WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.10.2000, 12:01   #11
Wolf42
Hero
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Wien, Österreich, Europa, Welt
Alter: 58
Beiträge: 713


Wolf42 eine Nachricht über ICQ schicken
Unglücklich

Hab dieses CTSPD Vers 0.92 heruntergeladen und installiert. Seither bedankt sich der Rechner mit einem BSOD (0E in einer nicht näher definierten Anwendung) beim booten.

Die Temparatur sinkt aber immerhin von 64 auf 56 Grad, aber nur, wenn ich das Gehäuse öffne, ansonsten bleibt der Ofeneffekt erhalten.

Tipps??
Wolf42 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2000, 17:47   #12
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Hy Wolf,

64 Grad erscheint mir schon sehr hoch. Hast Du schon das aktuellste Bios 1004D. Wie hast Du die Temperatur gemessen ? Mit Motherboard Monitor ? http://mbm.livewiredev.com/ Hast Du vielleicht einen mickrigen Kühler ? Liegt der überhaupt plan auf der Cpu ? Hast Du schon Wärmeleitpaste versucht ? Hast Du vielleicht ein sehr kleines Gehäuse ? Ich hab bei mir zusätzlich einen Pci-Slot-Kühler eingebaut, den hab ich unterhalb der Grafikkarte. Weiters hab ich einen 5,25 Zoll Kühler zwischen den zwei Harddisks. Die sind bei mir oben in den 5,25 Zoll Rahmen. Hab einen Eye 920 Tower, der hat 10 5,25 Zoll Slots. Bei mir sind es meistens 51 Grad, selbst beim stundenlangen Gamen ist es immer unter 60 Grad geblieben.


[Dieser Beitrag wurde von The_Lord_of_Midnight am 20. Oktober 2000 editiert.]
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2000, 21:20   #13
Wolf42
Hero
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Wien, Österreich, Europa, Welt
Alter: 58
Beiträge: 713


Wolf42 eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

@LoM
1004D habe ich noch nicht, muß ist erst machen. Das Meßprogramm ist das Asus-Probe 2.11, das mit dem MB geliefert wurde.

Als Gehäuse verwende ich einen YY-Bigtower, das mit den Kühlern zwischen den Platte ist zwar ein guter Plan, nur habe ich leider keinen Platz dafür. Beim Umbau vom alten ins neue Gehäuse sind mir so viele Teil übrig geblieben, mit denen ich einen neuen (eigentlich alten) Rechner bauen konnte.

Aber ein PCI-Slot-Kühler geht sich noch aus (aber nur einer!!!) Was kannst Du mir empfehlen?
Wolf42 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2000, 21:41   #14
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Beitrag

Hallo Wolf42!
Bin zwar nicht LOM aber habe auch einen YY Tower.

Würde dir auf der Vorder und Rückseite eine Zusatz-Gehäuselüfter empfehlen. Und noch etwas. Passe auf das du die Beine am Tower montiert hast. Wenn der so am Boden steht dann sind auf der Front-Unterseite die Lüftungsschlitze verdeckt.

Lüfter habe ich beim Birg bekommen. Sind orig. YY Lüfter zum Gehäuse passend. Haben sogar einen Drehzahlmesser eingebaut.

------------------
M.f.G. Karl

P.S. Wie ich jetzt in deinem Profil sehe hast du das Asus A7V MB. Wenn es so wie beim K7V ist so kannst du die Lüfter am Board anstecken und einen davon sogar im Monitor einbeziehen.

[Dieser Beitrag wurde von Karl am 22. Oktober 2000 editiert.]
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2000, 22:07   #15
Wolf42
Hero
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Wien, Österreich, Europa, Welt
Alter: 58
Beiträge: 713


Wolf42 eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Danke für die Hinweise.

Füße sind montiert! Die Gehäuselüfter werde ich mir bei Zeiten zulegen.

Bis dahin werde ich wohl oder übel einen Seitendeckel aufmachen, habe gerade 60 Grad erreicht.

Greetings
Wolfgang
Wolf42 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2000, 07:26   #16
mario_23
Jr. Member
 
Registriert seit: 11.11.2000
Beiträge: 32


Beitrag

Hi ihr

hab auch grad das tool instaliert

und die erste meldung war

*mindestens eine DIMM mit fehlendem oder fehlerhaftem SPD-EEPROM im rechner*


was heist denn das bitte

system ASUS A7V AMD ATHLON 800@900 Temp53°C
und íst da noch was drin
mario_23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2000, 12:57   #17
MrWolf
Master
 
Registriert seit: 19.10.2000
Alter: 52
Beiträge: 671


MrWolf eine Nachricht über ICQ schicken
Unglücklich

Hab gerade CPU-Cool installiert! Mit dem Effekt, dass die Idle - Temperatur von 36° auf 42° hochgestiegen ist. Das entspricht annähernd der Temperatur, die ich bei Full Load erreiche. Vielleicht liegts daran, dass ich BIOS 1003 verwende, welches (verglichen) mit dem 1004er wesentlich geringere Idle Temps aufweist.
MrWolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2000, 13:05   #18
MUCH
Elite
 
Registriert seit: 11.08.2000
Beiträge: 1.412


MUCH eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

...hast auch im Bios "PCI Master read cachable" auf enabled gestellt? (Bios 1003!)


Michi
MUCH ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag