WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.03.2007, 23:21   #11
JetPilot
Elite
 
Registriert seit: 13.01.2003
Alter: 43
Beiträge: 1.023


Standard

Hallo

danke für eure antworten!

nochmal eine (dumme) frage, ist es denn besser die cpu über deb Multi zu tunen als rein üner die FSB erhöhumg?

ich mache gerade einen Belastungstest (Standard FSB) udn habe nochmal eien frage zur CPU Temp.

welcher wert ist eigendlich ausschlaggebend bzw. wichtig! die CPU Temp oder die Temp von Core1 und core 2 ??

denn wenn ich dual Prime laufen lasse habe ich bei 22C zimmertemp.

mit Everest Ultimate die CPU Temp bei 67C !!! und die Core1 bei 58-60 und Core2 ebenfalls 58-60C, was ist das ausschlaggebend?

Der Zalman läuft auf 2500 RPM und die Spannung liegt bei 1,25 (Auto)

ich kann mit vorstellen selbst wenn ich den FSB jetzt nur auf 300 oder 320 erhöhe ohne Spannungserhöhung bze festlegung das alle werte nochmal gewaltig steigen!?

Gruß
Sascha
____________________________________
Gruß Sascha...der sich dringend moderne Sportflugzeuge wie Socata TB, DA40 und Cirrus von DF oder Flight1 wünscht!
JetPilot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2007, 17:40   #12
Kai-Uwe Weiß
Hero
 
Registriert seit: 10.06.2003
Beiträge: 841


Standard

hallo Sascha,

ich habe mir mal dein Handbuch angesehen; es ist das gleiche wie meines. Also: auf Seite 4-16 setzt du AI-Tuning auf manual. Dann kannst du deinen Speichertakt und den CPU-Takt, den du haben möchtest einstellen. Auf 4-20 setzt du modify ratio support auf enabled. Dann erscheint eine neue Zeile, wo du den CPU Teiler setzen kannst. Bei mir wäre das 8, ergibt mit einem CPU-Takt von 400 Mhz für den Speicher 800 Mhz (ich habe DDR2-800-er) und für die CPU (8 mal 400 gleich 3200) 3,2 Ghz. Das mußt du für dich anpassen. Wichtig ist, wie gesagt, die Corespannung. Habe ich auf 1,5V gesetzt. Auch die PCI Frequenz (erscheint, wenn AI auf manual steht) sollte auf 100 Mhz gefixt werden. Temperatur: am wichtigsten sind die Kerntemperaturen, laut Intel dürfen die 61 Grad haben. Bei mir liegen sie, dank Wasserkühlung, so um die 45 Grad (nach Flusieren auch mal 10 Grad höher). Da in dem Kreislauf aber auch die Grafikkarte mitgekühlt wird, sind die Zahlen vielleicht nicht ganz relevant. Zalman baut eigentlich ganz gute Kühler. Vielleicht hast du ein Wärmeleitdefizit zwischen CPU und Kühler?

mfg Kai
Kai-Uwe Weiß ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2007, 18:59   #13
jumon42
Veteran
 
Registriert seit: 07.11.2006
Alter: 65
Beiträge: 351


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Kai-Uwe Weiß
hallo Sascha,

ich habe mir mal dein Handbuch angesehen; es ist das gleiche wie meines. Also: auf Seite 4-16 setzt du AI-Tuning auf manual. Dann kannst du deinen Speichertakt und den CPU-Takt, den du haben möchtest einstellen. Auf 4-20 setzt du modify ratio support auf enabled. Dann erscheint eine neue Zeile, wo du den CPU Teiler setzen kannst. Bei mir wäre das 8, ergibt mit einem CPU-Takt von 400 Mhz für den Speicher 800 Mhz (ich habe DDR2-800-er) und für die CPU (8 mal 400 gleich 3200) 3,2 Ghz. Das mußt du für dich anpassen.
mfg Kai
Da er nur DDR2 667 hat macht es keinen Sinn den Multi auf 8 runter zu drehen. Damit kommt er nur auf 2,7 GHz. Wichtig ist den RAM Teiler auf 1:1 stzen( DDR2 533).
Wie schon beschrieben ist das die einzig sinnvolle Einstellung. Nur bei DDR2 800 macht es Sinn den Multi auf 8 zu setzen.
____________________________________
Jürgen

www.derAngelprofi.de
jumon42 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2007, 19:12   #14
Kai-Uwe Weiß
Hero
 
Registriert seit: 10.06.2003
Beiträge: 841


Standard

2,7 sind schon immer mal 300 Mhz mehr als original. Ich schaue mal in mein BIOS nachher ein, was wie mit DDR 667 zu machen ist.

mfg Kai
Kai-Uwe Weiß ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2007, 20:43   #15
JetPilot
Elite
 
Registriert seit: 13.01.2003
Alter: 43
Beiträge: 1.023


Standard

@ kai Uwe!

danke dir schonmal für machschauen!

wie weit darf/sollte man denn 667er ram übertakten? wann werden die zu heiß bzw. crashen?

ich wollte ursprünglich einfach den FSB auf 320 stellen (mehr nicht wegen der kühlung, ich denke ein gehäuse kühler wird das auch nicht mehr rausreißen!?) und die Ram bei 667 lassen aber dann fahren sie (zu?) hoch!

Gruß
Sascha
____________________________________
Gruß Sascha...der sich dringend moderne Sportflugzeuge wie Socata TB, DA40 und Cirrus von DF oder Flight1 wünscht!
JetPilot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2007, 00:29   #16
JetPilot
Elite
 
Registriert seit: 13.01.2003
Alter: 43
Beiträge: 1.023


Standard

hallo nochmal

so habe jetzt auf FSB 300 Übertaktet, Temp recht hoch: CPU 73C Core1 und 2 um 65C, Lüfter auf 2700 RPM und Spannung bei 1,31V im idle bei 1,36-1,38

der RAM (auf 533) läuft jetzt auf ca. 600 also 300 MhZ

gibt es eine möglichkeit den RAM bei der 667 einstellung auf den teiler 1:1 einzustellen, so das ich ihn auf 33 Mhz mit nem FSB bei 3003 bekomme? will nicht weiter übertkaten wegen der temp...

was passiert wenn ich den RAM auf Auto stelle? übertaktet er dann auf 370 MHz oder passt er den auf 333 an? traue mich nicht es zu testen, habe bedenken das der PC nicht mehr hoch fährt

Wie kan nich die CPU besser kühlen? meint ihr es würde wirklich noch was bringen hinten einen gehäuse lüfter einzusetzen? udn eventuell vorne auch!???

der CPU kühler ist ja schon einer der besten kühler

danke im voraus

Gruß
Sascha
____________________________________
Gruß Sascha...der sich dringend moderne Sportflugzeuge wie Socata TB, DA40 und Cirrus von DF oder Flight1 wünscht!
JetPilot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2007, 00:55   #17
JetPilot
Elite
 
Registriert seit: 13.01.2003
Alter: 43
Beiträge: 1.023


Standard

so sieht das jetzt aus wen Dual prime läuft.....

Speicher
____________________________________
Gruß Sascha...der sich dringend moderne Sportflugzeuge wie Socata TB, DA40 und Cirrus von DF oder Flight1 wünscht!
JetPilot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2007, 00:57   #18
JetPilot
Elite
 
Registriert seit: 13.01.2003
Alter: 43
Beiträge: 1.023


Standard

CPU, und Temps...

Lüfter auf einstelluung super silent, wenn ich ihn auf optimal stelle wird er doppelt so laut und die Cores max 1C kühler
____________________________________
Gruß Sascha...der sich dringend moderne Sportflugzeuge wie Socata TB, DA40 und Cirrus von DF oder Flight1 wünscht!
JetPilot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2007, 09:58   #19
TurboTutone
Master
 
Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 46
Beiträge: 748


Standard

Zitat:
Original geschrieben von JetPilot

der RAM (auf 533) läuft jetzt auf ca. 600 also 300 MhZ

gibt es eine möglichkeit den RAM bei der 667 einstellung auf den teiler 1:1 einzustellen, so das ich ihn auf 33 Mhz mit nem FSB bei 3003 bekomme? will nicht weiter übertkaten wegen der temp...
Mit der 533 Einstellung läuft der RAM mit dem 1:1 Teiler, das ist die Einstellung für den geringsten RAM Takt und daher die sicherste zum Übertakten.

Wenn du den RAM auf 667 stellst /1:1,25 Teiler), läuft er mit 266 MHz FSB (Standard) mit 667 MHz DDR, mit 300 MHz FSB mit 750 MHz DDR und bei 333MHz FSB bereits mit 833 MHz DDR.

Die Einstellung 800MHz ist der 1: 1,5 Teiler, bei Standard 266MHz FSB läuft der RAM mit 800 MHz DDR , bei 333FSB bereits mit 1000MHz DDR.

Willst du z.B. die CPU auf 3000MHz übertakten, stellst du 333MHz FSB ein (Multipl. 9= 3GHz), mit der 533er Einstellung gäbe das 667 MHz DDR beim RAM. (weil 1:1 Teiler, 333MHz FSB : 333MHz RAM (=667 MHz DDR). Wenn du 800MHz einstellst läuft der RAM dann schon mit 1000MHz DDR.
____________________________________
Gruß Daniel
TurboTutone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2007, 11:41   #20
GrandSurf
Elite
 
Registriert seit: 14.02.2007
Alter: 54
Beiträge: 1.434


Standard

Zitat:
Original geschrieben von JetPilot
hallo nochmal

so habe jetzt auf FSB 300 Übertaktet, Temp recht hoch: CPU 73C Core1 und 2 um 65C, Lüfter auf 2700 RPM und Spannung bei 1,31V im idle bei 1,36-1,38

der RAM (auf 533) läuft jetzt auf ca. 600 also 300 MhZ

gibt es eine möglichkeit den RAM bei der 667 einstellung auf den teiler 1:1 einzustellen, so das ich ihn auf 33 Mhz mit nem FSB bei 3003 bekomme? will nicht weiter übertkaten wegen der temp...

was passiert wenn ich den RAM auf Auto stelle? übertaktet er dann auf 370 MHz oder passt er den auf 333 an? traue mich nicht es zu testen, habe bedenken das der PC nicht mehr hoch fährt

Wie kan nich die CPU besser kühlen? meint ihr es würde wirklich noch was bringen hinten einen gehäuse lüfter einzusetzen? udn eventuell vorne auch!???

der CPU kühler ist ja schon einer der besten kühler

danke im voraus

Gruß
Sascha
Du bist sicher auch einer, bei dem das CPU Gehäuse des 6600ers nicht richtig plan ist (hört man öfter) und der Kühler trotz Paste (vlt. zu wenig drauf ) nicht richtig aufliegt. Die Coretemps mit 3GHz sind schon etwas hoch. Hatte ich auch und festgestellt, nachdem ich den Kühler nochmal runter genommen hatte, dass nur die Ecken richtig Kontakt katten. Ein wenig mehr Arctic Silver drauf und nun gehn ohne Probs bei Lasttemps von max. 58° stabil 3400Mhz mit DDR2 800 Ram 1:1 auf 377Mhz. Vlt. mal prüfen...
____________________________________
Gruß Steffen - Mein Flusi-Rig
GrandSurf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag