![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 12.09.2000
Beiträge: 1.145
|
![]() Hallo Leute,
ich habe seit gestern Nachmittag ein massives Problem mit meinem Rechner, ist sehr plötzlich gekommen und ich hab stunden schon damit verbracht auszuloten an was es liegen könnte. Mittlerweile glaube ich einen Software-Problem ausschließen zu können….. Ich erzähl generell mal um was es geht und wo das Problem begonnen hat. Seit cirka 2 Wochen habe ich einen neuen Monitor Samsung SyncMaster 226BW – via DVI mit der Grafikkarte gekoppelt. Mit dem neuen Monitor hab ich auch meinen Kabelsalat unter unserem Tisch ausgemistet und eine abschaltbare Steckdosenleiste genommen, Reduktion des Stromverbrauchs und Sicherheitsgründe waren ausschlaggebend. Nach einer Woche kam das erste „neue“ Problem. Beim hochfahren bekomme ich die Fehlermeldung der CPU-Fan habe einen Error verursacht. Das Problem kam ab und zu wieder, also hab ich die ca. 1800rpm ignoriert und hab die Warnung im BIOS deaktiviert – Ruhe. Habe in weitere Folge, aber den Fan gereinigt, da er sehr verschmutzt war – Fehler kam nicht mehr. Gestern dann aber schon wieder diese Fehlermeldung. War sehr erstaunt! Nach einigen Neustarts und dem abschalten der Warnung war vorerst Ruhe, nur hat dann Windows angefangen zu spinnen. Nach nur kurzer Zeit haben sich sämtliche Applikationen auf dem Rechner nicht mehr bzw. nur mit Fehlermeldung starten lassen, debuggen ging auch nicht mehr, sogar DrWatson ist abgeschmiert. Dachte an einen Virus – keiner vorhanden! Habe den Rechner mittels Image neu augsetzt und dann gedacht es lag eventuell an einem Windows-Update – nicht der Fall. Mit und ohne Updates oder auch mit und ohne neuer Anwendungen (Versionen) – das Problem kam nach kurzer Zeit wieder….. Mittlerweile bin ich fast sicher das es nicht an der Hardware liegen kann. Darum hab ich dann (so gut es ging) das Forum bzw. das Net durchforstet, mit den verschiedensten Ansatzmöglichkeiten. Software? Kaspersky - kann ich ausschließen Adobe Acrobat - kann ich ausschließen Logitech Webcam – unsicher? (nimmt man die aus dem System, startet der Rechner ohne Vorwarnung neu) Stromversorgung? Eventuell die Steckdosenleiste? Oder ist die Mehrbelastung für das Mainboard nachdem der neue Monitor dran hängt so groß das es das von der Leistung her nicht mehr schafft? CPU-Lüfter? Kann es einfach sein das der kaputt ist bzw. zu wenig leistet und die CPU überfordert ist? Mich wundert nur, dass das Problem schon bei geringer Belastung auftritt…. Oder ist gar der Prozessor angeschlagen? Nach nur 2 Jahren? Also ich bin echt ratlos, nach einer langen Nacht vor meinem Rechner, eventuell hat ja noch wer eine Idee, bin mit meinem Latein am Ende…..
____________________________________
Windows-Leitsatz: Gates oder Gates nicht! |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|