WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > Guru, e-Zitate & Off Topic

Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen'

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.05.2009, 18:13   #1
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Processoren vor dieser Zeit waren ja meist eingelötet. Daher etwas schwierig zum ausbauen. Zumindest kann ich mich nicht mehr genau erinnern, ab wann Processoren gesockelt waren.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2009, 18:48   #2
LDIR
Retro Computing Fan
 
Benutzerbild von LDIR
 
Registriert seit: 30.01.2001
Ort: Wien 21
Alter: 54
Beiträge: 1.723

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Karl Beitrag anzeigen
Processoren vor dieser Zeit waren ja meist eingelötet. Daher etwas schwierig zum ausbauen. Zumindest kann ich mich nicht mehr genau erinnern, ab wann Processoren gesockelt waren.
Prozessoren die gesockelt waren, die gab es schon 1986 afaik. Der Motorola CPU 68000 im Amiga 500 z.B.
Ich erinnere mich dass bei meinem Siemens 80186 der CPU auch gesockelt war.
____________________________________
Meine guten PCs:
ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony.
LDIR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2009, 18:50   #3
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

Für Wien zb.:
http://www.wien.gv.at/ma48/abfall/mistadresse.htm

...aber ob dort ein Spectrum 48K beim Schrott liegt, wird vermutlich nicht dort angegeben sein
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2009, 18:58   #4
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Also wenn ihr noch ein wenig Geduld habt, gibts alles gesockelt. Sind ja im Web auch leicht zu finden die Bilderl, aber ich betrachte es als Ehrensache, hier nur das eigene zu posten. Hab jetzt noch eine achtes XT-System gefunden und schon alle 8 XT-CPUs photographiert. Kommen hier demnächst.
Einen ZX Spectrum suche ich am Schrott schon seit mehr als 10 Jahren, leider ohne Erfolg. Wird allerdings bereits gehandelt unter Liebhabern.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2009, 10:55   #5
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Hier sind nun alle meine XT-CPUs versammelt:

in Leserichtung:
Intel D8088 2 in ACOS-System
Intel P8086 2 in System PS2 8530 021
Sony CXQ70108P 10
Siemens SAB 8088 1P in System Commodore PC20 III
Siemens SAB 8086 2P in System PS2 8530 021
Fujitsu MBL8088 in System ALPHATRONIC P 10
Fujitsu MBL8088 2 8Mhz
Fujitsu MBL 8086 2 in System Schneider PC1512SD


Geändert von Don Manuel (03.05.2009 um 11:02 Uhr).
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2009, 14:15   #6
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von Don Manuel Beitrag anzeigen
Hier sind nun alle meine XT-CPUs versammelt:

in Leserichtung:
Intel D8088 2 in ACOS-System
Intel P8086 2 in System PS2 8530 021
Sony CXQ70108P 10
Siemens SAB 8088 1P in System Commodore PC20 III
Siemens SAB 8086 2P in System PS2 8530 021
Fujitsu MBL8088 in System ALPHATRONIC P 10
Fujitsu MBL8088 2 8Mhz
Fujitsu MBL 8086 2 in System Schneider PC1512SD
Und wie man sieht, waren ALLE gesockelt!

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2009, 16:47   #7
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 07.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Nun, meine Intel C8087 hat etwas anders ausgesehen, nämlich genau so:

http://www.cpu-galaxy.at/CPU/Intel%2...or/C8087-1.JPG

Und der AMD Co-Prozessor sah so aus:

http://www.cpu-world.com/CPUs/8088/L_AMD-D8088-LF.jpg

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2009, 14:13   #8
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von Wildfoot Beitrag anzeigen
Nun, meine Intel C8087 hat etwas anders ausgesehen, nämlich genau so:

http://www.cpu-galaxy.at/CPU/Intel%2...or/C8087-1.JPG

Und der AMD Co-Prozessor sah so aus:

http://www.cpu-world.com/CPUs/8088/L_AMD-D8088-LF.jpg

Gruss Wildfoot
Und da sieht man jetzt, dass du das ständig verkehrt herum erzählst. Der D8088 ist die CPU, und der C8087 der Co-Prozessor. Du hattest also gar keinen der ultra-seltenen D8087...

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2009, 17:06   #9
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Also nochmal: der 8088 ist der Hauptprozessor, und der 8087 der Co-Prozessor. Die Kombination ist das eigenartige, weil der 8088 ist die Billigschiene, ein 8086 wäre die leistungsfähigere Variante. Und zum billigen den sauteuren Co-Prozessor von Intel ( ), das ist schon seltsam.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2009, 14:21   #10
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von Don Manuel Beitrag anzeigen
... Die Kombination ist das eigenartige, weil der 8088 ist die Billigschiene, ein 8086 wäre die leistungsfähigere Variante. Und zum billigen den sauteuren Co-Prozessor von Intel ( ), das ist schon seltsam.
Das war weder eigenartig noch seltsam. Erstens gab es keinen IBM PC/XT mit 8086, als wurde der i8087 in einem IBM immer mit dem i8088 kombiniert (und alle IBMs hatten den Co-Prozessor-Sockel, möglicherweise mit Ausnahme des IBM PC junior). Zweitens waren die preislichen Unterschiede zwischen 8088 und 8086 gering, man kann nicht von "billig" und "teuer" sprechen. Der Unterschied wirkte sich mehr im Board-Design aus. Drittens war der Gewinn an Leistung bei numerischen Berechnungen unabhängig von der CPU sehr hoch (fast Faktor 100!).

____________________________________
Ciao

Geändert von FranzK (04.05.2009 um 14:41 Uhr).
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag