WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.09.2007, 18:15   #21
Darkside8
Senior Member
 
Registriert seit: 14.09.2006
Beiträge: 189


Darkside8 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hy!


Reicht ein be Quiet straight power 550w netzteil??? (hat nur 18A auf 12V!)

mfg
Darkside8 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2007, 20:49   #22
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Zitat:
Glaube aber dieses starten ist nicht so gut für den pc! (wahrscheinlich stellt das mainboard darum den strom ab!)
Diese Methode vom Überbrücken des NT's ist genau das, was auch das Mainboard beim PC-Start tut. Es verbindet [allerdings über einen Transistor, nur so kann das Mainboard das kontrollieren] genau diese beiden Pins; grüner PS_ON (Pin 14 oder 16) mit schwarzer Masse. Beim Ausschalten lässt das Mainboard den Transistor wieder hochohmig werden und schaltet somit das System aus.
Beim manuellen Überbrücken hast du also nichts anderes getan, als was das Mainboard auch immer tut.
Nur, und das ist nicht ganz unerheblich, deaktivierst du damit natürlich auch sämtliche Sicherheitssysteme auf dem Mainboard bezüglich Power-Versorgung.
Z. B. eine durch Überlast vom System her hervorgerufene zu niedrige "12V"-Spannung wird somit nichtmehr abgefangen. Zwar kann dieser Missstand bemerkt werden, doch kann vom System her nichtsmehr dagegen unternommen werden.

Wie hat das NT nun genau reagiert, hat es wieder abgeschalten oder hat nur das System gespunnen??
Allerdings hats Lord Frederik ja schon deutlich gesagt, wo das Problem liegt.


Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2007, 21:00   #23
Darkside8
Senior Member
 
Registriert seit: 14.09.2006
Beiträge: 189


Darkside8 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hy,

quote:Glaube aber dieses starten ist nicht so gut für den pc! (wahrscheinlich stellt das mainboard darum den strom ab!)

Das NT hat NICHT abgeschalten!


damit meinte ich das erneute starten wo das mb micht abgeschalten hat sonder dass sich die lüfter immer schneller gedreht hatten (wie du gesagt hast hat sich das sicherheitssystem nicht eingeschalten)

Beim zweiten mal überbrücken hat das system nicht reagiert!

Ok dann muss ich das "alte" nt zurückschicken und ein neues bestellen! (reicht ein be quiet straight power 550w?) Das 550W hat aber auf einer 12V leitung nur 18A (aber dafür mehrere!)

Wie schaut es eingentlich mit der rückgabe aus? Mein nt und die graka sind am mi gekommen! Man kann ja die teile ohne angabe von gründen innerhalb von 7 werktagen zurückschicken! muss ich da das gesammte paket zurückschicken oder reicht es wenn ich nur das nt sende? Kann das sein dass sie 4% vom warenwert abziehen da ich es schon benützt habe?
Habe bei Exacomp.at bestellt!

Danke für eure Antworten!

MfG

Darkside8
Darkside8 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2007, 23:14   #24
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Zitat:
Ok dann muss ich das "alte" nt zurückschicken und ein neues bestellen! (reicht ein be quiet straight power 550w?) Das 550W hat aber auf einer 12V leitung nur 18A (aber dafür mehrere!)
Das könnte ein Problem sein, wenn deine GraKa (8800 gts 320 mb!) wirklich die, wie ich anderswo schon als Empfehlung für Karten diesen Types gehört habe, die vollen 30A!!! braucht. Dann bräuchtest also mind. einen Strang, welcher in etwa die 30A liefern kann.

Siehe hier, erstes Posting.
http://www.wcm.at/forum/showthread.php?threadid=223918

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2007, 23:20   #25
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Ah...

Sehe gerade, dass ich dieses Posting leicht falsch verstanden habe. Wenn es in der Summe auf den 12V-Leitungen reicht, könnte es klappen.

Sorry

[EDIT:]
O.K. Vergiss es, habe soeben auch gesehen, in diesem Thread oben handelt es sich um eine X1950. Ich muss wohl komplett den Überblick verlohren haben.

Ich habe also in den letzten 2 Postings nichts gesagt.

Mega fettes Sorry
[/EDIT:]


Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2007, 12:09   #26
Darkside8
Senior Member
 
Registriert seit: 14.09.2006
Beiträge: 189


Darkside8 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hy!

Also wie ist es jetzt?


mfg
Darkside8 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2007, 20:39   #27
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Zitat:
Das 550W hat aber auf einer 12V leitung nur 18A (aber dafür mehrere!)
Wieviele solche getrennte 12V Leitungen hast du insgesamt?
Und schau mal nach, wieviel deine GraKa (8800 gts 320 mb!) "sauft". Vielleicht findest du eine Leistungsangabe, oder noch besser wäre es, du fändest eine Angabe, wieviele Ampère das Ding im Maximum zieht.

Wenn du das weisst, kannst ganz leicht ausrechnen, ob dieses NT reicht.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2007, 21:19   #28
Darkside8
Senior Member
 
Registriert seit: 14.09.2006
Beiträge: 189


Darkside8 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hy,

Habe mal auf der Seite von be quiet nachgesehen!

Die schreiben, dass in meinem PC ein 450 W netzteil reicht!!!!

http://www.be-quiet.net/calculator.php?websiteLang=de

Wenn ich da meine Konfiguration eingebe schreiben die dass ein 450W Netzteil empfohlen ist!



mfg
Darkside8 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2007, 22:56   #29
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

Also diese Be-Quiet-Seite is ja vollkommener Müll!!!
Die schreiben bei meiner Config (siehe Profil) ein 600W(!) NT vor - verrückt. Ich hab ein 470W-NT drinnen und der PC nimmt unter Volllast ned einmal 300W auf - echt die vollen Deppen

Saoynara
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2007, 23:12   #30
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Ja, die Übertreiben da ein bißchen.
Wohl doch nicht, um den Verkauf anzukurbeln.

Ein grosser Vorteil von Be quiet ist aber die 3-Jahres Garantie.
Mir ist vor drei Wochen ein 2 3/4-Jahres altes Be quiet 350-Watt NT kaputt gegangen, innerhalb von 10 Tagen war ein neues 450-Watt NT im Haus. Und das neue NT ist um einiges effizienter als das alte, bei gleichen Innereien braucht der Rechner jetzt statt 180 Watt nur mehr 130 Watt.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag