![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 61
|
![]() Hallo,
habe gelesen, daß man einen AMD Opteron von 1,8 GHz auf 2,9 GHz erhöhen kann. somit wäre er dem AMD Athlon 64 Fx-57 ebenbürdig und hätte somit fast 1000 Euro gespart.Wer hat das schon mal ausprobiert. Danke Gruß Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.08.2004
Alter: 36
Beiträge: 1.731
|
![]() Können tut man alles, aber ob es gescheit ist ist halt die Frage. Ich sag dir nur: Du verlierst ALLE Garantieansprüche+Du verkürzt die Lebensdauer deiner CPU+Du MUSST dir zusätzliche Lüfter einbauen, wenn du sie so extrem übertakten willst (Kleiner Backofen sag ich da nur).
Also ich würde es dir auf keinen Fall empfehlen; aber es ist dein Geld und deine Maschine.
____________________________________
**** Thomas**** ...Welcome air -Fanat! ...Airliners.net: 138 Pics <- Link ![]() ...Founder SpotterTeamLOWI <- Mail ...der eine PERFEKTE Dornier 328 (oder Falcon 7X) für den FS sucht ...Bei IVAO online als AUA7GM (FC)/LOWI_APP (C1) Bei den Preisen sagt keiner AUA. INN-VIE ab 29€ - SkyEurope |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() Wenn alles so einfach wäre brauchte man keine unterschiedlichen CPU's.
Ich denke mal, der "Gewinn" am Leistung steht in keinem Verhältnis zum Risiko. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
In the name of Blues
![]() Registriert seit: 22.05.2002
Ort: 4 Wände 1 Dach - furchterregend
Alter: 39
Beiträge: 4.561
|
![]() naja kommt drauf an. ich hatte früher einen XP2500 und den konnte man ohne Probleme auf einen XP3200 übertakten. Lief ein halbes Jahr ohne Probleme. Jetzt bekomm ich eine 2800 Sempron mit dem ich mich nicht so gut aus kenne wie beim 2500er.
klar kannst du übertakten, aber wie gesagt, ob es das wert ist? ich würds in ganz kleinen Schritten wie FSB erhöhen probieren und schaun obs geht. aber nur in 2-3 er Schritten.
____________________________________
Blues forever. 24 Mai 2009 ACDC <- Geil wars!!!!! 30.08.2010 U2 Ernst Happel Stadion!!!!! I bin dabei! ![]() http://debattierclub.net/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Master
![]() Registriert seit: 30.09.2005
Beiträge: 552
|
![]() Zitat:
MfG Ben
____________________________________
Click here if you want to see some screenshots Active Member of IVAO |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
bitte Mailadresse prüfen!
|
![]() Ach naja, wenn man halbwegs vernünftig an die Sache ran geht fliegt einem die Kiste schon nicht um die Ohren. Die meisten neueren Boards starten einfach nicht mehr neu wenn du zu viel drauf gehauen hast. Dann setzt du den Rechner einfach wieder zurück und das wars. Setz den Front Side Bus einfach ganz langsam nach oben, achte auf eine ausreichende Kühlung der CPU und wenigstens 2 Gehäuselüftern. Einer sollte von vorne Luft reinsaugen, der hintere wieder rausblasen. Dann lasse nen Programm wie Everest nebenbei laufen und überwache dabei ständig die Temperaturen bei den verschiedenen Anwendungen. Dann ists auch ganz gut nach jeder Änderungen ein Programm wie memtest über Nacht laufen zu lassen. Steht die CPU diesen test durch ist sie bereit dauerhaft mit diesem FSB zu laufen.
Ciao! Sebastian |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
In the name of Blues
![]() Registriert seit: 22.05.2002
Ort: 4 Wände 1 Dach - furchterregend
Alter: 39
Beiträge: 4.561
|
![]() Zitat:
Manche CPU´s sind ausgelegt dafür daß man Sie übertaktet. Beim alten Barton (XP2500) war der Multiplikator noch frei zu wählen. Das ging bei meinem leider nicht mehr deshalb mußte ich den FSB erhöhen. Das Board das ich damals hatte /ABIT NFs7 o.ä.) erkannte den eingebauten CPU und hatte im Menü dann selber eine Auswahl wie man den CPU übertakten konnte. Die nächste höhere war der XP3200 mit dem lief das dann. Alles darüber war nicht gut da das ganze dann instabil wurde. Gut die Kühlung spielt auch mit. Hatte einen Thermalright SLK900U mit 92mm Lüfter und 3*120mm Bapst Lüfter. Da war im Sommer max 40 Grad und das bei Vollast. Von daher, schätz ich das Übertakten man sollte halt vorsichtig und in kleinen Schritten rangehen. Bei einem Opteron würd ich es 10mal kontrollieren bevor ich was mache immerhin bekommt man um den Preis schon ein Auto ![]() Space hat es richtig geschrieben. Genau so mach ich das auch.
____________________________________
Blues forever. 24 Mai 2009 ACDC <- Geil wars!!!!! 30.08.2010 U2 Ernst Happel Stadion!!!!! I bin dabei! ![]() http://debattierclub.net/ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Master
![]() Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 46
Beiträge: 748
|
![]() Zitat:
Um ordentlich übertakten zu können muss aber auch das restliche Equipment (Mainboard, Netzteil, RAM) gewisse Anforderungen erfüllen. Um einen 1,8GHz Opteron auf 2,9GHz zu bekommen muss man den HT-Referenztakt (FSB) auf 322MHz erhöhen, das schafft längst nicht jedes Mainboard. (DFI Lanparty Reihe ist hier sehr empfehlenswert). Auch der RAM Takt erhöht sich parallel, d.h. der RAM muss auch höhere Taktraten abkönnen. Im BIOS gibt es die Möglichkeit mittels Teilern den RAM Takt wieder abzusenken (Die 322MHz schafft so gut wie kein RAM mehr). Auch ein qulitativ hochwertiges Netzteil sollte man haben, schwankende Spannungswerte können ein gutes OC Ergebnis schnell zunichte machen. Also ganz so einfach ist es leider nicht. Gutes Forum für derartige Themen: www.forumdeluxx.de
____________________________________
Gruß Daniel |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
|
![]() Eine übertaktete CPU bringt auch bei gleicher Taktzahl nicht die Leistung einer nicht übertakteten CPU gleicher Leistung.
Trotzdem habe ich mit meiner P4 CPU nur gute erfahrungen gemacht, und die ist seit dem ersten Tag mit +10% übertaktet. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Master
![]() Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 46
Beiträge: 748
|
![]() Zitat:
Das hast du doch damit gemeint oder? Achja, Instrument Flight rult wohl!! ![]()
____________________________________
Gruß Daniel |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|