![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Elite
![]() Registriert seit: 13.01.2003
Alter: 43
Beiträge: 1.023
|
![]() Hallo Grand Surf
danke für deinen Beitrag, was du im ersten Thread geschrieben hast wieß ich schon alles ![]() udn was passiert wnen ich den RAM wieder auf Auto stelle, dreht das system ihn hoch auf 750 oder, oder wird er irgendwie auf seine nennleistung 33 Mhz gebracht? Wie viel Spannung darf der RAM bekommen? habe das im moment auch auf Auto aber habe mal gelesen das man zumindest für die einstellung 533 ihm 1,9V geben sollte!? ich werde den PC nochmal zum Händler bringen müssen dann soll er sich CPU/Kühlung mal ansehen und dann auch gleich noch 1 oder 2 gehäuse Lüfter einbauen, vielleicht hilft das was!!!?? ![]() P:S. noch was anderes... kann ich irgendwie verhindern das der PC jetzt bei "Neustart" immer ausgeht und dann wieder an? das ist wohl bei Übertaktung mehr oder weniger normal mit den neuen Asus Boards (stand in einem anderen Forum) aber kann man das auch wieder ändern das nervt... ![]()
____________________________________
Gruß Sascha...der sich dringend moderne Sportflugzeuge wie Socata TB, DA40 und Cirrus von DF oder Flight1 wünscht! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 | |
Master
![]() Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 46
Beiträge: 748
|
![]() Zitat:
Einstellung 533MHz (1:1 Teiler), bei 300 MHz läuft der RAM dann mit 600MHz DDR. Einstellung 667 (1:1,25 Teiler), bei 300 MHz läuft der RAM dann mit 750 MHz DDR. Einstellung 800 (1:1,5 Teiler), bei 300 MHz FSB läuft der RAM mit 900MHz DDR. Einstellung Auto, der RAM wird anhand der im SPD gespeicherten Werte eingestellt, wenn du DDR667 hast wäre das für 266 MHz FSB 667 MHz DDR, und für 300 MHz FSB eben 750 MHz DDR. DDR667 bei 300 MHz ist mit deinem Board nicht möglich, das geht höchstens mit einem 680i Board oder einem RD600 Board. Die Wahrscheinlichkeit ist aber groß, dass dein RAM auch 750 MHz schafft.
____________________________________
Gruß Daniel |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Elite
![]() Registriert seit: 14.02.2007
Alter: 54
Beiträge: 1.434
|
![]() Zitat:
____________________________________
Gruß Steffen - Mein Flusi-Rig |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 07.11.2006
Alter: 65
Beiträge: 351
|
![]() Zitat:
Mittlerweile ist alles schon zigmal wiederholt worden. Mehr Antworten bedeuten nicht mehr Klarheit. Mit dem "Ramteiler spielen" ist doch bei DDR2 667 Unsinn, da der Teiler bei dem Board nur auf wenige Werte einstellbar ist. Aber das habe ich auch schon mal geschrieben. Aber manche scheinen hier beratungsresistent zu sein. Es gibt eigentlich nur eine einzige sinnvolle Einstellung. Wenn die funktioniert, dann muss man gar nicht weiter drüber nachdenken. RAM auf DDR2 533 gleich Teiler 1:1..FSB auf 333...Multi auf 9...Alles andere auf Auto. Wenn das Board jetz läuft ist alles bestens. Jeder andere Teiler würde das RAM überlasten. Ein Senken des Multi nimmt mir das Wichtigste, nämlich Prozessorspeed. Bei eine FSB von 333 braucht man auch keinen höheren RAM Takt, da die Daten eh nicht schnell genung von der CPU zum RAM kommen. Halbwissen immer wieder neu durchgekaut, schafft nicht automatisch mehr Genauigkeit. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Elite
![]() Registriert seit: 14.02.2007
Alter: 54
Beiträge: 1.434
|
![]() Dann erklär mir mal, warum mein DDR2 800 "automatisch" nur 1,75V bekommt und damit mit 400Mhz nicht fehlerfrei läuft auf P5B Deluxe WiFi.
____________________________________
Gruß Steffen - Mein Flusi-Rig |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 07.11.2006
Alter: 65
Beiträge: 351
|
![]() Zitat:
Es kann natürlich sein, dass es das eine oder andere Problem auf einem bestimmten Motherboard gibt. In der Regel reicht die Auto Einstellung. Mein Post richtete sich aber mehr gegen jemanden, der in jedem Thread immer wieder die gleichen Fragen stellt, wo man doch denken müsste, dass man doch irgendwann mal die Zusammenhänge verstehen müsste. Wenn z.B. mein RAM bei Auto problemlos läuft, dann erübrigt sich für mich z.B. die Frage ob ich dem RAM mehr Volt geben muss. usw..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Elite
![]() Registriert seit: 13.01.2003
Alter: 43
Beiträge: 1.023
|
![]() Hallo
ja habe jetzt alles auf Auto und den FSB weiter auf 300 also RAM läuft jetzt bei 600 Mhz Mehr geht nicht, wie schon geschrieben wegen der CPU /Core Temp, ist jetzt schon bei 65C! ist es sinnvoll der CPU eine fest V einstellung zu geben oder auch nur bei Extreme Tuning? komsich finde ich die CPU im Idle bei FSB 300 ca .1,37V zieht und unter Vollast nur 1,28V Gruß Sascha
____________________________________
Gruß Sascha...der sich dringend moderne Sportflugzeuge wie Socata TB, DA40 und Cirrus von DF oder Flight1 wünscht! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|