ein User bei einer Schilderung nichts anderes installiert hat? Klar wirst Du dagegenhalten, jeder kann seine scenery.cfg in Ordnung halten. Richtig, was ist aber mit Dateien, die wirklich z.T. auch für den User völlig unklar irgendwo automatisch hingespielt werden? Verwerfliche Tat, aber Realität. Was ist mit Dateien, die bisher nur am Rande bei solchen Fehlern als Ursache ermittelt wurden und darum einfach schlicht bei solchen Tests "vergessen" werden? Ich denke da an Texturen und - vor allem - an Afcad-Files? Eine "Standard-Installation" wird kaum noch jemand wirklich auf seinem PC haben; zumindest Änderungen innerhalb der fs9.cfg hat fast jeder eingebaut. Für mich ist der Flusi eine Art Betriebssystem und jegliche Add-Ons sind Zusatz-Treiber. Es wird Zeit, dass Microsoft dies ähnlich sieht und Sicherungen einbaut, die schon einmal Fehler in diesen Zusätzen korrekt irgendwo protokolliert (kann ja ruhig abstürzen, ich will nur wissen warum? Da reicht leider noch nicht mal eine Angabe wie "Fehler in terrain.dll") Zitat:
Ground2k4 ändert in der aktuellen v5.3 die Art der Poly-Erzeugung. Vielleicht mal ein trifftiger Grund, diese neue Art auszuprobieren, ob damit das VTP-Problem von Holger nicht mehr auftritt. Ciao, Rainer. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Master
![]() Registriert seit: 15.01.2003
Beiträge: 627
|
![]() Hi,
mal noch eine Frage an Rainer Duda: Wie sieht es denn mit dem Patch für Scenery Germany 1 aus, der die Absturzproblematik bei GPS, Wetter, etc. behebt ? Auf der Scenery Germany Homepage ist der Hinweis dazu gelöscht ? Gruss kustra |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | ||
Elite
![]() Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.362
|
![]() Hallo Kustra,
Zitat:
Zitat:
![]() Ciao, Rainer. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#36 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Zu Rainer:
"Richtig, was ist aber mit Dateien, die wirklich z.T. auch für den User völlig unklar irgendwo automatisch hingespielt werden? Verwerfliche Tat, aber Realität. Was ist mit Dateien, die bisher nur am Rande bei solchen Fehlern als Ursache ermittelt wurden und darum einfach schlicht bei solchen Tests "vergessen" werden? Ich denke da an Texturen und - vor allem - an Afcad-Files? Eine "Standard-Installation" wird kaum noch jemand wirklich auf seinem PC haben; zumindest Änderungen innerhalb der fs9.cfg hat fast jeder eingebaut." Da hast Du natürlich recht. Aber ich denke was haben wir für Chancen. Zunächst einmal sollte der betroffene alle seine Scenerien abschalten. Damit nähert man sich schon mal einen halbwegs normalen FS. Wenn der jenige dann das Problem immer noch hat und unser einer der weis wie er den FS in den Ursprungszustand zurückbekommt sein Problem jetzt nachvollziehen kann, dann hat man wenigestens einen Ansatzpunkt. Der war ja bisher mit diesen groben Angaben nicht gegeben. Um nochmal auf die Polys zurückzukommen. Hier Dein Text: "Auch ein grosses Problem. Ohne SDK geht eigentlich fast nichts, zumal es grundsätzlich eine Konstellation geben kann, wo ein fast immer korrekt laufendes System plötzlich doch zu Chaos führen kann. Ground2k4 ändert in der aktuellen v5.3 die Art der Poly-Erzeugung. Vielleicht mal ein trifftiger Grund, diese neue Art auszuprobieren, ob damit das VTP-Problem von Holger nicht mehr auftritt" Holger hat mir seine ASM Files geschickt. Seine Projekte habe ich nicht, daher kann ich das mit einer neuen Ground2K Version nicht testen. Die Polygonerstellung geschieht ja während der Umstellung der Grafik in den ASM Code. Das kann er nur selbst testen. Er ist leider momentan nicht erreichbar. Wäre aber ein Tipp für Ihn. Eh man sich da jetzt selbst tiefgreifendender mit aus einander setzt. Auf jeden Fall war die alte Routine mathematisch zwar richtig, aber es kamen teilweise doch sehr aufwendige Polys dabei raus die so komplex nicht hätten sein müssen. Werden denn auch neue Macros von R. Ludowise für die neue Ground2K Version benötigt. Da soll es ja etwas neues von R.Ludowise geben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Master
![]() |
![]() Joachim, meinst Du das ernst mit den AFCAD-Files? Gibt es da einen konkreten Verdacht oder ist das bisher nur Theorie? Wie könnte so ein File den CTD theoretisch verursachen? Ganz schön schrecklicher Verdacht das, aber man mus ja mit allem rechnen---
____________________________________
Viele Grüße Wolfgang PS. Frage nicht, was Dein Flusi für Dich tut, sondern was Du für ihn tun kannst... |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Inventar
![]() |
![]() Moin.
So, die flusilose Weihnachtszeit ist vorbei, und ich probiere mal wieder am CTD meines Fluges Hamburg-Kopenhagen in der Nähe von Fehmarn, genauer gesagt bei N54*29.32 E11*13.59, Kurs 033, Sommer, Sonnenschein, keine Wolken. Reproduzierbar mit ´meiner´ B767 Flieger: IFDG B767-330 Thomas Cook Panel: Boeing 767-400 Panel For FS9 Compiled by Alex Christoff Aber Ich hab das Ganze jetzt mit drei anderen Fliegern ausprobiert, und zwar mit den Default B737 und B777 und mit einer AC52 von AeroDesign. Und zwar ohne Probleme !!! Kann dieser CTD tatsächlich von der B757 ausgelöst werden ? Ich hab mal probeweise im Panel GPS (Standard gps_500) und Karte deaktiviert, ohne positive Auswirkungen. Crash immer an derselben Stelle. Und ich gebs jetzt auf. Ich werde diese B757 verschrotten. Es sei denn, jemand hat noch eine Idee, was man untersuchen könnte. Ihr wisst ja, alte Männer haben eine Menge Geduld.
____________________________________
AFAS: Einbauhinweise aktualisiert. MSN und Yahoo vorhanden. Bitte anfragen. Geh im Forum. Da wirst Du geholfen. ![]() Tschöö Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Inventar
![]() |
![]() Moin.
Jau, ich wieder. Bin gerade auf eine blöde Idee gekommen. Ein Versuch, der eigentlich keine Lösung bei diesem Fehlerbild bringen kann. Wieder Hamburg - Göteborg, wieder dieselbe Stelle. Einmal mit der Default B777 Mit Default Panel. Alles ok. Mit dem ´neuen´ Panel. Alles ok. Jetzt mit der IFDG B767 Mit ´neuem´ Panel. CTD. Mit dem Panel der Default B777. CTD. Was soll man dazu sagen ???? Reproduzierbares CTD mit einer Aircraft unabhängig vom verwendeten Panel ? Immer an derselben Stelle ? Aircraft für fs9 nicht geeignet ? Ohne Fehlermeldung beim Aufruf dieser Aircraft ? Ich gebs auf. Werde die IFDG verschrotten.
____________________________________
AFAS: Einbauhinweise aktualisiert. MSN und Yahoo vorhanden. Bitte anfragen. Geh im Forum. Da wirst Du geholfen. ![]() Tschöö Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Zu Heritage
"Joachim, meinst Du das ernst mit den AFCAD-Files? Gibt es da einen konkreten Verdacht oder ist das bisher nur Theorie? Wie könnte so ein File den CTD theoretisch verursachen? Ganz schön schrecklicher Verdacht das, aber man mus ja mit allem rechnen---" Ja das meine ich durchaus ernst. Siehe diesen Thread in dem wir auch schon über das Thema CTD gesprochen haben. Da gibt es ja mittlerweile viele Threads zu. Reist das ganze leider auseinander. Hier Seite 2. http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hlight=desktop Ich denke wenn sich das Problem wie hier geschildert durch löschen der AFCAD Files beheben lies ist das schon fast ein eindeutiger Beweis das AFCAD Files diesen Bug auslösen können. Man muß bedenken das die momentane AFCAD2 Version für den Fs2004 nur aus rumhacken in Dateien und Interpretation des Authors Lee Swordy entstanden ist. Da sind Fehler möglich. Das SDK ist erst vor kurzem rausgekommen. Gerade bei den AFCAD Files denke ich könnte es auch der Fall sein das hier einige ADDON Aircrafts Probleme mit haben. Denn im neuen Airport Code stehen ja sehr viele Informationen die von Aircrafts/Panels ausgewertet werden. Da kann natürlich ein Fehler im Aircraft/Panel sehr schnell ein Absturz verursachen. Dieser muß noch nicht mal mit ADDON Afcad Files zusammenhängen. Es kann sein das die Aircraft/Panel auch Probleme mit Default FS2004 Airportcode haben. Diese Geschichte wäre aus meiner Sicht logisch, da schon mehrer Leute hier CTDs gemeldet haben die offensichtlich nur bei bestimmten ADDON Aircrafts auftreten. Die Frage ist nun wo setzt man da an. Denn eigentlich würde ich eher das ADDON Panel als den Flieger als problemanfällig für Sceneryinformationen hinsichtlich CTD sehen. Zumindest so lange man sich in der Luft befindet. Nutze selbst momentan keinerlei ADDON Flieger. Quax wenn Du mir eine FreewareKonstellation nennen kannst die ich ohne riesen Download mir aus dem Netz ziehen kann. Bitte Downloadlinks angeben, dann werde ich das mal irgendwann testen. Kannst Mir das auch als Mail an jobia@t-online.de schicken mit genauer Fehlerposition. Dann könnte ich sehen ob es bei mir auch auftritt. Ev. findet man dann auch eine Abhängigkeit von Sceneryelementen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|