WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.10.2006, 21:13   #31
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

also du meinst die von dir genannte cpu um 300 euro hat 300 bis 400% der leistung einer x2 cpu um den halben preis ?
weil du musst ja auch die wesentlich teureren boards rechnen.

DU findest das professionell wenn du dir selbst was zusammenkonstruierst was keinen menschen interessiert ?
oder zumindest nur freaks, weil die von dir genannte cpu hat mit sicherheit ein extrem schlechtes p/l-verhältnis.

und auf wirschaftliche lösungen gehts du gar nicht ein ?
DAS ist professionell ?
DAS ist wirtschaftlich ?
komm, mach dich nicht lächerlich.
The_Lord_of_Midnight ist offline  
Alt 18.10.2006, 21:21   #32
Nando
Elite
 
Registriert seit: 01.03.2002
Alter: 45
Beiträge: 1.010

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
also du meinst die von dir genannte cpu um 300 euro hat 300 bis 400% der leistung einer x2 cpu um den halben preis ?
Nein das mein ich nicht. Ein X2 5000+ hat ja auch nicht 300-400% mehr leistung als ein X2 3800+ und kostet trotzdem das doppelte. Das ist doch ein altbekannter Hut, dass die Spitzenmodelle der CPUs meist unverhältnismässig mehr kosten als niedriggetaktetere. ABER: das ist bei Intel so, und das ist genauso bei AMD so (siehe Beispiel). Der kleinste C2D (E6300) kostet z.B. nur 20€ mehr als der X2 3800+ hat dafür aber rund 10% mehr Leistung, wenn man den Benchmark Glauben schenken darf, was ziemlich dem Mehrpreis entspricht (+/- ein paar Euro).
Zur Motherboardsache: es gibt durchaus günstige Varianten auch für den C2D (z.B: Asrock-Boards). Die teueren bieten halt eine Menge mehr an diversen Features, dessen Sinnhaftigkeit jeder für sich selbst beurteilen sollte. Ein AMD-Board mit dergleichen Ausstattung ist in ähnlichen Preisdimensionen angesiedelt.
____________________________________
Das Tolle daran, die einzige zwischen richtig und falsch unterscheidende Art zu sein, ist, dass wir uns immer genau die Regeln ausdenken können, die uns gerade in den Kram passen.
---
Douglas Adams

Nando ist offline  
Alt 18.10.2006, 21:26   #33
shadow2043
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 41
Beiträge: 2.255


shadow2043 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Komm TLOM, mach DICH nicht lächerlich.

Du tust so, als wären die C2Ds immer rausgeschmissendes Geld. Du tust, als würden die Benchmarks nix aussagen. Du tust so, als wenn alles CPUs und Boards von Intel überteuert wären.

Mann, es gibt nunmal Leute, die z.B. bei 1920x1200 spielen wollen. Es gibt nunmal Leute, die schon jetzt 1080p Filme bearbeiten wollen. Es gibt nunmal Leute, die hobbymäßig 3D rendern. Es gibt nunmal Leute, die jedes Quäntchen Leistung brauchen.
Und es gibt verdammt nochmal Leute, die einen Geldscheißer haben!

Und diese Menschen merken den Unterschied und das ist nicht besonders schwer. Erst recht, wenn man die C2Ds übertaktet. An diese Ergebnisse kommt AMD derzeit einfach nicht ran.
Zitat:
ich zahl die hälfte für die cpu, ebenso fast die hälfte für das mainboard.
Und was hast du dann? Ein Athlon 64 X2 3800+ kommt leistungsmäßig an keinen C2D ran. Bei Spielen wollen wir das mal außer Acht lassen, da man es kaumt merkt, aber das ist ja wohl auch selbstverständlich.
Und vergleich doch mal die Boards beider Seiten. Willst du mir etwas wirklich weismachen, dass Intel Boards doppelt so teuer sind wie AMD Boards? Teurer durchaus, aber nicht zu überteuert. 20 € Unterschied wären da z.B. für zwei MSI Boards, die wirklich vergleichbar sind.

Intel ist zwar teurer, aber dafür kriegt man eben auch mehr Leistung. Punkt.
____________________________________
Masochist: Schlag mich!!
Sadist: Nö!

Egal obs verrückt is oda net, hauptsache es funkt!!
shadow2043 ist offline  
Alt 18.10.2006, 21:44   #34
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

jetzt tuts doch nicht so ewig um den heissen brei herumreden.
ich brauch keinen c2d und die meisten anderen menschen auch nicht.
die überweigende mehrheit ist mit einem amd-system weit besser dran, weils wesentlich wirtschaftlicher ist, und weil man die viel teurere mehrleistung eines c2d systems nicht braucht.
Punkt.
The_Lord_of_Midnight ist offline  
Alt 18.10.2006, 21:48   #35
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

und jetzt nochmal ein beispiel wegen den wesentlich teureren mainboards, auch wenn ihrs wieder nicht begreifen werdet (besser gesagt manche leute stellen sich absichtlich dumm):

ditech-preise für mainstream motherboards eines marken-herstellers:
Mainboard S-775 ASUS P5B, ATX 125,80 €

MASM04 Mainboard Socket-AM2 ASUS M2N-E 89,80 €

punkt.
The_Lord_of_Midnight ist offline  
Alt 18.10.2006, 21:49   #36
xpla
Elite
 
Registriert seit: 19.12.2003
Beiträge: 1.210


Standard

Ja TLOM, aber wir wissen ja alle, dass es zigtausend Hobbyprofis gibt, welche die Leistung brauchen, aber meistens nicht mal Wissen was die Werte überhaupt bedeuten (ja, eine böse verallgemeinerung, gell ...) ...

Intel hat mit dem 6300er aber auch einen sehr guten Prozessor am Start, wo man sichs chon überlegen muss, warum da eigentlich noch AMD.

Ich hab bis jetzt eigentlich noch nie so einen massiven Kostenvorteil von AMD gesehen, aber bitte ...
xpla ist offline  
Alt 18.10.2006, 21:50   #37
xpla
Elite
 
Registriert seit: 19.12.2003
Beiträge: 1.210


Standard

Zitat:
Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
und jetzt nochmal ein beispiel wegen den wesentlich teureren mainboards, auch wenn ihrs wieder nicht begreifen werdet (besser gesagt manche leute stellen sich absichtlich dumm):

ditech-preise für mainstream motherboards eines marken-herstellers:
Mainboard S-775 ASUS P5B, ATX 125,80 €

MASM04 Mainboard Socket-AM2 ASUS M2N-E 89,80 €

punkt.
P5B -> relativ neu am Markt. Naja, so wahnsinnig groß ist der Unterschied nicht, ich weiß schon, ist auch Geld, aber die meisten werden eh net zu dem P5B greifen, sondern eh zur Deluxe Version oder zum P5W DH ...
xpla ist offline  
Alt 18.10.2006, 21:58   #38
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von shadow2043
Komm TLOM, mach DICH nicht lächerlich.

Du tust so, als wären die C2Ds immer rausgeschmissendes Geld. Du tust, als würden die Benchmarks nix aussagen. Du tust so, als wenn alles CPUs und Boards von Intel überteuert wären.

Mann, es gibt nunmal Leute, die z.B. bei 1920x1200 spielen wollen. Es gibt nunmal Leute, die schon jetzt 1080p Filme bearbeiten wollen. Es gibt nunmal Leute, die hobbymäßig 3D rendern. Es gibt nunmal Leute, die jedes Quäntchen Leistung brauchen.
Und es gibt verdammt nochmal Leute, die einen Geldscheißer haben!

Und diese Menschen merken den Unterschied und das ist nicht besonders schwer. Erst recht, wenn man die C2Ds übertaktet. An diese Ergebnisse kommt AMD derzeit einfach nicht ran.
Und was hast du dann? Ein Athlon 64 X2 3800+ kommt leistungsmäßig an keinen C2D ran. Bei Spielen wollen wir das mal außer Acht lassen, da man es kaumt merkt, aber das ist ja wohl auch selbstverständlich.
Und vergleich doch mal die Boards beider Seiten. Willst du mir etwas wirklich weismachen, dass Intel Boards doppelt so teuer sind wie AMD Boards? Teurer durchaus, aber nicht zu überteuert. 20 € Unterschied wären da z.B. für zwei MSI Boards, die wirklich vergleichbar sind.

Intel ist zwar teurer, aber dafür kriegt man eben auch mehr Leistung. Punkt.
Komm shadow, mach DICH nicht lächerlich.

Du tust so, als wären die amd cpus ihr Geld nicht wert. Du tust so, als würden die Benchmarks nicht sehr wohl zeigen, daß es auch bereiche gibt wo amd vorne ist. Du tust so, als wenn alle CPUs von und Boards für amd überteuert wären.

Mann, es gibt nunmal Leute, die z.B. begreifen das jede auflösung über 1280 * 1024 beim spielen auf jedem normalen monitor völliger schwachsinn sind. die mehrheit der leute, bearbeiten nun mal keine 1080p Filme, und viele derjenigen die es tun können auch ein paar sekunden länger warten. die meisten leute rendern nun mal nicht hobbymäßig 3D. Es gibt nunmal Leute, die vernünftig sind und anderes zu tun haben im leben als sich den schwachsinn von der absolut nötigen Leistung nicht antun wollen.

Und es gibt verdammt nochmal sehr viele Leute, die keinen Geldscheißer haben!

Und diese meisten Menschen merken den Unterschied zwischen amd und intel nicht wirklich, und das ist nicht besonders schwer zu sehen, wenn mans sehen will. Erst recht intererssiert es die allermeisten leute nicht, irgendwas zu übertakten.

An diese wichtigen dinge kommt INTEL derzeit einfach nicht ran.

Und was hast du dann? Den Unterschied zwischen einem Athlon 64 X2 3800+ und einem C2D wirst du nicht wirklich merken.

Bei Spielen hast du es ja selber gesagt, das man es kaumt merkt, aber das ist ja wohl auch selbstverständlich.

Und vergleich doch mal die Boards beider Seiten. Willst du mir etwa wirklich weismachen, dass billige Intel Boards gleichwertig sind mit einem AMD marken-Board ?

Teurer durchaus, aber nicht zu überteuert ? 35 € Unterschied wären da z.B. für zwei asus Boards, die wirklich vergleichbar sind.

Intel bietet zwar in einigen (NICHT ALLEN !!!) bereichen etwas mehr leistung, aber dafür zahlt man eben auch wesentlich mehr. Punkt.
The_Lord_of_Midnight ist offline  
Alt 18.10.2006, 22:00   #39
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von xpla
P5B -> relativ neu am Markt. Naja, so wahnsinnig groß ist der Unterschied nicht, ich weiß schon, ist auch Geld, aber die meisten werden eh net zu dem P5B greifen, sondern eh zur Deluxe Version oder zum P5W DH ...
das glaubst du vielleicht.
nochmals:
die von mir genannten boards sind MAINSTREAM Produkte und die allermeisten menschen wissen sehr wohl was sie brauchen.
und die kaufen eben produkte mit einem guten preis/leistungsverhältnis und nicht um zu zeigen, daß sie den "längeren" haben so wie du

wenn du es mir nicht glaubst, dann erkundige dich mal bezüglich der verkaufszahlen.
und ich glaube kaum, daß da die board-versionen um über 200 !!! euro die nase vorne haben.
das kann doch nicht wirklich dein ernst sein ?
The_Lord_of_Midnight ist offline  
Alt 18.10.2006, 22:14   #40
Sesa_Mina
Schwarzfußfrettchen
 
Registriert seit: 28.01.2001
Beiträge: 2.071


Standard

Mein altes System: Athlon XP 3200+
Mein neues: C2D E6700 @ 3GHz.

Das neue System hat in etwa die 4-fache Rechenleistung des alten.

Das ist besonders schön ersichtlich an der Statistik im BOINC Client. Seti & Co für die dies (immer noch) nicht kennen.

Im Alltagsbetrieb merkt man davon subjektiv nicht unbedingt viel, aber wenn wirklich mal Rechenpower benötigt wird dann isse auch da.

Und dass ist gut so.

Wers nicht braucht, bleibt bei seinem system.
Wers haben will kauft sichs ohnedies.
Wer nur drüber herziehen und sudern und jammern will hat es nicht verdient.

und aus.
____________________________________
Wann die kan Almdudler ham... \"Es gibt nur einen Weg zur Lunge, und der muss geteert werden, damit der Krebs nicht stolpert!\"
http://www.dream.at/gizmo/bunny.gif
Image is © 2001 Merle
Sterndalsäg.. ähh... jäger
Sesa_Mina ist offline  
Thema geschlossen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag