![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#51 |
Inventar
![]() |
![]() ja, und mein Profil is aktuell....
|
![]() |
![]() |
![]() |
#52 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
![]() .
Seh da aber keinen 3.4Ghz Prozi? |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Inventar
![]() |
![]() hab ja auch nicht den selben prozzi, sondern dasselbe "Problem": nur 50-70 % Auslastung beim encoden....mein System weicht ja auch ab von seinem, ich glaube deshalb, das is wohl ein "HT"-Technologie-Problem, das die Auslastung nicht auf 100% kommen kann, jedenfalls bei einem Rechenintensiven Prozess
|
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
![]() .
Aber er hat ja mit dem zweiten Sys 100%, von daher muß man doch annehmen das der ProCoder multitheading beherrscht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Inventar
![]() |
![]() na, und dann wären da noch die anderen optionen: Virenscanner läuft mit, Speicher und Platte Fragmentiert, oder Treiberprobleme/-inkompatibilitäten
Auf jeden Fall sollte soweit geklärt sein, das weder 60& noch 100% Auslastung dem System irgendwie Vor- oder nachteile beschert, jedenfalls nicht besonders erwähnenswert Nur Warum kommt das nicht auf 100%?? Ich für meinen Fall sage mir: einerseits habe ich noch ein wenig Auslastung Frei, und andererseits: Hauptsache das Ergebnis kann sich sehen lassen, hauptsache, es dauert halt net ewig. Ich nehme an, Rambus arbeitet anders und ddrram wieder anders, da wird wohl auch das Problem sein, oder ?? Die Northbridge ??? Speichermanager....? |
![]() |
![]() |
![]() |
#56 | |||
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Mal kurz wieder reingschaut...
Zitat:
Zitat:
Ergebnis: die CPU-Auslastung geht auf 98-100% - und gleichzeitig verlängert sich die Encode-Zeit(-Prognose) im ProCoder von 2:00 auf 2:47 Stunden! Ich interpretier' das jetzt so: würde TMPGENC nur die restlichen 30% (auf die fehlenden 100) beanspruchen, müsste die ProCoder-Encodiererei genau so schnell weiter laufen.......tut sie aber nicht. Oder wie interpretiert Ihr das? ----- Zitat:
----- Wie gesagt bzw. zusammen gefasst:
Heut' könnt' ich nix mehr testen - muss mir die Kylie in der Stadthalle geben... ![]() MfG Quintus |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
![]() .
Danke für dein Mithilfe bei dem Mystirium. Praktisch läßt sich also die Leistung die der TaskManager als frei anzeigt nicht benutzen. Somit ist die Leistung nicht vorhanden und der TaskManager zeigt eine falsche CPU-Auslastung an. Mails an ASUS, könnte sein die haben Lust es zu debugen. Viel Glück!
____________________________________
. |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
Wenn du mal 4-6 Filme encodest, zeitgleich, dann wirst du sehen, das alle Filme gleich viele fps haben, da wird also nichts bevorzugt oder vernachlässigt, somit ist es klar, das das auch mit 2 Prozessen so sein muss; Also 50:50 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Die Sache zu beurteilen wird durch einen Umstand noch erschwert: wenn ich mich nicht irre, ist TMPGENC nicht dualprozessorfähig - dürfte also nur auf der 1. (virtuellen) CPU laufen - der ProCoder hingegen ist dualprozessorfähig.
Jetzt ist die Frage, was XP daraus macht... Egal, wenden wir uns wichtigeren Dingen zu. MfG Quintus |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823
|
![]() Doch, tmpgenc ist smp fähig und flutscht daher mit hyperthreading besser.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|