![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#51 | |
Master
![]() Registriert seit: 31.03.2006
Beiträge: 597
|
![]() Zitat:
Und zu der AMD Geschichte, das ist ja schon Jahre so, was ist jetzt wirklich das beste? Ich finde es echt eigenartig das wir im 21. Jh leben und noch immer keinen 10 GHZ CPU haben, das Enkodieren immer noch nicht 5 x so schnell geht. Ich frage mich was die bei der NASA verwenden oder bei der Herstellung von Filmen wie Star Wars - Episode 3. |
|
![]() |
![]() |
#52 |
Elite
![]() Registriert seit: 19.12.2003
Beiträge: 1.210
|
![]() @Harald P.
Wir können dir schön langsam nicht mehr weiterhelfen! Wenn die Software zum Videoumwandeln optimiert für den Dual-Core ist, dann erreicht sie eine viel höhere Leistung (doppelte Leistung dürfte nicht drinnen sein, aber annähernd doppelte Leistung) als wenn nur ein Core das Video umwandelt. Wenn du wissen willst, wie Special-Effects gerendert werden oder auch komplett am Computer erstellte Filme, dann solltest du dir ein mal ne Ausgabe von "DIGITAL PRODUCTION" zu legen. Es ist sinnlos über 10Ghz zu sprechen, da der Takt alleine noch nichts ausmacht, es müssen andere Faktoren wie die Verlustleistung, Befehlsoptimierung etc. beachtet werden und da ist zwar der Takt ein Faktor von der Leistung der CPU aber nicht DER Faktor. Bei Special-Effects etc. werden mehrere Computer zusammengeschalten welche die Bilder berechnen, am PC wird meistens "nur" mit Low-Details gearbeitet und nur ganz wenige Bilder zum überprüfen der Ergebnisse gerendert. Sprich der FX-Designer arbeitet großteils ohne seine fertigen Ergebnisse zuvor sehen zu können. Die eigentliche Berechnung erfolgt dann verteilt auf dezidierten PCs. Dort werden meistens Intel XEON oder AMD Opteron Prozessoren verwendet. Je nach größe der Agentur/FX-Studios hast du dann unzählige solcher Rechenmaschinen rumstehen. So als Anhaltspunkt können dort schon locker 52 Xeon Prozessoren an nem Bild werkeln. Was hast du mit deiner Nasa beinander? Du musst schon fragen, was will die Nasa mit 10Ghz berechnen?! Die verwenden für Spezialberechnungen entweder wie oben schon beschreiben verteiltes Berechnen auf normalen PCs (X86er) oder arbeiten mit sogenannten Mainframes und dort wird der komplette Code etc. auf die Plattform entwickelt und somit ist die Leistung auf die Hardware zugeschnitten und dort arbeiten dann unzählige Prozessoren. Deren Leistung wird aber nicht in Ghz angegeben sondern in TFLOPS (Erklärung bitte in Wikipedia nachschlagen). Weiterführendes findest du sicher in Google und Wikipedia. Um aber am Boden zu bleiben, leg dir nen E6600 zu und schau, dass deine Software für Dual-Core optimiert ist und du wirst einen Performanceschub feststellen. Ansonsten bist du mit deinem P4 noch immer sehr gut ausgestattet. |
![]() |
![]() |
#53 | ||
Hero
![]() |
![]() un außerdem wo willst du einen nasa rechner für 800€ herbekommen
![]() schreib jetz mal welche teile du noch brauchst dann können wir dir weiterhelfen und für 800 das beste raussuchen. Zitat:
Zitat:
und wie xpla schon gesagt hat die software muss auch auf 2 kerne optimiert sein sonst bringt der dual core auch net viel. |
||
![]() |
![]() |
#54 |
Master
![]() Registriert seit: 31.03.2006
Beiträge: 597
|
![]() was ist wichtiger als der Takt?
wegen nasa, die haben die besten Computer. |
![]() |
![]() |
#55 |
Elite
![]() Registriert seit: 19.12.2003
Beiträge: 1.210
|
![]() Ich glaube wir haben dir jetzt mehrmals eine Empfehlung gegeben, alles weitere musst du dann schon selber nachschlagen bzw. unter Einbeziehung unserer Kaufempfehlungen eine Entscheidung treffen.
Was du mit deiner Nasa beinander hast versteht hier wahrscheinlich niemand, auch hat die Nasa nicht die besten Computer, die kochen auch nur mit Wasser, viel eher werden Rechenzeiten von Mainframes vermietet und eine Hauptanwendung ist z.B. die Berechnung von Wettermodellen ... Du solltest dich zuerst mal über Computer grundlegend informieren, dann wirst du draufkommen, dass es nicht nur "normale" Computer(architekturen) wie du sie kennst gibt. Dort läuft dann auch kein Windows wo du mit ein paar Mausklicks ein Spiel startest, aber das ist eine andere Geschichte ... Ich würde sagen, der Thread gibt jetzt dann wirklich nichts mehr neues her ... Zusammenfassend: Intel Core2Duo E6600 oder AMD X2 4800 wobei der Intel eine bessere Leistung erbringt, aber durchaus auch teurer ist. |
![]() |
![]() |
#56 | ||
Hero
![]() |
![]() Zitat:
dein p4 hat 2,8 Ghz und ein AMD 3500+ hat nur 2,2 Ghz. Trotzdem is der 3500 um einiges besser als die 2,8 Ghz cpu. und auch die c2d haben einen viel niedrigeren takt als deine cpu. Zitat:
sag doch endlich mal was du um wieviel brauchst dann kann dir geholfen werden. |
||
![]() |
![]() |
#57 | |
Gesperrt
![]() |
![]() Zitat:
wenn du einen konkreten vergleich sehen willst, poste einfach hier rein wie lange eine bestimmte aktion bei dir dauert und es werden dann sicher vergleichszahlen zu finden sein, wie lange das auf einem neuen rechner dauert. du musst allerdings bedenken, daß nicht alle sachen von einer starken cpu profitieren. aber bei dingen, wo deine cpu über längere zeit vollständig ausgelastet ist, da wirst du deutlich gewinnen. andere dinge, wo sich jetzt schon die cpu fadisiert, werden wir wenig bis gar nix bringen. wie gesagt, du musst erstmal feststellen, wo deine "engpässe" sind. denn performance tuning kann niemals erfolgreich sein, wenn man nicht mal weiß, wo eben der vielzitierte "engpass" ist. oftmals reicht es einfach den memory zu verdoppeln. sowas kostet einen pappenstiel im vergleich zu einem tausch von mainboard, cpu, ram, grafikkarte etc... |
|
![]() |
![]() |
#58 | |
-------------
![]() |
![]() Zitat:
Die Lösung ist rel. einfach, einen zweiten Rechner zum Redern, Kodieren, usw. kaufen, den anderen für Internet nutzen, dann arbeitet man wie bei der Nasa, bzw. den großen Filmproduzenten
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
|
![]() |
![]() |
#59 |
Gesperrt
![]() |
![]() gut, dann hat er aber das problem, daß er mit 800 euro kein c2d-system aufbauen kann.
selbst ein system mit asrock-board und socket 939 x2-cpu geht sich da nicht ganz aus, wenn man halbwegs akzeptable qualitäts-komponenten verwendet. würde eher noch einen hunderter drauflegen. ein sinnvolles c2d-system mit e6600er-cpu dürfte doch auf deutlich jenseits der 1000 euro marke kommen... |
![]() |
![]() |
#60 |
Elite
![]() Registriert seit: 19.12.2003
Beiträge: 1.210
|
![]() Somit wäre in diesem Thread alles gesagt, es bleibt schluessendlich am Threadersteller was er nun nimmt und ob er sein Budget aufstocken möchte oder nicht.
|
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|