WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > Guru, e-Zitate & Off Topic

Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen'

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.05.2009, 22:28   #121
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Na wie das mit der Geschwindigkeit aussah will ich garnicht wissen.
Da stellt sich mir doch glatt die Frage, warum hat dann der Client auch noch eine CPU.
Wobei, für Office dürfte es wohl schon gereicht haben.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2009, 07:45   #122
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Dieser Client hat eben afaik gar keine, ist eine reine Terminal-Station, aus heutiger Sicht würde ein KVM-Switch reichen. Im reinen Textmodus und ohne heutiges Tempo zu kennen, da war das durchaus erträglich. Natürlich gab es in den 80ern noch keine Office-Suite. So kamen alle user mit der Serverplatte von 400MB aus.
War übrigens in einem Amt tätig, diese Kiste und wurde vor ca 8 Jahren entsorgt. Dürfte bis zum Schluß noch im Einsatz gewesen sein.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2009, 10:04   #123
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

In den 80ern war ein AST-Computer noch ein Begriff, damals noch ernsthafte Konkurrenz der großen Player.
AST Research - Wikipedia, the free encyclopedia
Ich habe hier einen 80286 in meiner Sammlung, mit der originalen AST-Rampage und sogar einem 8-bit-SCSI-Controller für ein Bandlaufwerk. Die 5 1/4" MFM-Harddisk hat doppelte Bauhöhe eines heute aktuellen DVD-Laufwerks, wiegt aber ca 8x so viel
Das Bandlaufwerk habe ich nicht ausgebaut, man sieht es ohnedies an der Vorderseite, ist vom gleichen Hersteller wie die SCSI-Karte, also Wangtek.







SCSI 8 bit WANGTEK ASSY 30850
AST Rampage 1MB


Graphik Tseng Labs ET3000AX EGA VGA 512 kB
Logitech Scanner Controller 8 bit
MFM Controller 16 bit Western Digital 1003WA2
Micropolis 1325 MFM HDD 40MB
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2009, 16:31   #124
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Coole Bilder!

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2009, 12:08   #125
Guru
 
Registriert seit: 01.01.1980
Ort: Wien
Beiträge: 65.570


Standard

Also was Guru noch so hortet:

1.) Gurus erster Personalcomputer (Commodore PET 2001) mit kleiner Tastatur und Bandlaufwerk, 1978 (kostete 28.000 öS, waren fast 10 Monatsgehälter damals)
2.) Taiwanrechner 80286-25 mit 20 MB Platte und 640 kB Speicher - 2 5 1/4 Floppylaufwerke. Wurde in einer Sammelbestellung mit 29 weiteren direkt aus Taiwan importiert, kostete in den Achtzigern 24.000 öS inkl. aller Abgaben
3.) Commodore 64 mit Floppy 1541 und Parallelinterface dazu - werkelte bis vor 3 Jahren noch mit selbstgebautem Modem in einer Amateurfunkanwendung, 7 Jahre ohne Reboot(!) in einem Zug
4.) Taiwanrechner 386SX mit eigener CPU-Karte und natürlich 80387
5.) Taiwanrechner mit Asusboard mit VESA- und PCI-Bus und AMD K3/450 MHz, aufgebohrt auf 550 MHz
6.) US Robotics Courier Dual Standard, aufgebohrt auf 33,3 kBit/s
7.) HP Vectra Pentium 233, werkte bis vor 2 Jahren unter Windows NT noch als File-und Printserver

Diverse Originalboxen von Software wie Open Access II und III, Xerox Ventura, Lotus 1-2-3 und Corel Draw 3 , um nur einige zu nennen

Viel anderes schon entsorgt, allein schon aus Platzgründen

LG
Guru


PS: und nicht zu vergessen: ein SCSI-Brenner Plextor 820, der Geheimtipp
Guru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2009, 12:32   #126
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von Don Manuel Beitrag anzeigen
Hier eines meiner Prunkstücke, ein Server aus dem Jahr 83, jedenfalls eine Rarität .
...
Allerdings ein Prunkstück!

Nur mit der Jahreszahl kann etwas nicht stimmen. Der 68020 kam erst 1984 auf den Markt (Apple verwendete ihn ab 1987 im Macintosh II). 3,5"-Diskettenlaufwerke gab es im PC auch erst ab 1987 (kann aber umgebaut worden sein, obwohl Mitte der 80er ein 5,25"-LW fast unverzichtbar war).

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2009, 14:14   #127
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Danke für den Hinweis, ja, Du kannst recht haben. Ich habe keinerlei Info als die gepostete Seite, da gibt es ein weiteres System 9032, allerdings mit Zusatz Polyline, den ich nirgends gefunden habe, und das wird mit '87 angegeben. War auch um mehr als die Hälfte billiger. Allerdings sind beim Polyline wieder andere Werte angegeben (RAM, Anzahl möglicher CPU's), die passen nicht zu meinem System. Vielleicht hat da irgendwer schon mal irgendwann dran gezangelt, keine Ahnung - System wurde vom Altstoffsammelzentrum gerettet.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2009, 15:50   #128
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Hey Leute, da hab ich was gefunden, das sicherlich eine Rarität ist. Sogar eine moderne Rarität. Nur, was genau ist das eigentlich??



Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2009, 16:04   #129
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

schaut nach einem Steckarten Computer aus -für serverracks...
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2009, 17:34   #130
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Wenn das ja schon der komplette Computer ist, wozu muss ich die dann noch in ein Mainboard stecken, oder wofür ist denn dieser sehr aussergewöhnliche PCI-E Anschluss gedacht??

Noch eine andere Frage, wie kühlt man da die CPU's?? Normalerweise hat es ja immer schön grosse Kühlkörper auf den CPU's, doch hier wird das platzbedingt etwas schwierig? Nicht nur, weil das ja eine "Steckkarte" ist, neben der wahrscheinlich noch andere Karten sein können sollten, sondern auch, weil die CPU's auf der Karte selbst sehr nahe beisammen sind.

Was so eine Karte wohl kostet?

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag