![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Stammgast
![]() |
![]() @harry6969!
Wie von Bernhard81 schon kurz erwähnt auf jedem Fall DVI und zwei Monitore. Seit ich mit zwei Monitore Bildbearbeitung mache kann ich es mir gar nicht mehr anders vorstellen. Der zweite Monitor als Werkzeugablage ist ideal. Bei mir ein uralt TFT genügt dafür. So viele Bilder würde ich auf ext. Wechselplatten aufteilen. Und nicht dauernd diese Menge online mitschleppen. Versehen halt mit Themen oder Sortierbegriffen.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Master
![]() Registriert seit: 12.08.2001
Alter: 49
Beiträge: 513
|
![]() MEIN Vorschlag:
CPU: Prozessor AMD Athlon 64 3800+, 2.4 GHz, S-939,Newcastle, 512 KB Cache, 0.13Á 370 € MAINBOARD: Mainboard Socket-939 DDR MSI K8N Neo4 Diamond SLI 2 x PCI-E x16, 3 x PCI nVidia nForce4 mit SLI SATA-300, SATA Raid, 3 x FireWire UDMA100, LAN 10 - 1000MBit 7.1 Sound, 4(10) x USB 220€ ODER Mainboard Socket-939 DDR MSI K8N Neo4 Platinum SLI 2 x PCI-E x16, 3 x PCI nVidia nForce4 Ultra 4 x SATA-300 Raidfähig, 2 x FireWire 2 x UDMA100, 2 x LAN 10 - 1000MBit 7.1 Soundblaster Live!, 4(10) x USB 135€ (!! Tendiere eher zu diesem Board - BILLIGER!!) RAM: DDR-RAM KIT 1024 MB, 400 MHz, PC-3200, CORSAIR ValueSelect Bestehend aus 2 Modulen zu je 512 MB CL2.5 (Cas Latency: 2.5-3-3-8-T1) 99€ NETZTEIL: Netzteil ATX 460 Watt, CHIEFTEC ENH-0746G, EPS12V EPS-12V für Nforce4, Socket775, DualXeon +3,3V/30A, +5V/30A, 2 x +12 V1/14 A, +12 V2/15 A -5.0V/1,0A, 12V/0,5A, +5V SB/2A 90€ GRAFIKKARTE: Keine Ahnung! Ich will alles bei ditech kaufen, vielleicht kann mir wer eine konkrete Karte von denen nennen. TFT: Wieder keine Ahnung! Dachte mir auch einen hochwertigen für die Bildbearbeitung und einen BILLIGEN für Werkzeugpaletten,... Da ich noch KEINE TFT habe, was ist bei den besseren von beiden zu achten? Kontrast? Reaktionszeit? ????? Ich sichere die meisten Bilder immer auf DVD Medien (Verbatim), sortiert nach versch. Kategorien. --> Also es sind nicht immer alle 15.000 Fotos auf den internen Festplatten! Das alles möchte ich in einen Chiftech Bigtower mit 6 Lüfter verpacken (den habe ich schon - ist jetzt mein 2400 Athlon drinnen) DANKE Lg Harry Ps.: ZUSATZFRAGE: Kann man "NUR" Laufwerksbuchstaben bis Z in Windows XP Prof haben? Ich habe nämlich einen internen Kartenleser, der braucht 9 Buchstaben, DVD Brenner, CD Brenner, 2 Wechselfestplatten(Backupplatten),... da gehen mir schon die Laufwerksbuchstaben schon langsam aus. Gibt es eine Möglichkeit nach Z noch weitere Laufwerksbuchstaben zu verwenden z.B.: AA oder ähnliches? DANKE |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() Da hast den ältesten AMD-Kern rausgesucht, greif zu einem San Diego, dessen Kennung ist am Chip: BN
Boardempfehlung für ein aktuelles das bereits SATA2 beherrschst hast du weiter oben von mir erhalten. RAM nimm unbedingt 2*1GB Module, die 2GB benötigst du jetzt schon für flüssiges Arbeiten und dann hast du noch Platz frei für die Erweiterung. Greif falls es das Budget noch zulässt greif zu einem TFT mit 1600*1200 Auflösung(du siehst viel mehr Details auf einen Blick) der gut einstellbar ist, denn ohne ordentliche Kalibrierung geht´s nicht. Für die Werkzeugablage tut es ein billiger 17". Reaktionszeiten und Kontrastangaben zwischen Herstellern kannst eh nicht vergleichen da jeder beim Messen sein eigenes Süppchen kocht oder gleich unrealistisches mißt. Graka: Am besten Matrox, ansonsten eine ATI die auf einem Ausgang 1600*1200 packt, am anderen 1280*1024 bei obiger Monitorkonfiguration. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Elite
![]() |
![]() eine cpu mit anderem kern wär sehr ratsam
winchester oder venice (besser), san diego wird der fx57... beim ditech ist schon ein venice in der liste, zwar ein 3500+, aber der reicht auch, vor allem weil er weniger strom braucht, (80 stk nachbestellt) bei den mainboards könntest du auch varianten ohne sli-fähigkeit nehmen, des wirst du nie brauchen weil du nciht spielst... grafikkarte am besten beim ditech vor ort aussuchen weil du eine brauchst die zwei dvi-ausgänge hat und sowas ist schlecht aus einem onlineshop ersichtlich, lass dir dann nur keine x800xtpe verkaufen ![]() und wenn du beabsichtigst die festplatten an den integrierten sata-controller anzuhängen nimm jedenfalls hdds die native-command-queuing unterstützen
____________________________________
Ein kleiner Wunsch, ach wärt ihr blind wir sind Opfer böser List schwarzes Glas ist uberall schuldig weil wir hasslich sind GFN-online Mampfis Auslandszivildienst in Ecuador |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Stammgast
![]() |
![]() Zitat:
....das war der Thread... http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hlight=2GB+Ram ...da ging es aber auch noch um andere Dinge.
____________________________________
M.f.G. Karl |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 | |
Stammgast
![]() |
![]() Zitat:
Zwei DVI finde ich unnötig da der einfache Werkzeug TFT sicher mit analog auskommt;-)
____________________________________
M.f.G. Karl |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() Zitat:
Das der Zweit-TFT nicht unbedingt über DVI verfügen muss, darin stimme ich mit dir überein. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Stammgast
![]() |
![]() Danke für die prompte antwort. Bin nämlich, bei diesen Rampreisen, selbst am überlegen auf 2GB aufzurüsten.
Habe mich aber durch div. Kommentare bisher davon abhalten lassen. Da werde ich dann wohl doch zuschlagen. Beim Ditech gehts jetzt Versandkostenfrei.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Inventar
![]() |
![]() Vielleicht ein Tip zum TFT, stand vor dem selben Problem, da ich für Bekannte einen PC zusammenstelle:
Hier ein Link zu Grafiker Displays Wir haben uns für den Samsung 910T entschieden, da Spieletauglichkeit keine Rolle spielt und uns ein besserer Einsichtwinkel, etc. lieber ist und wir auch nicht das Geld für einen Eizo auslegen wollen ... Da der Pc von meinen Bekannten keinen AGP-Slot mehr besitzt sondern PCI-E haben wir uns für diese Grafikkarte entschieden, soll lt. "Chip" über eine gute Signalqualität verfügen. Leider hab ich das "Zeugs" bis auf den PC noch nicht da aber in einer Woche könnte ich berichten ![]()
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Stammgast
![]() |
![]() Zitat:
____________________________________
M.f.G. Karl |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|