![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#41 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() So - hab' jetzt noch weiter getestet:
Thx Quintus |
![]() |
![]() |
![]() |
#42 |
Inventar
![]() |
![]() und das leben geht weiter...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#43 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
![]() Zitat:
In den Benchmarks ist der P4@3,4Ghz aber schon 5% schneller. Der RAM-Test hätte Licht in die Sache gebracht. Ich vermute das sich durch DualChannel die Leistung eher verschlechtert beim encoden. Schade, dass es dir die 5Minuten nicht wert ist, es herauszufinden. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() A-DATA DIMM Kit Vitesta 1024MB PC4500 DDR CL3 (PC566) und ein Software RAID0 Array unter Windows 2K/XP bringen die technischen Voraussetzungen für Live MPEG4 Encoden. Die CPU ohne HT benutzen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#46 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Zitat:
Angenommen, ich komm' drauf, dass er mit 512 MB schneller encodet - was tu' ich dann? Für den Videoschnitt die Riegel wieder rein und fürs anschließende Encoden wieder raus - das kann's auf Dauer ned sein... OK, es kann sein, dass der Kauf des 2. GB der Corsairs ziemlich blöd war' - aber da muss ich jetzt durch (wer weiß, wofür's gut ist). MfG Quintus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#47 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
![]() Zitat:
Geht mir auch immer so, man kauft allzuschnell(e) Rechner die man gar nicht braucht. ![]() Ist mir schon klar du willst primär deine Fragen beantwortet haben, praktisch dein Ding rausschneiden aber ich versuch noch mal: Läßt sich die restliche ProziPower die lt. TaskManager vorhanden wäre, eigentlich nutzen? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823
|
![]() Na genau dass ist ja die Frage, er will sie ja nutzen aber zum encoden nicht als leerlaufprozess.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#49 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
einen zweiten Film parallel encoden....dann is straight 100%, also Nutzen lässt sich das schon |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
![]() .
Wenn er die Leistung nutzen kann, liefert der RAM wohl die nötigen Daten dafür. Daher kann der nicht zu langsam sein. Aber wir werden es nie erfahren, oder??? @DCS Hast du bei dir das gleiche Prob? |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|