WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.09.2007, 21:02   #11
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Eigentlich hört sich das nach defekten oder zu schwachen Netzteil an.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2007, 21:08   #12
powerman
gesperrt
 
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263


Standard

hi,
sind ALLE Stromversorgungsstecker am MaBo angesteckt?
1x 20/24
1x 4/6/8 12V
Graka-Stecker 1x6/ 2x6
powerman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2007, 08:59   #13
Darkside8
Senior Member
 
Registriert seit: 14.09.2006
Beiträge: 189


Darkside8 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@wildfood: wie überbrückt man ein Nt?

@Karl: ist ein neues Be quiet straight power 450 W! Das müsste eigenltich reichen!

@powerman: neben dem CPU 4pol Stromversorgungsstecker ist noch ne abdeckung auf dem mobo! Laut Anleitung ist diese für CPU´s der extreme edition vorgesehen (130W). Soll ich diesen auch anstecken, denn mein Q6600 frisst nur 110W?

Danke für eure Antworten

MfG

Darkside8
Darkside8 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2007, 20:50   #14
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Zitat:
@wildfood: wie überbrückt man ein Nt?
Schau hier:
http://www.ds-electronics.de/?p=e/atx-pinbelegung

Ein EATX Netzteil hat 24 Pins. Das Layout des Steckers ist gleich wie bei der 20 Pin Version plus noch 4 weitere Pins auf einer Seite des Steckers hinzugefügt (2 Pins per Reihe).
Aber auch hier gilt, grüner Draht PS_ON (ist bei EATX glaubs Pin 16, das aber ohne Gewähr) auf eine schwarze Masse hägen.
In deinem Fall eben mit komplett und korrekt verdrahtetem System, also Hauptpower-Strang am Mainboard eingesteckt. Musst die Kontakte halt von der Rückseite des Steckers her verbinden.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2007, 21:02   #15
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Hab da noch eine massiv viel bessere Seite gefunden:

http://www.atx-netzteil.de/atx_pinbelegung.htm

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2007, 04:20   #16
mani
Master
 
Registriert seit: 29.10.2000
Ort: 1160 Wien
Alter: 64
Beiträge: 785

Mein Computer

Standard

Hi

Was für eine Graka hast du denn`?

Denn ein Q6600 und vielleicht eine 8800er würden ein 450 Watt Netzteil (wieviel Amp hat das Ding eigentlich?) wahrscheinlich schon überfordern.

mfg Mani
mani ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2007, 11:32   #17
Darkside8
Senior Member
 
Registriert seit: 14.09.2006
Beiträge: 189


Darkside8 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@wildfoot: Danke! schaue das mir mal an!
Das NT: Be Quiet straight power 450Watt
Ist dieses netzteil ATX oder EATX???


@mani: ich besitzte ein 8800 gts 320 mb! Wenn das Netzteil zu wenig saft hätte, würde ich das bei voller auslastung aller komponenten merken! wenn der computer einmal gestartet ist funktioniert alles ohne probleme!

@all: Kann das sein, dass wenn der cpu lüfter nicht sofort anspringt (bei einem Restart) dass dann das mainboard beept ??? Denn wenn ich den pc starte und der cpu lüfter startet sofort dann macht er auch nur einen kurzen beep!

Muss ich jetzt noch den zusätzlichen strom stecker anschließen?? (zusätzlich 4pin für den cpu ? sollte ich es mal mit 2 p4 stecker versuchen?)
Darkside8 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2007, 22:07   #18
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Zitat:
Ist dieses netzteil ATX oder EATX???
Schau, wieviele Pins dein Hauptpower-Strang (derjenige, welcher zum Mainboard muss) hat. 20 oder 24?

20Pin ==> ATX

24Pin ==> EATX

Da du sicherlich auchnoch einen zusätzlichen 4-Pin 12V Powerstecker für die Extra-Versorgung der CPU hast, wird dein Hauptpower-Strang relativ sicher mit 24 Pins ausgeführt sein und somit EATX sein.

Zitat:
@all: Kann das sein, dass wenn der cpu lüfter nicht sofort anspringt (bei einem Restart) dass dann das mainboard beept ??? Denn wenn ich den pc starte und der cpu lüfter startet sofort dann macht er auch nur einen kurzen beep!
Ja, das kann sein, weil du im BIOS eine Überwachung der Drehzahl des CPU-Fans hast. Die Drehzahl des CPU-Fans darf nicht unter einen gewissen Schwellwert absinken, meist ist das 600 oder 800 RPM. Dies zum Schutz der CPU.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2007, 22:30   #19
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

grüsse

die 2 probleme sind ja bereits eingekreist.
1. problem wie thread ober mir und
2. nein das netzteil reicht nicht umd alle komponenten sicher zu starten - wenns dann wie von dir beschrieben läuft denn rennt es an der grenze spazieren - kann lange gut gehen, würde ich aber sofort tauschen sonst wirds mal verbrannt riechen und das kostet meistens dann richtig viel geld - netzteil meist mb und cpu und mit pech noch rams und mit sehr viel pech auch noch die grafikkarte.
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2007, 23:22   #20
Darkside8
Senior Member
 
Registriert seit: 14.09.2006
Beiträge: 189


Darkside8 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hy!

Habe das mit dem manuellen starten gemacht!
Strom aus -> strom ein -> nt überbrückt -> gestartet (bios screen usw normal... war aber bisher auch beim ersten starten) abstürzen lassen ohne strom abzudrehen! -> nt überbrückt lüfter drehten an! aber z.b. graka lüfter drehte immer schneller; Bildschirm blieb schwarz! (brach dann ab da die lüfter zu laut wurden! diesmal schaltete sich der cpu lüfter sofort ein!) Glaube aber dieses starten ist nicht so gut für den pc! (wahrscheinlich stellt das mainboard darum den strom ab!)


Was könnte da defekt sein?
Innerhalb von 7 tagen kann ich teile ja zurückschicken! (da ich die komponenten ja benützt habe bekomme ich 4% nicht zurück!)

Ich weiß nicht mehr weiter!

Danke für eure hilfe!

MfG

Darkside8
Darkside8 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag