WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.09.2003, 20:43   #21
Rolf
Inventar
 
Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035


Standard

Ich möchte dieses Thema noch mal aufgreifen!
Betto hat ja wunderbar erklärt wie Hyperthreading abläuft. Durch Zufall habe ich jetzt im Taskmanager gesehen,daß der FS2002 scheinbar Hyperthreading voll unterstützt (Beide CPU's sind gleichmäßig mit roten und grünen Zacken im mittleren Bereich vertreten) während der FS2004 scheinbar nur durch eine CPU unterstützt wird ( Nur die linke CPU ist voll ausgelastet während die rechte nur ganz wenig im unteren Bereich Aktivitäten anzeigt)
Gruß
Rolf
Rolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2003, 11:45   #22
olazaffe
Veteran
 
Registriert seit: 04.09.2003
Beiträge: 369


Standard Also

...ich habe einen pentium 4 mit 2,4 GB
und im taskmanager zeigt es mir nur eine CPU an. Hab ich jetzt Hyperthreading oder nicht?
Abgesehen davon braucht der Flusi immer 100%!

jan
olazaffe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2003, 12:51   #23
KaffDad
Inventar
 
Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 1.809


KaffDad eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin Moin !

@olazaffe Nein. Bei Hyperthreading werden 2 Prozessoren angezeigt. Hyperthreading muss von Deiner CPU unterstützt werden. Am Anfang gab es nur den P4 mit 3GHz, der HT konnte. Mittlerweile gibt es aber auch CPUs mit 2,4 GHz, die HT unterstützen.

Auch muss Dein Windows XP (2000 unterstützt meines Wissens nach kein Hyperthreading) bei der Installation durch Dein BIOS erfahren haben, dass Du HT benutzen willst.

CU

Stephan
KaffDad ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2003, 16:07   #24
Rolf
Inventar
 
Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035


Standard

Hallo Stephan!
Ich habe jetzt mal HT im Bios disabled um evtl. dadurch mehr Performance zu kriegen wenn FS2004 es sowieso nicht unterstützt aber es ändert sich nichts. Dann wird logischerweise auch nur eine CPU angezeigt. Interessant ist nur, daß er bei 2 CPU's eine Auslastung von ca. 51% zeigt während er bei abgeschaltetem HT mit 100% läuft.Falls Du mal was in Erfahrung bringen solltest wie HT im FS2004 doch läuft wäre es schön wenn Du Signal gibst.
Gruß
Rolf
Rolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2003, 00:29   #25
Rolf
Inventar
 
Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035


Standard

Für mich neue Erkenntnisse aus dem avsim-Forum:

Folks;
For those of you running MS Flight Sim on Win XP and an Intel Hyperthreading CPU, here's a truly amazing performance booster:
After starting FS, go into task manager (CTRL_ALT_DEL)
Select Processes tab
Right click on FS9.exe, select "Set Affinity"
Disable one of the two check boxes so that FS9 only runs on one virtual CPU (I use CPU 0).
Do the same on any other running utilities (i.e. FDC, RC) and select the other virtual processor.
I see better than a doubling in frame rates. This, of course, assumes that hyperthreading is supported and enabled on your motherboard and BIOS settings.

An even better (permanent) way of constraining FS9 to run on a single virtual CPU on an HT CPU is using the Microsoft IMAGECFG utility (an older NT/2000 utility that works fine in XP -- do a google search). Command syntax (in a Command window):
IMAGECFG -a 0x1 <your FS directory>\fs9.exe
This writes a processor affinity mask into the executable. 0x1 specifies virtual CPU 0, 0x2 specifies vCPU 1, and 0x3 uses both 0 & 1 (default). FS will always run on the specified virtual CPU(s) from that point on.
I have done the same to the other utilities I run on the machine while FS is running, only restricting them to the opposite vCPU.
Thanks to Sean McLeod for pointing out this setting to me.

Regards
Bob Scott
ATP IMEL Gulfstream II-III-IV-V L-300


Ich habe das ganze mal probiert und muß meine Ansicht in der Hinsicht ändern, daß der 2004 doch HT unterstützt.
Wenn ich dem FS die CPU 1 zuweise und anderen Programmen die CPU 0 (statt 0 + 1) sieht man die Belastung eindeutig auf der im Tsskmanager rechten CPU, die bislang ein Schattendasein fristete. Inwieweit man das so austarieren kann, daß es sich positiv auf den FS auswirkt muß ich noch weiter untersuchen.
Gruß
Rolf
Rolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2003, 00:34   #26
KaffDad
Inventar
 
Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 1.809


KaffDad eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin Moin !

Naja, ne richtige Unterstützung seitens des FS ist das ja nicht. Denn richtige Unterstützung von HT würde ja bedeuten, dass der FS aus mehreren Prozessen besteht, die er dann auf die einzelnen "vorgegauckelten" CPUs verteilen würde. Der FS besteht aber nur aus einem Prozess.

Du machst ja jetzt nichts anderes als die Prozesse von Hand zu verteilen und auf der CPU des FS keine anderen Prozesse zuzulassen. Dürfte aber trotzdem was bringen. Mit Hyperthreading hat seitens des FS aber nix zu tun.

CU

Stephan
KaffDad ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2003, 11:11   #27
JK
Master
 
Registriert seit: 22.08.2000
Beiträge: 567


Standard

Es gibt viele Probiermöglichkeiten. Schalte mal im Bios die Onboard- Soundkarte ab und sag uns wie das Ergebnis ist. Ich vermute daß die Soundkarte mit einer andere Steckkarte shared. Greatings JK
JK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2003, 20:05   #28
Rolf
Inventar
 
Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035


Standard

Ist klar Stephan, das gelbe vom Ei ist das nicht und auch nicht der Sinn von HT aber wie sagt man so schön "In der Not frißt der Teufel Fliegen", will sagen: Jeder Tip ist willkommen.
Onboard-Soundkarte abschalten bringt auch nichts. Wie gesagt: Im FS2004 läuft alles super alos kann nichts grundsätzliches falsch sein.
Gruß
Rolf
Rolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2003, 22:51   #29
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Alles richtig was hier steht, nur zu dem Satz

"Das Killen des Explorers ist überhaupt nicht tödlich für WINDOWS" kann ich persönlich nur sagen das wird unter XP sehr tödlich sein. Das bestätigt auch eigentlich jede PC Zeitschrift. Hier geht es auch weniger um die Benutzeroberfläche sondern um den Prozess selbst. Denn den braucht offensichtlich Windows XP existenziell. Ansonsten stimmt das. Mit MSCONFIG sollte man ruhig mal seine Versuche machen. Denn auch ich bin ein gebranntes Kind. Bei mir läuft der FS2004 auch nicht so prall. Habe im Task Manager auch schon alles mögliche deaktiviert. Ich denke sinvoller ist es aber wenn man gar nicht erst den ganzen Müll lädt wenn man nur den FS nutzen will.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2003, 22:57   #30
KaffDad
Inventar
 
Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 1.809


KaffDad eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin Moin !

Jobia hat Recht, der Explorer-Task schließt unter anderem die Benutzeroberfläche mit ein (sprich den Desktop). Wenn der nicht beim Start nicht geladen wird, kann man sich zwar anmelden, aber es kommt nix. Sollte das passieren kann man über STRG-ALT-ENTF den Task-Manager zum Vorschein bringen und dort dann unter Datei --> Neuer Task die explorer.exe manuell laden.

CU

Stephan
KaffDad ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag