WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > Guru, e-Zitate & Off Topic

Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen'

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.05.2009, 20:24   #101
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen
Das ist nicht verwunderlich. In der Frühzeit des PCs wurden numerische Co-Prozessoren zumeist nur von Firmen eingesetzt, die ihn benötigten und entsprechend viel Geld dafür auszugeben bereit waren. Ich habe ein wenig gesucht und einen Endverkaufspreis von ca. 700$ ausgegraben. Und da war der Dollar noch sehr viel mehr Wert....

Da dürftest du garnicht so unrecht haben, ich habe mal meinen Vater gefragt, woher er eigentlich "unseren" XT damals hatte; der hatte ja eben den besagten Co-Prozessor. Er meinte, er habe den, nachdem der XT seinen Zenit schon länger überschritten hatte, "günstig" vom Arbeitgeber erstanden. Er ist also tatsächlich ein Firmenrechner gewesen.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2009, 09:55   #102
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Hier sind nun alle meine XT-CPUs versammelt:

in Leserichtung:
Intel D8088 2 in ACOS-System
Intel P8086 2 in System PS2 8530 021
Sony CXQ70108P 10
Siemens SAB 8088 1P in System Commodore PC20 III
Siemens SAB 8086 2P in System PS2 8530 021
Fujitsu MBL8088 in System ALPHATRONIC P 10
Fujitsu MBL8088 2 8Mhz
Fujitsu MBL 8086 2 in System Schneider PC1512SD


Geändert von Don Manuel (03.05.2009 um 10:02 Uhr).
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2009, 15:47   #103
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Nun, meine Intel C8087 hat etwas anders ausgesehen, nämlich genau so:

http://www.cpu-galaxy.at/CPU/Intel%2...or/C8087-1.JPG

Und der AMD Co-Prozessor sah so aus:

http://www.cpu-world.com/CPUs/8088/L_AMD-D8088-LF.jpg

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2009, 16:06   #104
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Also nochmal: der 8088 ist der Hauptprozessor, und der 8087 der Co-Prozessor. Die Kombination ist das eigenartige, weil der 8088 ist die Billigschiene, ein 8086 wäre die leistungsfähigere Variante. Und zum billigen den sauteuren Co-Prozessor von Intel ( ), das ist schon seltsam.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2009, 16:29   #105
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

O.K. Das kann ich nun aber nicht ändern, das war bei unserem XT nun halt eben so.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2009, 13:13   #106
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von Wildfoot Beitrag anzeigen
Nun, meine Intel C8087 hat etwas anders ausgesehen, nämlich genau so:

http://www.cpu-galaxy.at/CPU/Intel%2...or/C8087-1.JPG

Und der AMD Co-Prozessor sah so aus:

http://www.cpu-world.com/CPUs/8088/L_AMD-D8088-LF.jpg

Gruss Wildfoot
Und da sieht man jetzt, dass du das ständig verkehrt herum erzählst. Der D8088 ist die CPU, und der C8087 der Co-Prozessor. Du hattest also gar keinen der ultra-seltenen D8087...

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2009, 13:15   #107
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von Don Manuel Beitrag anzeigen
Hier sind nun alle meine XT-CPUs versammelt:

in Leserichtung:
Intel D8088 2 in ACOS-System
Intel P8086 2 in System PS2 8530 021
Sony CXQ70108P 10
Siemens SAB 8088 1P in System Commodore PC20 III
Siemens SAB 8086 2P in System PS2 8530 021
Fujitsu MBL8088 in System ALPHATRONIC P 10
Fujitsu MBL8088 2 8Mhz
Fujitsu MBL 8086 2 in System Schneider PC1512SD
Und wie man sieht, waren ALLE gesockelt!

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2009, 13:21   #108
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von Don Manuel Beitrag anzeigen
... Die Kombination ist das eigenartige, weil der 8088 ist die Billigschiene, ein 8086 wäre die leistungsfähigere Variante. Und zum billigen den sauteuren Co-Prozessor von Intel ( ), das ist schon seltsam.
Das war weder eigenartig noch seltsam. Erstens gab es keinen IBM PC/XT mit 8086, als wurde der i8087 in einem IBM immer mit dem i8088 kombiniert (und alle IBMs hatten den Co-Prozessor-Sockel, möglicherweise mit Ausnahme des IBM PC junior). Zweitens waren die preislichen Unterschiede zwischen 8088 und 8086 gering, man kann nicht von "billig" und "teuer" sprechen. Der Unterschied wirkte sich mehr im Board-Design aus. Drittens war der Gewinn an Leistung bei numerischen Berechnungen unabhängig von der CPU sehr hoch (fast Faktor 100!).

____________________________________
Ciao

Geändert von FranzK (04.05.2009 um 13:41 Uhr).
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2009, 14:38   #109
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Komischerweise haben die Fujitsu keine Sockelkerbe. Die werden doch nicht verlötet sein?
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2009, 15:13   #110
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von Karl Beitrag anzeigen
Komischerweise haben die Fujitsu keine Sockelkerbe. Die werden doch nicht verlötet sein?
Haben sie nicht. Aber man sieht doch ganz klar die Sockel, in denen die CPUs stecken...

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag