![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#31 |
Inventar
![]() |
![]() 'tschuldigung, aber als "heroischen Edelmenschen" habe nicht ich mich dargestellt, sondern du mich hingestellt. Aber wenn Argumente gleich als "oberlehrerhaft" angesehen werde, dann wird's wohl Zeit den Meinungsaustausch zu beenden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
Master
![]() Registriert seit: 08.05.2002
Ort: Münchendorf
Alter: 37
Beiträge: 662
|
![]() Wenn es keinen richterlichen Beschluss gibt darf mich der Provider auch icht sperren, indem er kontrolliert was ich downloade und ansurfe verletzt er meine Privatsphäre.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Master
![]() Registriert seit: 08.05.2002
Ort: Münchendorf
Alter: 37
Beiträge: 662
|
![]() Tausch und Kaufverweigerung würde sehr viel bringen und die Industrie wär die Raubkopierer auch los(niedrige Preise).
Jedoch bringen niedrige Preise nix wenn ich z.B ei Spiel kaufe und es nach 4Stunden durchgespielt habe und da auch noch jede Menge Bugs drinnen sind. |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Gsiberger
![]() Registriert seit: 11.10.2000
Ort: Im Ländle
Beiträge: 1.222
|
![]() Zitat:
da stehts a bissl anders und ich nehme an, dass ähnliches bei allen providern steht. glaube nicht, dass ein provider wegen eines users zores mit einem gericht will. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Master
![]() Registriert seit: 08.05.2002
Ort: Münchendorf
Alter: 37
Beiträge: 662
|
![]() Aber wenn ein amerikanisches Unternehmen meine Ip-Adresse weitergibt mit meinen Surfgewohneiten so finde dürfen sie es keinen Provider geben da die den Namen zur Ip-Adresse haben unde somit die Anonymität auf der Strecke.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#36 |
Inventar
![]() |
![]() wäre schön gewesen, dich heute, wenn auch nur kurz´weilig, bei dem WCM-Treffen zu sehen. Schade.
Mein Vorschlag: komm doch vorbei ![]()
____________________________________
hau weg - den Dreck |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
"Sehr geehrter Kunde! "Wir senden Ihnen diese Nachricht im Auftrag der MediaSentry Copyright Infringement . Laut Gesetz sind wir dazu verpflichtet, uns gemeldete Copyrightverletzungen sowie die unauthorisierte Verbreitung Copyright-geschützten Filmen an unsere Kunden weiterzuleiten. Folgende Daten wurden uns von MediaSentry Copyright Infringement übermittelt:...." Der Provider sperrt niemanden, sondern wurde von außen kontaktiert. Sich auf die geltende Rechtslage berufend verlangt er folgendes: "....Wir weisen darauf hin, dass der Download und insbesondere die Bereitstellung von urheberrechtlich geschütztern Filmen gegen geltendes Recht verstößt. Wir bitten Sie daher solche Aktivitäten in Zukunft zu unterlassen und die betroffene Software oder Filmen von Ihrem Rechner zu entfernen. Als ISP sind wir dazu verpflichtet unsere Kunden auf diesen Umstand aufmerksam zu machen.Verstöße dieser Art könnten die Einleitung rechtlicher Schritte durch den Inhaber des Copyrights nach sich ziehen. Mit freundlichen Grüssen, inode Abuse Department....." Die Einleitung der rechtlichen Schritte laufen dann über den von euch gewünschten richterlichen Beschluss. Aber soweit ist diese Geschichte noch gar nicht... ps: Vergleichen wir doch einmal den Fall mit einer im Kaufhaus geklauten CD. Man wird erwischt. Wie versucht man sich zu herauszureden: "Hey, kommt mir ja nicht blöd, ihr verletzt meine Privatsphäre!" "Wehe du schaust nach, welche CD ich geklaut habe." "Nach dem Anhören hätte ich sich wieder zurückgebracht." "Nach dem Anhören hätte ich sie bezahlt, Ehrenwort." "Nach dem Anhören hätte ich weggeworfen, eigentlich gefällt sie mir eh nicht." "Mein Freund hat ohnehin die CD, leider ist er im Urlaub." "Die war mir schlichtweg zu teuer." "Regt euch nicht auf, das machen doch viele." "Ich zahl auch keine Steuern und mit dem Reifen stehe ich immer auf dem Randstein" ![]() "Ok, ihr habt mich erwischt, morgen komme ich wieder, bis dahin tschüss" (man geht und lässt die Kaufhausleitung stehen) "Sch****, erwischt" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Elite
![]() Registriert seit: 13.07.2001
Beiträge: 1.339
|
![]() Zitat:
Das sind nämlich nicht deine Surfgewohnheiten, surfen spielt sich im www. ab, Surfgewohnheiten sind die Sites die du besuchst, du aber betreibst laut Definition einen Server, wenn du filesharing machst. Und uppst über diesen Server eben Sachen mit denen du gegen geltentes Recht verstößt. Und wer hat dir Anonymität versprochen? Wo steht, das du anonym bist? War es nie und wird es nie sein. Füttere eine Suchmaschine deiner Wahl mit "Spuren im Netz" g17 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Master
![]() Registriert seit: 08.05.2002
Ort: Münchendorf
Alter: 37
Beiträge: 662
|
![]() Nur diese Firma schickt Inode ja nicht so aus Spass eine Mail die werden von den ganzen Plattenfirmen etc bezahlt, würd i mal sagen und es ist nicht deren Eigentum und somit geht es sie nix an.
Weiß schon sie weißen nur darauf hin, Inode ist verpflichtet ...... Aber das geht keinen Dritten(Provider, amer.Firma) an sondern nur die Leute die man dabei bestiehlt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | ||
Elite
![]() Registriert seit: 13.07.2001
Beiträge: 1.339
|
![]() Zitat:
Und die "amer.Firma" ist/wird eben vom Rechteinhaber beauftragt seine Rechte zu schützen. Du hast einen Streit mit Hr.Meier und der darf RA Huber nicht beauftragen dich zu klagen, denn einen dritten geht das nichts an??. Zitat:
Nun ja. g17 PS.: Darf ich fragen wie alt du bist? |
||
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|