WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > Guru, e-Zitate & Off Topic

Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen'

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.05.2009, 12:39   #1
rev.antun
Inventar
 
Registriert seit: 02.04.2002
Alter: 61
Beiträge: 5.198

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Don Manuel Beitrag anzeigen
Genau, wenn es in seinem Privatmuseum steht.
Es heißt ja "computertechnische Raritäten", muss also kein PC sein, aber wenn jetzt Leute anfangen, Bilder von Raritäten aus dem Web zu posten, die sie gar nicht haben, dann wird's auch fad.
leider hab ich auch einiges entsorgt bei meiner übersiedelung - und keine foddoz

hab leider (keine rarität) auch meinen c64 dabei "verloren" ganz zu schweigen vom trs-80
rev.antun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2009, 18:01   #2
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Darum oben meine scheue Frage.

Irgendwie wäre das schon nicht so das wahre (hier absichtlich mit "h" geschrieben).

Übrigens apropos Parallelport, ich hatte sogar mal einen HP SureStore 7200+ für den LPT Printer-Port. Das war im Wesentlichen einen internen IDE-Brenner mit Gehäuse und Umspannungselektronik von IDE zu LPT.
Das Ding hat aber, zumindest solange ich es extern über LPT betrieb, nie funktioniert. Die CD's kamen immer, wegen Buffer underrun, futsch raus. Erst als ich das Geschwür dann zerlegte und intern einbaute, klappte es.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2009, 10:40   #3
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

So! Nach einer Menge Vorarbeit, d.h. jede Menge Schlichten, Zerlegen, Photographieren, Photos Benennen, Bearbeiten, und vor allem zählersparend zusammen Montieren, fange ich hier mal mit dem von Wildfoot schon so erwartetem XT-System an.
Es ist ein ACOS 8088, hier mal das case vorne und hinten:


dann von innen mit der CPU Intel D8088-2


Die HDD, eine Seagate ST225 MFM 20MB, das Floppy, ein Epson 5.25 360kB und die Clock-Karte ISA 8 bit.


Und hier noch der MFM Platten Controller Western Digital ISA 8 bit, der Floppy Controller ISA 8 bit, VGA OCTEK RAM 256kB ISA 8 bit und Controller seriell parallel ISA 8 bit.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2009, 12:48   #4
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Das klingt ja sehr traurig, aber einen C64 hab ich vor einem Monat grad wieder mal aus der Tonne gerettet. Mit Netzteil und Floppy. Wenn Du beim Entsorgen am Altstoffcenter schaust, vielleicht kommt wieder einer daher
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2009, 12:55   #5
rev.antun
Inventar
 
Registriert seit: 02.04.2002
Alter: 61
Beiträge: 5.198

Mein Computer

Standard

da hast du vollkommen recht, jedoch ist es nicht mehr der "alte" den ich seit damals hatte ...
rev.antun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2009, 21:30   #6
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

@Quadrifoglio
Ich weiss, das habe ich auch gelesen.
Aber ich glaube nicht, dass sie diese 8 GPU's einfach so in einer Reihe hintereinader angeordnet haben, da wäre die Karte ja extrem lang geworden.

@Don
das sind hochinteressante Bilder, doch irgendwie sah mein XT etwas leicht anders aus. Wie schon gesagt, sah der aussen haargenau so aus wie hier bei Wikipedia:

http://de.wikipedia.org/wiki/IBM_XT

Und zwar wirklich alles, der Monochrom-Monitor, das Gehäuse sowie auch die Tastatur. Dazu hatte ich noch einen zweiten Colour-Monitor und diese weisse serielle Microsoft Mouse aus etwa 82 bis 84, von welcher du mal ein Bild gepostet hast.
Intern hatte mein XT eine IBM 10MB HD (so ein riesen 5.25" Block) und ein 362KB ebenfalls 5.25" Diskettenlaufwerk. Die CPU war eine Intel C8087 mit dem AMD D8088 als Co-Prozessor.
Das NT war dann aber wieder haargenau das gleiche.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.

Geändert von Wildfoot (01.05.2009 um 21:56 Uhr).
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2009, 02:19   #7
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von Wildfoot Beitrag anzeigen
...

@Don
das sind hochinteressante Bilder, doch irgendwie sah mein XT etwas leicht anders aus. Wie schon gesagt, sah der aussen haargenau so aus wie hier bei Wikipedia:

http://de.wikipedia.org/wiki/IBM_XT

Und zwar wirklich alles, der Monochrom-Monitor, das Gehäuse sowie auch die Tastatur. Dazu hatte ich noch einen zweiten Colour-Monitor und diese weisse serielle Microsoft Mouse aus etwa 82 bis 84, von welcher du mal ein Bild gepostet hast.
Intern hatte mein XT eine IBM 10MB HD (so ein riesen 5.25" Block) und ein 362KB ebenfalls 5.25" Diskettenlaufwerk. Die CPU war eine Intel C8087 mit dem AMD D8088 als Co-Prozessor.
Das NT war dann aber wieder haargenau das gleiche.

Gruss Wildfoot
Der Don hat doch ohnehin geschrieben, dass es sich um einen XT-kompatiblen Nachbau namens ACOS handelt. Dein Bild zeigt den originalen IBM PC/XT. Und dieser hatte eine Intel 8088 CPU und (oh Schreck - wie teuer!!!) optional einen numerischen Co-Prozessor vom Typ 8087 (das, was seit dem i486 bereits in die CPU integriert ist). Und wenn du wirklich einen AMD D8087 haben solltest, dann kann ich dir dazu nur gratulieren. Das ist ein extrem seltenes Stück von Prozessor, wohl einer der seltensten in der PC-Geschichte überhaupt!

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2009, 14:02   #8
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen
Der Don hat doch ohnehin geschrieben, dass es sich um einen XT-kompatiblen Nachbau namens ACOS handelt. Dein Bild zeigt den originalen IBM PC/XT. Und dieser hatte eine Intel 8088 CPU und (oh Schreck - wie teuer!!!) optional einen numerischen Co-Prozessor vom Typ 8087 (das, was seit dem i486 bereits in die CPU integriert ist). Und wenn du wirklich einen AMD D8087 haben solltest, dann kann ich dir dazu nur gratulieren. Das ist ein extrem seltenes Stück von Prozessor, wohl einer der seltensten in der PC-Geschichte überhaupt!

Tja, einen AMD D8088 hatte ich wirklich, bevor ich den hier

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...t=alte+prozzis

zusammen mit der CPU Intel C8087 verkaufte.
Damals wusste ich noch nicht, was für einen Schatz ich da in den Händen hielt. **Schluck**

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2009, 09:54   #9
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Ja, ich muss nochmal genau nachschauen, aber ich glaube, bei den wenigen XT, die ich habe, da ist auch keine 8087 dabei

Dafür habe ich heute den Atari 600XL für Euch, samt Kasettenrecorder
Dieses edle Stück verdanke ich einem Wohltäter aus diesem Forum hier, btw.

Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2009, 14:21   #10
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von Don Manuel Beitrag anzeigen
Ja, ich muss nochmal genau nachschauen, aber ich glaube, bei den wenigen XT, die ich habe, da ist auch keine 8087 dabei

...
Bitte keine Missverständnisse. Ein Intel 8087 ist keine Seltenheit, es ist der AMD D8087, der so selten ist, dass er eigentlich als Kostbarkeit gehandelt werden müsste.

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag