WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.01.2002, 17:14   #1
Voodoo
Veteran
 
Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 433


Frage CPU: jetzt aufrüsten oder später umrüsten?

Hi Leute!

Habe derzeit ein MSI K7T Pro Mobo (noch mit 686A-SB ), mit dem ich eigentlich auch recht zufrieden bin.
Nur stellt sich für mich jetzt mit der Zeit die Frage, was sinnvoller ist: noch einen TB 1,1 Ghz (B) (oder sowas) reinzuhauen, oder einfach noch ein paar Monate zu warten, und dann mal wieder ein neues MB + CPU?
Bringt der TB 1,1 Ghz (B) eine wirklich merkbare Steigerung gegenüber meinem jetzt brav arbeitenden Duron 600?
Und wie sähe es (rein aus Interesse) im Leistungsvergleich zwischen diesem TB 1,1 Ghz (B) und ´nem Duron 1,2 Ghz aus?

MfG,

Voodoo.
Voodoo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2002, 17:53   #2
gaelic
nugent
 
Registriert seit: 28.08.2001
Beiträge: 2.500


Standard

die frage kannst die eigentlich nur selbst beantworten. brauchst du mehr leistung oder bist mit dem was du hast zufrieden.
eine leistungssteigerung bei spielen wirst sicher spüren, aber bei word & co wirst nix merken.
ich würd noch eine zeitlang zuwarten und gleich "hsceit" aufrüsten.
____________________________________
kill it & grill it
gaelic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2002, 18:43   #3
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

Ich würd mal versuchen den Prozi zu übertakten. Der Duron 600er lässt sich prima OCen.
Allerdings kenn ich dein Board nicht...
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2002, 19:19   #4
Atomschwammerl
Abonnent
 
Registriert seit: 04.09.2001
Alter: 39
Beiträge: 4.355


Atomschwammerl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich würd zum thunderbird raten
kommst glaub ich billiger wennst jetzt noch mit dem tb 1/2 oder jahr auskommst und dann erst neues mobo +prozzi kaufst
____________________________________
\'I think I spider\'

Atomschwammerl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2002, 19:42   #5
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

Wenn's ein neuer Prozi sein soll, würd ich den Duron 1.2 nehmen statt dem TB 1.1 (B-Typ 100Mhz)
Der Morgan Kern hat auch SSE.
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2002, 19:51   #6
Manfred
Inventar
 
Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714


Standard

Generell würde ich auch zu einem Thunderbird raten, aber in diesem Fall ist der 1200er Duron wirklich eine gute Wahl und mit neuen Bios(ab Rev.3.2) wird der Duron mit Morgan-Core auch problemlos von Deinem Board unterstützt.
____________________________________
LG,
Manfred
Manfred ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2002, 22:49   #7
tellme
Master
 
Registriert seit: 06.03.2000
Alter: 65
Beiträge: 683


Standard Übertakten !!!!!

Wenn du sowieso eine Aufrüstung vor hast, dann würde ich dir entschieden zum Übertakten raten. Habe einen Duron 600 seit 14 Monaten auf einem Epox 8KTA+ absolut stabil mit 9,5x100 laufen. VCore 1,7V. Max Temp. 52 Grad mit einem Standartlüfter vom Actron. Der Prozzessor ist meiner Meinung nach ein Wunderding, da er um mehr als 50% übertaktet problemlos läuft.

Cu
Tellme
tellme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2002, 23:13   #8
Manfred
Inventar
 
Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714


Standard

Auf dem K7T PRO kann man den Multi nicht verstellen, und auf der CPU oder Board herumbasteln ist auch jedermanns Sache, also doch 1200er Duron!
____________________________________
LG,
Manfred
Manfred ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2002, 23:14   #9
gaelic
nugent
 
Registriert seit: 28.08.2001
Beiträge: 2.500


Standard

ja ich hab auch den duron (650) und hab ihn auf 950.
____________________________________
kill it & grill it
gaelic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2002, 01:20   #10
Voodoo
Veteran
 
Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 433


Standard

THX erst mal für die vielen Antworten!
Klingt irgendwie wirklich in Richtung Duron 1200.
Hatte den nur bisher immer ausgeschlossen, da ein Freund meinte, mein Board würde mit dem neuen Morgan nicht zurecht kommen...
Scheint ja nicht so zu sein (auch lt. MSI-HP)

@Groovy
Was bedeutet SSE? Hängt vermutlich mit dem neuen Kern der CPU zusammen, oder?

Welchen TB entspräche denn nun so ein Duron 1200? Hat da jemand von Euch Vergleichswerte?
Wirklich zu schade, daß ich bei meinem Board keinen Multiplikator einstellen kann, wenn der 600er wirklich derart gut belastbar ist...


Ach ja, wenn ich schon dabei bin... lohnt sich der prozentuell relativ höhere Preis des Duron 1200 (€105,40) gegenüber dem 1000er (€75,90) leistungsmäßig?

MfG,

Voodoo.
Voodoo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag