![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen' |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Zitat:
Wurden da nicht noch von Memmaker irgendwelche Werte berechnet? Werte, welche er dann auch gleich in die Konfiguration in der config.sys eintrug? Ich schau mal, ob ich irgendwo noch eine alte solche Datei finde. ![]() Darum mochte ich Memmaker, der erledigte alles für einem. Ja, mein IBM PS/2 mit 286er hatte 1MB RAM und eben eine 60MB Platte. Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Der 286 konnte theoretisch maximal 16MB RAM bedienen. Ich habe hier Maschinen mit 2 und sogar eine mit 4MB(!) RAM. Der Speicher oberhalb 640kB bis 1MB wurde als "Expansionsspeicher" verwaltet und alles darüber war dann high memory. Verantwortlich für dieses erste MB war die himem.sys. Und damit konnte DOS nur 1MB Speicher benutzen, bevor unter Version 5 die emm386.exe kam, welche aber erst ab 386ern lief. Die bot DOS nun auch Zugriff auf den "High Memory", also den über 1MB liegenden Bereich. Nur war das Anwendungen egal, die mit eigenem Speichertreiber ausgeliefert wurden. Die haben, sofern für 286 konzipiert, den ganzen "High Memory" nützen können.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Da BoJo
![]() |
![]() ab dos 6.0 konte man dann ja noch schöne bootmenüs erstellen
schöne config datei vorschläge http://www.deinmeister.de/dosconf.htm wichtig war in der autoexec.bat SET ULTRASND=240,7,7,7,7 SET BLASTER=A220 I5 D1 H5 P330 T4 ich hatte damals schon im 286 einen soundblaster16 wow das war geil ![]() Edit: sehe gerade das mus ein soundblaster Pro1.0 oder 2.0 gewesen sein weil das war ja noch eine ISA Karte
____________________________________
Homines sumus non dei
Geändert von Telcontar (22.05.2009 um 08:53 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Das war meine längste config.sys
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Da hat jemand zuviel Freizeit gehabt....
![]()
____________________________________
Ciao |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Aber ganz sicher hatte da jemand zuviel davon.
![]() Hast du dich da wirklich freiwillig durchgeackert? Ich fand leider meine config.sys nichtmehr. Aber das mit den Bootmenu kenne ich noch genau. Da hatte ich mir nämlich auch zwei Boot-Versionen zurecht gelegt gehabt. Eine hies "Komfort", da wurde alles geladen, sämtliche Treiber etc... Das Resultat aber war, dass nurmehr etwa 512K konventionellem Arbeitsspeicher übrig war, was aber für die meisten Games zu wenig war. Die wollten 560K und mehr. Also erstellte ich noch die Konfig "Speicher-Reserve", wo so gut wie nichts geladen wurde. So hatte ich da dann auch 612K konventionellem Arbeitsspeicher übrig. Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Also Wildfoot sehe ich das mal nach, aber Fanz müsste eigentlich wissen, dass dies einmal "Arbeit" war...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
Ciao |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Das ist eine DOS-Bootlösung für verschiedene Installationszenarien. War von 3.11 bis WinME im Einsatz. Ist ein Diskettenset aus ~10 Disketten, da sind alle gängigen Treiber bis hin zu ca 50 Netzwerkkarten laddbar. Ursprünglich abgeleitet von der NT4-netsetup Bootdisk, dann von 95 und 98 weiter inspiriert und ausgebaut. Konnte 1:1 auch von CD oder HDD verwendet werden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Mal noch ne andere Frage, hatte eine solche config.sys nicht den PC ausgebremst? Bis dass der sich da mit seinen 16Bit (wenn überhaupt) durchgeackert hat.
![]() Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|