WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.08.2000, 17:24   #1
FunkyRipper [133rd IV]
Jr. Member
 
Registriert seit: 27.06.2000
Beiträge: 99


FunkyRipper [133rd IV] eine Nachricht über ICQ schicken
Frage

Hallo Leute

Ich würde mir gerne einen AMD Thunderbird 800 MHZ mit kühlbox kaufen was sagt ihr dazu und welches Mainboard währe das beste für die zukunft und für die CPU.

Mfg FunkyRipper [133rd IV]
Falcon 4.0 Online Geschwader http://133rdiv.gnw.de
FunkyRipper [133rd IV] ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2000, 18:47   #2
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

wenns noch zeit hat ev. auf ddr chipsätze warten. zukunftssicher ist der socketA für die nächste zeit sicher. mustang, slege,.. laufen alle darauf.

spunz
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2000, 22:54   #3
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Bist Du Dir da sicher, daß auch die zukünftigen Amd-Cpus auf allen heutigen Socket-A Boards laufen werden ? Die sind doch noch gar nicht fertig, da kann sich doch noch was ändern, oder ?
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2000, 23:04   #4
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

das busprotokoll vom athlon/tb/duron ist bereits für 64bit prozzis ausgelegt...

außerdem hat amd nicht so ein interessiert daran immer neue chipsätzte, sockel,.. zu produzieren. sie verdienen daran ja lang nicht so viel wie intel.


spunz
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2000, 23:47   #5
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Aber beim Intel Coppermine brauchst ja teilweise auch wieder neue Boards. Und beim Thunderbird wars ja auch nicht anders, da sollte man nach Möglichkeit schon ein Board mit Kt133 haben. Also solange die Cpu nicht exakt definiert ist, kann es auch noch Detailprobleme geben. (und im Detail liegt bekanntlich der Hund). Geb zu, daß ich noch gar nichts zu den zukünftigen Amd-Cpus weiß. Aber diesbezüglich bin ich eher kritisch geworden und glaub das erst, wenns im fertigen Installation Guide steht.


[Dieser Beitrag wurde von The_Lord_of_Midnight am 30. August 2000 editiert.]
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2000, 10:42   #6
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

das zukünftige cpu´s von amd auf dem kt laufen ist natürlich noch nicht sicher. was eine andeutung von c´t.

aber trotzdem ist mir amd da lieber. zum neuen p4 brauchst nicht nur ein neuers board sonder auch noch ein neues netzteil.

spunz
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2000, 18:53   #7
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Beitrag

die große Frechheit ist meiner Meinung gar nicht so der Umstand, dass immer wieder neue Chipsätze bei neuen Prozessoren nötig sind, wenn damit auf gewisse Altlasten verzichtet würden.

Enjoy
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag