![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Hi
rein interessenhalber würde mich interessieren, wie realistisch man davon entfernt ist, den FSB in Laptops zu erhöhen. Hab einem Freund einen Laptop mit Core Duo T2050 empfohlen. Läuft auch super usw. Da der FSB bei 533 liegt, würde man diesen auf 667 erhöhen, hätte die CPU schon 2 GHz. ![]() Erhitzen? Obwohl diese Möglichkeit besteht, warum diese Gefahr nicht minimieren? Ich hab die CPU mit RMClock schon etwas optimiert. Leider sind die VIDs per Hardware Lock auf 0,950 V beschränkt, aber nach oben ist ja noch Freiraum. ![]() Bei 1,6 GHz läuft die CPU bei 0,963 V stabil. Warum sollte es mit 2 GHz bei ca. 1,2 V nicht auch stabil laufen? Schließlich ist der Werkszustand bei den VIDs bei 1,237 (oder so ähnlich) V. Von der Hitzeentwicklung müsste das doch gehen. Schließlich muss die CPU ja nicht ständig so schnell laufen. Was spricht da noch dagegen? (Kann man den FSB überhaupt erhöhen?)
____________________________________
Masochist: Schlag mich!! Sadist: Nö! ![]() Egal obs verrückt is oda net, hauptsache es funkt!! ![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|