![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
bitte Mailadresse prüfen!
|
![]() Hallo!
Mich würde eure Meinung zu dem Lüfter "Copper Silent TC" von Artic Cooling interessieren da ich das Spielchen mit meinem bisherigen Lüfter lang genug mitgemacht habe! Bis jetzt hatte ich einen "Super Silent Pro" auf meinem XP2000+. Dieser Lüfter ist eigentlich bis zu einem XP2600+ ausgelegt aber schon auf meinem CPU habe ich mit halb offener Seitenklappe ca. 63°C im Flusi. Dadurch wird der Rechner natürlich immer langsamer und ab und zu kommt es auch zur automatischen Abschaltung. Also, was meint ihr zu dem oben genannten Lüfter und ist dieser auch problemlos auf meinem Board Gigabyte GA-7VAXP zu installieren!? Danke im Voraus! Ciao! Sebastian |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 15.11.2001
Beiträge: 2.875
|
![]() Tach,
also ich habe den Copper Silent Pro TC mit einem 1800+. Lt. Mainboard bruzelt es bei 60 Grad. Keine Abstürze. Selbst meine Grafikkarte (Pixelview GF4200, dessen (knatter) Lüfter ich abgezwackt habe) verrichtet ihren Dienst. Zocke aber nicht 16h/d Quake oder sowas, ansonsten läuft er ohne Probs durch. BTW: Dein Gehäuse mach mal zu. Sonst ist die Luftzirkulation (Warm/Kaltluft) vollends im, ähhh, kaputt ![]() Traue keinem Temperatursensor *g*. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
bitte Mailadresse prüfen!
|
![]() Ist aber auch nicht grad die Wucht in Tüten bei 60°C für nen 1800+ bei so nem Schlaps von Kühler. Wenn ich meine Seitenklappe zu mache komme ich im Normalbetrieb auf 59°C, deswegen lasse ich sie sichheitshalber offen. Gibt es denn sonst noch jemanden der Erfahrungen mit dem Kühler hat???
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() |
![]() tja beachte aber das bei einen tc kontrollierten lüfter du die temp immer in relation zu der umdrehung bzw. besser zu der luftdurchflussmenge betrachten.
____________________________________
mfg roadrunner |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.05.2001
Beiträge: 472
|
![]() Servus,
ich hab mit dem o.g. Kühler 54°C nach zwei Stunden Onlinefliegen bei VATSIM. Sys: XP2100+, ASRock Board, 512 MB RAM, Win2000, ATI Radeon 7500 Ich benutze einen Bigtower, der geschlossen ist, aber vorne unten und hinten oben je einen zusätzlichen 80 mm Ventilator eingebaut hat. Das vorne unten Frischluft rein und hinten oben durch das netzteil und den zusätzlichen Vent Warmluft raus. Beste Grüße Eddy EWG711, D-EDDY |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
bitte Mailadresse prüfen!
|
![]() Die Temperaturen hören sich ja schon mal ganz gut an. Ich habe den Lüfter auch gestern bestellt. Da bin ich mal gespannt. Jedenfalls wird er sicher besser sein als mein bisheriger. Trotzdem danke für eure Antworten!
Ciao! Sebastian |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
bitte Mailadresse prüfen!
|
![]() Ich habe heute den Lüfter geliefert bekommen und natürlich gleich montiert. Nun betragen meine Temperaturen im Normallauf ca. 48°C und unter Vollast um die 53°C, also schon ein deutlicher Unterschied von ca. 10°C im Gegensatz zu meinem alten. Wollte euch das nur mal mitteilen!
Ciao! Sebastian |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 11.02.2002
Alter: 40
Beiträge: 439
|
![]() Benutze den Kühler in Verbindung mit einem XP 2400+.
Nach 5h FLUSI - Betrieb bei 22 Grad Raumtemp. zeigt die CPU Temp. , gemessen im BIOS, (Mainboard A7N8X Deluxe) gerademal 50 Grad Celsius. Board 23 Grad. Habe allerdings eine ausgezechnete Wärmeleitpaste bei der Inst. benutzt. Richtiges Aufsetzen des Kühlers in Verbindung mit einer sehr guten WL-. Paste bringt optimale Erg. mit diesem Kühler. Achtung Wärmeleitpaste ist nicht gleich Wärmeleipaste ![]() bis bald Andy |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 50
Beiträge: 1.592
|
![]() also ichhabe grosse Problemem mit dem 2000+ siehe hier:
http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=86641 werde mir demnächst ma nen 2800 kaufen (auch mit hinblick auf FS2004).
____________________________________
Gruß Thorsten www.3d-junior.de Meine Bilder bei VPP spiderschwein, spiderschwein, macht was immer ein Spiderschwein macht hängt es von einem Netz Kann es nicht, es ist ein Schwein, passt auf! es ist ein Spiderschwein!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
bitte Mailadresse prüfen!
|
![]() So ähnlich ging es mir auch. Vor dem Kühlerwechsel hatte ich Temperaturen von ca 58°C im Normalbetrieb. Nun habe ich, nachdem ich den XP2000+ auf 2200er Niveau getaktet habe ca. 47°C, im Flusi bei anspruchsvoller Szenerie und Maschine um die 53°C. Bei mir war dieses Tmeperaturproblem also nur ein Kühlungsproblem.
Allerdings stehe ich nun wieder vor dem nächsten Problem was mich aber eigentlich schon über Monate beschäftigt. Meine Grafikkarte PNY Ti4600 Verto (Treiber 44.03) bringt einfach nicht die Leistung die sie für eine Ti4600 bringen muß. Im Flusi habe ich oft sehr starkes Geruckel und im Benchmark 3D Mark 2001 habe ich nur 6697 Punkte. Wer weiß was das wieder ist.... Auf jeden Fall werde ich bald irre mit dem Rechner. Immer was anderes! *grumel |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|