WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2007, 18:05   #21
superburschi
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 03.11.2006
Beiträge: 1.844


superburschi eine Nachricht über AIM schicken superburschi eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Garmin196
Jeder Halbwegs informierter User weiss,

das G15 ist von Logitec

Übrigens findet hier ständig "Werbung" statt,
wir unterhalten uns über AMD, Intel Cor 2 Duo, Grafikkarten ATI und Nvidia usw !

Wie wäre es mit:

Leute, ich habe einen Super PC, aber folgendes Problem - bla bla bla,

leider darf ich nicht sagen welche Komponenten ich benutze, das
Betriebssystem darf ich ebefalls nicht nennen, geschweige von den Programmen die ich benutze


Wäre euch das lieber ?

Nein !

ich finde den Hinweis auf Keybord XY,
von Hersteller XY ist keine Werbung.

Schaut euch mal in anderen Foren um, da werden ständig Hardware Kompoponenten
bewertet, ich sehe das nicht als Werbung

Ansonsten kann man das Forum schliessen


Mike
Da hast Du Recht...

Ohne Schleichwerbung gehts nicht...

Gruß

Superburschi
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2007, 19:23   #22
flusifrager
Senior Member
 
Registriert seit: 01.05.2004
Alter: 62
Beiträge: 134


Standard

Hallo,

was regt Ihr Euch eigentlich auf? Wenn man nix schreiben dürfte, hätte es ja wohl auch keinen Sinn sein eigenes Profil anzulegen oder?

Gruß Dirk
flusifrager ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2007, 19:56   #23
DonAnselmo
Senior Member
 
Registriert seit: 23.04.2003
Alter: 63
Beiträge: 111


Standard

Hi Nino,
Klar gibts für Sockel A CPUs gute Kühler!
Arctic Cooling Copper silent 3
hab ich mir vor einem Monat eingebaut
Athlon 2600+ auf 3200+ übertacktet.
Während ich das schreibe, habe ich 48°C.
dieser Kühler kostet nicht viel( ist aber auch nicht wirklich silent)und bringt gegenüber dem Vorgängermodell bei mir fast 10°C weniger Temperatur. Unbedingt Arctic silver Wärmeleitpaste verwenden!!
Und eine wiklich gute Gehäuselüftung, ist zwar laut, geht aber nicht anders.
Gruß
Anselm
DonAnselmo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2007, 20:35   #24
Magnus
Master
 
Registriert seit: 09.04.2003
Beiträge: 501


Standard

Ich habe auch einen 3200er, der läuft mit 40°C! Ich habe mir den als boxed mit Lüfter gekauft.
____________________________________
Greetings,

Magnus

Wer (Zukunfts)visionen hat, der soll damit zum Arzt gehen!
Magnus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2007, 21:56   #25
cargo-fly
Elite
 
Registriert seit: 15.02.2006
Alter: 36
Beiträge: 1.156


Standard

ich bekomme den nicht unter 70 grad
aber der pc wird es überleben er läuft schon länger so hoch
____________________________________
schöne grüße Nino
Che cosa è un pilota senza relativo aeroplano ?
http://www.youtube.com/watch?v=hvuJ1i6vQ0Y

cargo-fly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2007, 14:30   #26
Magnus
Master
 
Registriert seit: 09.04.2003
Beiträge: 501


Standard

Mein alter 2400er lief auch mit 69°C und eigentlich läuft er heute noch!

Habe mal aus Spass die Wärmeleitpaste erneuert und den Lüfter gereinigt -> 68°C

Ich denke, Deiner wird es auch überleben.
____________________________________
Greetings,

Magnus

Wer (Zukunfts)visionen hat, der soll damit zum Arzt gehen!
Magnus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2007, 19:50   #27
superburschi
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 03.11.2006
Beiträge: 1.844


superburschi eine Nachricht über AIM schicken superburschi eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Magnus
Ich habe auch einen 3200er, der läuft mit 40°C! Ich habe mir den als boxed mit Lüfter gekauft.
naja, fragt sich nur wann der so "kalt" ist, wenn Du das auch unter CPU-Last hast, da wird wohl der Sensor defekt sein

Gruß

Superburschi
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2007, 20:50   #28
EDDL-Fan
Senior Member
 
Registriert seit: 01.09.2006
Beiträge: 166


Standard

Gut das mein AMD auf 33 ° unter Vollast läuft - hihi. Nein, mein alter 2500+ war auch so warm - keinen Grund zur Unruhe ;D
____________________________________
Gruß
Alex
EDDL-Fan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2007, 00:03   #29
Serpent_300
Jr. Member
 
Registriert seit: 06.12.2006
Alter: 55
Beiträge: 68


Standard

...70 Grad können einen Athlon doch nicht erschüttern...
Im Ernst(nicht IM Ernst): Das scheint ziemlich normal zu sein. Habe schon drei Athlons gehabt, und alle lagen (mit Asus-Boards) immer so um die 70 Grad.
Gab ja auch mal so ein Spruch: Solange er sich nicht selbst auslötet, ist alles OK.....war tatsächlich so

Gruß,
Marco
Serpent_300 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2007, 13:26   #30
Magnus
Master
 
Registriert seit: 09.04.2003
Beiträge: 501


Standard

Ich habe jetzt -1°C CPU Temp!

Weder Speedfan noch MBM5 können meine Sensordaten richtig auslesen...

Als ich den PC neu zusammengebaut habe, da bin ich mit FluSi auf 48-52 unter Last gekommen.
____________________________________
Greetings,

Magnus

Wer (Zukunfts)visionen hat, der soll damit zum Arzt gehen!
Magnus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag