![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 |
|
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
|
|
|
|
|
#12 |
|
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
solange die kiste nicht abstürzt ist das doch absolut wurscht.
____________________________________
Greetings LouCypher |
|
|
|
|
|
#13 |
|
Oberquartiermeister
![]() |
Aha, aha.... sehr interessant.
Ich war kurz ein paar Tage im Ausland, daher die Funkstille. ![]() Also das mit den 5°C Sicherheitsmarge bei Asus-Boards könnte demfall haargenau hinkommen. Das hier verwendete Bord ist ein ASUS Maximus Formula, genau das gleiche Verhalten zwischen BIOS und Everest mit ebenfalls genau 4 bis 5°C ist mir aber auch schon bei meinem P4 System mit einem ASUS P5P800 aufgefallen. @Christoph Das wird natürlich ausprobiert. ![]() Ich hatte halt dann einfach etwas Angst, als ich gesehen habe: KernX 77°C. Das klingt ja eigentich nicht so gut, doch mit der Angabe: CPU 59°C lag ich da ja noch voll in den Specs von Intel. Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
|
|
|
|
|
#14 |
|
Oberquartiermeister
![]() |
Naja, HWMonitor ist ja ein nettes kleines Prog., aber in dem Fall kommt es nicht (ausser vielleicht in der Performance) an Everest heran. Einige Werte werden nicht angezeigt. So zum Beispiel der Wert "CPU", es werden "nur" die vier Kerntemperaturen angezeigt.
Auch fehlt bei meiner HD3870X2 die 2. GPU sowie die Werte für die Umgebung. Die Werte selbst stimmen aber mit Everest überein. Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. Geändert von Wildfoot (27.03.2009 um 22:32 Uhr). |
|
|
|
|
|
#15 |
|
frecher
![]() Registriert seit: 09.10.2002
Beiträge: 2.698
|
ach darum wars hier so schön ruhig...
![]()
____________________________________
\"Die große Mehrzahl unserer Importe kommt von außerhalb des Landes.\" George W. Bush Don´t drink and drive, when you can smoke and fly. http://www.Galgos-in-Not.de http://www.Pro-Galgo.com |
|
|
|
|
|
#16 |
|
Oberquartiermeister
![]() |
Heisst das, ich soll wieder ins Ausland gehen??
Wenn du es zahlst, gehe ich sofort wieder. ![]() Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
|
|
|
|
|
#17 |
|
Oberquartiermeister
![]() |
Nicht unbedingt! Das Throttling ist ja das "Notbremse ziehen" des Prozessors wenn die Temperatur zu hoch ist und soll Schaden an der CPU verhindern.
Wenn die Temp. jetzt also soviel zuhoch ist, dass der Prozessor das Throttling iniziiert, dann ist das zwar nicht gut, doch die CPU wird so nichtmehr beschädigt. ABER, wenn sich die Temp. der CPU immer gerade knapp unter der Throttling-Auslösetemperatur bewegt, dann ist die CPU sehr warm und wird nicht durch das Throttling geschützt. Damit läuft auch die Diffusion innerhalb des Si's weiter und kann so unter Umständen auf längere Zeit die CPU beschädigen (Lebensdauer sinkt). Darum bin ich schon interessiert daran, dass meine CPU nicht allzu heiss kriegt. Aber für den ganzen Rest gebe ich dir absolut recht. Übrigens, mein P4 hat eine Idle Temp. von 50°C und eine Volllasttemp. von 68°C. ![]() P.S. Kann mir jemand sagen, wo ich nun auf der Intel-Seite den Processor-Finder schonwieder finde?? Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|